Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Aus und vorbei?
Naja...dann war Dirk aber zwischen September und Ende November und ab einem frühlingshaften März noch nie beim öffentlichen Eislauf zu Gast. Da hat man auch am Wochenende das Eis fast für sich. Wer sich da vormittags unter der Woche außer Kindergärten hin verirrt, möchte ich nicht wissen. Zwischen den Feiertagen ist natürlich die Hölle los. Da wird sicher ordentlich verdient. Gleicht aber wohl eher die mageren Monate davor und danach aus als das es den großen Gewinn abwirft. DEr dürfte nach wie vor bei den Gastroeinnachmen nach guten Freitagsspielen liegen. Aber durch unsere eher einschläfernde Spielweise und den vielen Niederlagen sind doch viele Zuschauer verstimmt und gönnen sich eben kein 3. Bier mehr in einer geselligen Runde vorm Tresen. War doch gut zu beobachten, wie schnell selbst freitags das Stadion leer war und die üblichen Verdächtigen nach oben gezogen sind. Kein Vergleich zu den langen Abenden zum Beispiel in der ufstiegssaison aber auch früher. Da war unten am Weizenstand oft bis Mitternacht kein Durchkommen. Davon konnte man die letzten Jahre nurmehr träumen.
Kurzum, die Gastroeinnahmen reichen sicher zum überleben, aber bestimmt nicht um riesige Investitionen durchzuführen. Speziell in dieser kurzlebigen Eishockeywelt investiere ich dich nicht in ein modernes Stadion (was viell. auch nicht jeder Fan annimmt, da neu) und nach 2,3 Jahren ziehen sich die Gesellschafter der GmbH trotzdem zurück. Dann steh ich da mit meiner tollen Hütte und einem Haufen Schulden. Freiwillig geht das Risiko wohl kaum jemand.
Bei der Rechnung bin ich da ganz bei clubman. Zu den Abzügen kommen noch die diversen Schäden die nach jedem Soiel durch kaputte Türen, runtergerissene Heizkörper auf Toiletten etc. entstehen.
Zu den größeren Reperaturen der letzten Jahre fällt mir noch die Erneuerung der Heizungs/Kühlanlage ein. Meines Wissens hat das auch knapp 30,000 verschlungen.

Kurz und knapp: Neue Toiletten gerne, vielleicht würde man auf der Sprecherturmseite auch schöne Logen anbauen können, wenn man die Seite öffnet, aber ganz ehrlich: Vielmehr Veränderung möchte ich in meinem Stadion gar nicht.

UNd ich bleibe dabei wie viele andere hier auch, habe es auch schon vor Monaten geschrieben: Der Schwerpunkt lag nicht mehr beim Hockey, sondern bei HArdway und mit diesem Firmenkonstrukt hat man sich einfach verzettelt. Dann auf andere zu zeigen, ist tatsächlich stillos, von daher kann ich auch Canadian-Hockey ein wenig was abgewinnen. Hab mich ohnehin schon lange gewundert, wer im Fanshop beispielsweise täglich was kaufen geht. Eishockey ist eine Randsportart mit ca. 3000 Fans, wovon sich vielleicht 2000 mit Fanartikeln hier in der Stadt versorgen. Dieser Markt dürfte relativ schnell gesättigt sein. Aber was soll's. Klugscheißen bringt es jetzt auch nicht. Ich hoffe inzwischen, dass die GmbH den Bach runter geht und der Verein mit geschickter Führung und vielen lokalen Sponsoren ein kleine symphatische Mannschaft in den unteren Ligen, ein Traum wäre natürlich die Oberliga West ins Rennen schickt.
Zitieren
(14.03.2013, 19:33)blackhawk schrieb: Hab mich ohnehin schon lange gewundert, wer im Fanshop beispielsweise täglich was kaufen geht. Eishockey ist eine Randsportart mit ca. 3000 Fans, wovon sich vielleicht 2000 mit Fanartikeln hier in der Stadt versorgen. Dieser Markt dürfte relativ schnell gesättigt sein.

So sieht´s nämlich aus. Und wenn Du meine Frau fragst, dann wüsstest Du, dass nicht nur der Markt gesättigt ist, sondern auch das Fach in unserem Garderobenschrank, in dem ich meine Schals aufbewahre.

Zwinkern
52° 22′ 20″ N, 9° 46′ 50″ O
Zitieren
deswegen war ich ja auch immer für

Indians

Kaugummi/Gummibärchen/Schokolade/Bier/Zigaretten etc.

Indians Deoroller (Rossmann)

und was wären das für Sponsoren gewesen :-)

Haribo/Marlboro/Herrenhäuser/ etc.

genug Möglichkeiten die Indians zu vermarktenZwinkern
Zitieren
lachen

(14.03.2013, 20:12)helgi schrieb: deswegen war ich ja auch immer für

Indians
Kaugummi/Gummibärchen/Schokolade/Bier/Zigaretten etc.

Indians Deoroller (Rossmann)

und was wären das für Sponsoren gewesen :-)

Haribo/Marlboro/Herrenhäuser/ etc.

genug Möglichkeiten die Indians zu vermarktenZwinkern
Immer mehr im Stadion kommen mir auch so vor, als würden sie ausschließlich die genannten Artikel verwenden.
Zitieren
Zitat:So sieht´s nämlich aus. Und wenn Du meine Frau fragst, dann wüsstest Du, dass nicht nur der Markt gesättigt ist, sondern auch das Fach in unserem Garderobenschrank, in dem ich meine Schals aufbewahre.

Zwinkern

und nicht nur dieses Fach, dazu kommt der eigene Schrank für die Trikots lachen
Zitieren
Eben. Also was die Vermarktung der Indians angeht, kann man Dirk keinen Vorwurf machen.

Und Hardway ist doch, wenn ich das richtig verstanden habe, daran gescheitert, das der Zweig die laufenden Schulden der Indians ausgeglichen hat.
Zitieren
Woran was gescheitert ist, wurde offiziell doch gar nicht erläutert...außer das die Rahmenbedingungen überraschend schlecht sind...Mund zu . Der eigentliche Plan war sicherlich, die Verluste der Indians GmbH auszugleichen. Aber welcher Zweig nun zuerst baden gegangen ist und wie weit eine Vermischung besteht, da sieht hier doch keiner durch ohne die Kassenbücher und Bilanzen genauestens zu kennen.
Außerdem geht es ja nicht allein um die Vermarktung, sicher hat er die Indians zu einer positiven und auch bekannten Marke gemacht mit seinen Slogans und Artikeln. Aber trotzdem müssen auch Abnehmer in ausreichender Menge da sein. Nicht umsonst hat man versucht in anderen Städten und Sportarten Fuß zu fassen. Ich finde auch den Katalog großartig, gekauft hab ich trotzdem nie etwas, weil ich genug normale Klamotten habe und diese Dinge einfach nicht brauche....
Zitieren
So unterschiedlich kann man die Dinge sehen. Ich hab den Katalog immer zweimal eingesteckt. Das ist einfach super - Auch die Fotos, der Mann kann das halt - und ich habe fast nur noch Oberbekleidung von Hardway. Also auch die reinen Hardway Shirts und Pullover. Alles Top.

Deswegen hätte ich es mir auch gewünscht das Hardway diesbezgl. bei 96 einsteigt. Die Klotten von 96 sind nämlich eher nicht so gut.

Wo jetzt Fehler gemacht worden sind ??? Aber Dirk hat die Indians und auch Hardway gut in Szene gesetzt.

Und bitte nicht immer von einer Marke sprechen, da wird mir immer ganz übel.
Zitieren
(14.03.2013, 20:42)DaRoss schrieb: Und bitte nicht immer von einer Marke sprechen, da wird mir immer ganz übel.
Sondern? überlegen
Zitieren
96 ist keine Marke und die Indians sind auch keine Marke.

Und auch kein Produkt und ich bin kein Kunde.

Ich bin nicht Fan einer Marke, sondern von einem Verein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste