Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
Indians gg Steelers Halloweenspiel
#51
So ist es.
Zitieren
#52
Nur der Erfolg kann helfen die Zuschauer ins Stadion zu locken . Ananasliga hin oder her. Würden die Indians im vorderen Feld der Tabelle so wie Bremerhaven z.b.stehen ,dann würden auch wieder mehr Zuschauer kommen. Aber da das leider Wunschdenken im Augenblick ist, wird sich da wohl erstmal nicht viel ändern.
Nein Oberliga ist überhaupt keine Lösung, ich denke nur wenn diese Entwicklung nach unten nicht getoppt wird, werden Wroblewski und Co sich es dreimal überlegen weiter Geld in dieses "Projekt" Indians zu pumpen.
Es muß sportlich nach oben gehen, das ist die einzige Lösung....Wobei nach 3 gespielten B2 Jahren die Verantwortlichen gelernt haben sollten, aber es scheint wohl ein Fluch über diesem Stadion zu liegen.
Spaß was hier abgeht, macht das Ganze wohl keinem mehr, dem Trainer wohl auch nicht.....
Zitieren
#53
Mensch, gestern war doch Halloween und da haben wohl einige auf dem Eis die falschen Bonbons gelutscht

Schade man kann hier kein Bild hoch laden oder doch?
[Bild: smileygarden.de_Schlittschuh.gif] Denken und Körpersprache bilden einen Kreislauf
Zitieren
#54
(01.11.2012, 10:49)Der Schamane schrieb: Nur der Erfolg kann helfen die Zuschauer ins Stadion zu locken . Ananasliga hin oder her. Würden die Indians im vorderen Feld der Tabelle so wie Bremerhaven z.b.stehen ,dann würden auch wieder mehr Zuschauer kommen. Aber da das leider Wunschdenken im Augenblick ist, wird sich da wohl erstmal nicht viel ändern.
Nein Oberliga ist überhaupt keine Lösung, ich denke nur wenn diese Entwicklung nach unten nicht getoppt wird, werden Wroblewski und Co sich es dreimal überlegen weiter Geld in dieses "Projekt" Indians zu pumpen.
Es muß sportlich nach oben gehen, das ist die einzige Lösung....Wobei nach 3 gespielten B2 Jahren die Verantwortlichen gelernt haben sollten, aber es scheint wohl ein Fluch über diesem Stadion zu liegen.
Spaß was hier abgeht, macht das Ganze wohl keinem mehr, dem Trainer wohl auch nicht.....

Klar bringt der Erfolg Zuschauer, denn wer will nicht lieber sportlich Erfolge sehen, sondern lieber Graupenhockey, langweilig, disziplinvorrangig. Es ist schlicht langweilig und scheiße anzuschauen. Vielleicht nicht für Esthetiker, Eishockeyfachleute mögen sich vielleicht dran erfreuen, aber der Fan und die Laufkundschaft, die wollen Aktion, die wollen Tore, die wollen Powerhockey und ja die wollen Schlägereien. All das ist am Trum seid dem Aufstieg nicht vorhanden. Bei dem einen Trainer fehllte dies, beim anderen das, aber was bei egal wem, ob Streu, Kaminski, West, Künast, bei keinem fehlte, war der ausbleibende Erfolg! Woran liegt das? Was fehlt dem ECH, um wenigstens das zu generieren?
Ich meine es liegt am Spielermaterial, sorry Jungs ihr seid keine Gegenstände. Jedewr weiß was ich meine. Wie kann man aber nun, wenigstens diesen Punkt ändern? Zumindest könnte man es versuchen mit einem kompetenten SpoDi, der in der Materie steckt, der Ahnung hat vom Geschäft, der Beziehungen hat, dass ist eine hier noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeit. Klar gibt es auch hierfür keine Garantien, aber dieses Feld wurde noch nicht bestellt. Vielleicht sollte man hier mal ansetzten, wenn man die Zuschauer wieder gewinnen will, wenn man Erflog möchte.

Wenn es damit auch nicht klappt, dann hat man es versucht und ich gebe dann auch gerne zu dass das auch nix bringt!
Sollte es dann immer noch dabei bleiben, das wir nix erreichen, dann glaub ich, das der Schamane recht hat und der Turm verflucht ist!
Zitieren
#55
Man gut das ich nicht da war, hatte ich mir schon irgendwie gedacht nach dem ravensburg spiel.
Definsiv eishockey vom feinsten ohne körperkontakt und konterspieler, ich frag seit anfang der saison wie lange das gut geht.
Ich warte weiter ab.
13 Spiele in 14 Tagen, I Love CANADA!

U(H)R-Indianer
Zitieren
#56
Einen SD jetzt mitten in der Saison zu verpflichten macht aber keinen Sinn, denke ich. So etwas muss vor der Saison gemacht werden, das Trainer und SD zusammen den Kader in aller Ruhe zusammen stellen können. Jetzt und nun kann man daran nix mehr ändern. Ist aber auffallend, das es in jeder Saison bisher das Gleiche ist. Sehr viele Spieler werden in der SP ausgetauscht, man schaut wie die Neuen einschlagen, meist durchwachsen, alle sagen gebt ihnen Zeit. Mitte der Saison erkennt man, es war wieder nix, und blickt mir Neid darauf, was die gegangenen Spieler der letzten Saison in anderen Clubs für tolle Leistungen bringen. Demnächst werden wohl wieder wild irgendwelche Spieler, die ihre erwartete Leistung nicht gebracht haben gegen andere minderwertige ausgetauscht, und am Ende dann noch der Trainer. Was dann letztendlich auch nichts mehr bringt, da der dann sagt, ich musste ja mit dem Material arbeiten, was vorhanden war, und zaubern kann ich auch nicht. Ein Anfang muss weit vor der Saison gemacht werden, in dem man einen kompetenten SD einstellt. (Ich weiß, die wachsen nicht auf den Bäumen und sind teuer) Der sucht sich seinen Wunschtrainer aus, und beide stellen das Team zusammen.
Zitieren
#57
(01.11.2012, 11:42)Nordlichtmeile schrieb: Einen SD jetzt mitten in der Saison zu verpflichten macht aber keinen Sinn, denke ich. So etwas muss vor der Saison gemacht werden, das Trainer und SD zusammen den Kader in aller Ruhe zusammen stellen können. Jetzt und nun kann man daran nix mehr ändern. Ist aber auffallend, das es in jeder Saison bisher das Gleiche ist. Sehr viele Spieler werden in der SP ausgetauscht, man schaut wie die Neuen einschlagen, meist durchwachsen, alle sagen gebt ihnen Zeit. Mitte der Saison erkennt man, es war wieder nix, und blickt mir Neid darauf, was die gegangenen Spieler der letzten Saison in anderen Clubs für tolle Leistungen bringen. Demnächst werden wohl wieder wild irgendwelche Spieler, die ihre erwartete Leistung nicht gebracht haben gegen andere minderwertige ausgetauscht, und am Ende dann noch der Trainer. Was dann letztendlich auch nichts mehr bringt, da der dann sagt, ich musste ja mit dem Material arbeiten, was vorhanden war, und zaubern kann ich auch nicht. Ein Anfang muss weit vor der Saison gemacht werden, in dem man einen kompetenten SD einstellt. (Ich weiß, die wachsen nicht auf den Bäumen und sind teuer) Der sucht sich seinen Wunschtrainer aus, und beide stellen das Team zusammen.

Stimmt hätte ich sagen sollen, natürlich keinen SpoDi mitten in der Saison. Dachte das wäre klar und logisch!
Zitieren
#58
Und wer bezahlt den SD?
Zitieren
#59
(01.11.2012, 11:47)andrasch schrieb: Und wer bezahlt den SD?

Gerade wo der Etat doch eh schon erheblich reduziert wurde...
Zitieren
#60
Anscheind führt aber kein weg daran vorbei.

Wie man sieht kommt jede saison das selbe raus und das gucken sich halt die zuschauer nicht mehr mit an wie man sieht, da helfen auch keine freitagsspiele.

Emotionsloses defensiv eishockey will keiner sehen, der einzige der emotionen zeigen darf ist anscheinend der trainer.
13 Spiele in 14 Tagen, I Love CANADA!

U(H)R-Indianer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste