Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Trainerwechsel
#91

stimmt, damals waren wir ja eine PP-Macht...Nase bohren
es ist ein unterschied ob da einer mit 2m dort steht und für unruhe sorgt. dafür braucht man aber dann auch einen spieler, der diesen typ vertritt. und ich sehe keinen in der mannschaft der dafür geschaffen ist...
Applaudieren Und jetzt wieder von vorne: Fans mobil machen, Flagge zeigen und den Karren aus dem Dreck ziehen! Er steckt zwar tief drinnen in der Sch**** aber umso mehr WIR sind umso schneller sind WIR wieder da! Applaudieren
Zitieren
#92
Zu Ower ..... klar hätte er den Schuß zum Ausgleich auch halten können ... muß er aber nicht, der war sehr plaziert durch die Schoner, bißchen mehr Glück, dann hält er ihn, aber Torwartfehler war das nicht.
Ebenso das 3.Tor, hat er sich letzendlich selber reingelegt, aber da lag er am Boden und hatte sich schon lang gemacht. Eine Pause gerade aufgrund seines jungen Alters würde ich aber auch zustimmen.

die SPD gegen Stolli .... für mich sah das auch aus wie ein Open Ice Check, in der Drittelpause allerdings auch gehört, er wäre mit dem Knie reingegangen ... wie so häufig bei solchen Situationen, ohne Kamera nicht aufzulösen. Was mich wundert, der Schiri lässt erst weiterspielen, hat daher wohl auch kein Kniecheck gesehen und erst mit der Verletzung pfeift er ab und bestraft unseren Spieler, dann hätte er ohne die Verletzung vorher schon 2 Min geben müssen.
Zitieren
#93
@ernie: Wie kommst Du an die Informationen mit dem Schnitt von 3000 pro Spiel???

Ich denke eher, dass man wie letzte Saison mit ca 2300 kalkuliert hat.
Zitieren
#94
Zitat:was mich auch nervt ist die erwartungshaltung. sicherlich dachten die meisten von uns wohl nicht ......................

@moby dick,

welche Erwartungshaltung? Ziel ist ja wohl irgendwo zwischen Platz 8-10, ein Platz 10 wäre vielleicht schon schlimm, könnte man aber vielleicht noch mit leben. Die Situation ist aber momentan, das wir abgeschlagen auf dem letzten Platz stehen, ab und an mal paar Punkte und mehr als ein Tor pro Spiel kann man wohl schon verlangen, auch wenn es Probleme im Umfeld gibt. Zumal der Tw von Dresden mit Sicherheit nicht unüberwindbar war, man hat ihn einfach nur nicht gefordert.
Zitieren
#95
(18.10.2010, 21:43)alex18463 schrieb: was mich auch nervt ist die erwartungshaltung. sicherlich dachten die meisten von uns wohl nicht, dass wir zu diesem zeitpunkt dort stehen wo wir nun sind. allerdings wollten und wollen auch einige sofort im zweiten jahr nach dem aufstieg die play offs erreichen und ein wörtchen oben mitsprechen. wir sollten mal die kirche im dorf lassen. auch mit einem neuen team wäre das erreichen der pre-play-offs ein riesiger schritt nach vorne. ich erinnere nur daran, dass wir viele anläufe brauchten, um überhaut in die zweite liga aufzusteigen.

Sorry aber Ich glaub das Du vergessen hast das wir zusammen mit Kaufbeuren aufgestiegen sind. Wo die in der Tabelle im letzen Jahr standen und auch im diesem Jahr stehen brauche ich Dir wohl nicht sagen! Wenn die das hinbekommen dann kann und darf ich das wohl auch von unserm Verein verlangen.

das mit kaufbeuren ist richtig. allerdings haben die, nicht wie wir, die (fast) komplette mannschaft ausgetauscht.
(18.10.2010, 17:21)Moby Dick schrieb:
(18.10.2010, 07:57)Indianer41 schrieb: Laut Eishockeynews wollen die Indians das nächste Wochenende abwarten, bis dann eine Reaktion erfolgt. Frage mich nur, was passieren soll. Gegen Heilbronn und auch gegen Bremerhaven gibt es zwei weitere Niederlagen, es scheint wirklich so zu sein, dass ein Teil der Mannschaft nicht mitzieht und offensichtlich gegen den Trainer spielt. So etwas darf es eigentlich garnicht geben. Bis zum nächsten Wochenende zu warten, ist für mich nicht nachvollziehbar, hier muss sofort reagiert werden. Entweder werden Spieler rausgeschmissen oder der Trainer entlassen.

du glaubst also allen ernstes das gestandene und gut bezahlte profis sich aufs eis begeben und absichtlich gegen den trainer spielen, um anschließend von den eigenen fans ausgepfiffen zu werden?
ich unterstelle keinem einzigen spieler absicht. es macht dem team bestimmt auch keinen spaß spiel für spiel zu verlieren. natürlich ist die situation total bescheiden, aber es ist immer wieder lustig zu lesen, dass viele betrachter der szene (vorallem im forum) die lösung zu kennen scheinen. vielleicht sollte der eine oder andere den trainerschein machen und sich mit seinem wissen an die bande stellen. der klassenerhalt wäre bestimmt gesichert Nase bohren
nichtmal die spieler, die geschäftsführung und der trainer wissen momentan woran es genau liegt. nur wir fans habe den totalen plan ;-)

was mich auch nervt ist die erwartungshaltung. sicherlich dachten die meisten von uns wohl nicht, dass wir zu diesem zeitpunkt dort stehen wo wir nun sind. allerdings wollten und wollen auch einige sofort im zweiten jahr nach dem aufstieg die play offs erreichen und ein wörtchen oben mitsprechen. wir sollten mal die kirche im dorf lassen. auch mit einem neuen team wäre das erreichen der pre-play-offs ein riesiger schritt nach vorne. ich erinnere nur daran, dass wir viele anläufe brauchten, um überhaut in die zweite liga aufzusteigen.

sollten im übrigen alle versuche scheitern, dann müssen die braves halt aufsteigen, damit hannover zweitklassig bleibt ;-)

in diesem sinne.....sonntag wieder ins stadion und den jungs zum nötigen selbstvertrauen verhelfen!!!!!


(18.10.2010, 18:40)Der Schamane schrieb: Also niemand von uns weiß warum wieso usw...aber mit einem Etat der im oberen Drittel angesiedelt ist,zu sagen Pre Play.Offs wären ein riesiger Schritt nach vorne,sorry da hört es für mich auf-
Mit diesem Potienzial das dieser Verein zu bieten hat,ist ein Platz unter den ersten 8 Pflicht-Es paßt nicht,wiedermal usw....wenn die Indians nicht endlich auch nur halbwegs vernünftiges Eishockey bieten,dann kann man den Laden bald dicht machen. Denn das wird Finanziell nicht gut aussehen! Und erhebliche Probleme bereiten. Denn mit einem Schnitt von vielleicht 1800-2000 Zuschauern wird es ein dickes Minus geben.
Es muß doch langsam in den griff zu bekommen sein das die Spieler die auf dem Eis sind,bitte schön alles an Leistung zubringen haben ,wozu sie im Stande sind.Und nicht nur Kringel drehen.
Also was tun,am besten wieder Eishockey spielen!

das ist ja das schöne am sport. es lässt sich eben NICHT alles immer nur am etat festmachen. wäre es so, dann würde ein fc bayern im fußball in jeder saison meister werden. das gleiche lässt sich auch auf den eishockeysport übertragen. für mich ist es aus rein sportlicher sicht ein riesen fortschritt, wenn wir die pre play offs erreichen würden.
Zitieren
#96
Habt Ihr vielleicht schonmal daran gedacht das die Mannschaft durch verschiedene faktoren total verunsichert ist!?Auf diese Verschwörungsteorien gehe ich schon lange nicht mehr ein, denn das ist BULLSHIT!!!Die Mannschaft hat bis zum 1:1 ganz gut mitgehalten, natürlich war es kein glänzendes Spiel, aber es lief ganz gut!Nach dem 1:1 waren alle wieder total verunsichert und das Unheil nahm seinen Lauf.....!

Natürlich ist auch das System zu überdenken!Das ist ja vollkommen klar nach den bisherigen "Misserfolgen"!Das was passieren muß sollte auch jedem klar sein!Wie es am besten wäre zu reagieren sind sich sehr viele ja unschlüssig, wie mir viele Gespräche am So. gezeigt haben!

Mal gucken was das Pokalspiel heute so bringt.....!Schmalzlocke
Zitieren
#97
(18.10.2010, 17:21)Moby Dick schrieb: was mich auch nervt ist die erwartungshaltung. sicherlich dachten die meisten von uns wohl nicht, dass wir zu diesem zeitpunkt dort stehen wo wir nun sind. allerdings wollten und wollen auch einige sofort im zweiten jahr nach dem aufstieg die play offs erreichen und ein wörtchen oben mitsprechen. wir sollten mal die kirche im dorf lassen. auch mit einem neuen team wäre das erreichen der pre-play-offs ein riesiger schritt nach vorne. ich erinnere nur daran, dass wir viele anläufe brauchten, um überhaut in die zweite liga aufzusteigen.

Applaudieren
leider werden manche nie verstehen, dass eine funktionierende Mannschaft nicht nur vom Geld abhängt.
Zitieren
#98
(19.10.2010, 08:59)nordstadtapache schrieb: Applaudieren
leider werden manche nie verstehen, dass eine funktionierende Mannschaft nicht nur vom Geld abhängt.

Das ist richtig. Allerdings möchte ich mir lieber nicht ausmalen, wo der ECH/Indians/KEV mit weniger finanziellen Möglichkeiten jetzt spielen würden.

Die mangelde sportliche Kompetenz im Verein konnten wir über die vielen Jahre mit Geld irgendwie kompensieren. Wenn wir es schon nicht schaffen mit viel Geld eine vernünftige Mannschaft zu formen, wie soll es dann mit weit weníger Geld funktionieren? Und in diesem Punkt sind uns andere Vereine um Längen voraus.

Zitieren
#99
Das stimmt leider. Aber zumindest scheint mittlerweile daran gearbeitet zu werden. Wenn die Off-ice-Entwicklungen dieser Vorbereitung so weitergehen, sollte sich da in den nächsten Jahren etwas bewegen lassen. Und dann wird man mit dem nötigen Kleingeld auch eine Playoff-fähige Mannschaft bekommen.
Für mich wäre ein PPO-Platz dieses Jahr auf jeden Fall genug (Minimalziel bleibt der sportliche Klassenerhalt). Aber auch dafür muss es natürlich langsam mal zünden.
Zitieren
Es geht hier um das Eishockey,um die Art und Weise wie die Mannschaft sich präsentiert,und sie präsentiert sich desolat! Das Theater zieht sich jetzt schon ca.70 Spiele lang hin. Jeder andere Verein,sogar Dresden die keine Kohle haben,eine Mannschaft in allerletzter Sec.zusammengestellt haben.Crimme genauso,in letzter Sec . quasi ihre Kontis verpflichtet haben. Freiburg ect,ect, holen Punkt um Punkt- Da fragt man sich doch ernsthaft warum ist das hier mit dem Potienzial am Turm nicht möglich, eine vernünftige Mannschaft auf das Eis zu zaubern?
Und was heißt denn Geduld? Soll man so lange warten bis das Stadion leergespielt ist? Das ganze ist auch ein Wirtschaftsunternehmen,fehlt der Erfolg.geht es irgendwann bergab!
Wie lange will man diese Erfolglosigkeit finanziell durchhalten-?
Der Verein muß doch in der Lage sein dazuzulernen,wenn man merkt das man die fachliche Kompetenz nicht besitzt um eine vernünftige Mannschaft Trainer ect aufzubauen,dann muß man sich fähige Leute ins Boot holen!
Das ist allemal günstiger als ständig Spieler und Trainer auszutauschen,ganz zu schweigen das Risiko einzugehen wirtschaftlich baden zu gehen,weil keine Zuschauer mehr kommen!
Warum sieht man das nicht,oder will man das nicht sehen? Sind die alten Zöpfe so lang,das man sie nicht mehr abschneiden kann? Oder was geschieht da hinter unserem Rücken?
Wo ist da die Sportliche starke Komponente die sich auskennt im harten Alltag des Sports?
Klar ist sind wir alle davon ausgegangen diesmal eine Mannschaft auf dem Eis zu sehen,die Sportlich B2 Mittelmaß ist...haben uns auf Namen und States verlassen,dem Trainer und der Geschäftsführung vertraut. Die wohl dem Trainer, und vielleicht besagter hier ja schon öfter erwähnten Person...die seid Jahren hier rumturnt..
Aber scheinbar reicht das eben nicht,man muß auch mal über seinen Schatten springen können und Leute einsetzen die eben die Erfahrung haben.
Das rechnet sich hinten raus garantiert besser!
Werden nicht langsam gewisse Hebel in Gang gesetzt , dann werden Fans und Verein die Konsequenz ausbaden , bedeutet für mich das die Indianer auf Dauer sich nicht festsetzten können in der B2.
Und somit die ganze Arbeit die im Umfeld also Sponsoring Fanartikelgeschäft ect hinfällig wird.
Was nützt ein Bekanntheitsgrad im Sport wenn man ihn mit Füssen tritt und die Fans aufgrund sportlichdesolater Leistungen immer weniger werden?
Nichts,überhaupt nichts.
Machen die Indians in diesem Stil weiter,wird es das Indianerland so nicht mehr lange geben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste