:: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians
Team 2011/12 - Druckversion

+- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de)
+-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Team (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Team 2011/12 (/showthread.php?tid=321)



RE: Team 2011/12 - lemmie - 31.10.2011

(31.10.2011, 09:28)Brotdose schrieb: ...
Und auf Jamie sollte man auch ein Auge haben. Den würde ich mal in die 4. Reihe stecken, so wie letztes Jahr. Da hatte er seine besten Spiele...
Aber nur zusammen mit M. Sommerfeld, wenn ich mich recht erinnere............



RE: Team 2011/12 - The Black Man - 31.10.2011

Nur mal so zum Thema fehlender Blueliner. Unsere #27 und Captain ist zwar nur auf Platz 12 der besten Verteidiger, aber hat 4 Tore auf dem Konto und ist damit gleichzeitig auch auf Platz 4 der Überzahltorschützen. Verstehe da das Problem nicht.
P.S. Überzahlspiel besteht auch nicht nur aus Bluelinern Zwinkern
P.P.S. Nur Rosenheim ist in ÜZ/UZ besser als wir 111% zu 108%


RE: Team 2011/12 - ernie - 31.10.2011

(31.10.2011, 12:48)The Black Man schrieb: Nur mal so zum Thema fehlender Blueliner. Unsere #27 und Captain ist zwar nur auf Platz 12 der besten Verteidiger, aber hat 4 Tore auf dem Konto und ist damit gleichzeitig auch auf Platz 4 der Überzahltorschützen. Verstehe da das Problem nicht.
P.S. Überzahlspiel besteht auch nicht nur aus Bluelinern Zwinkern
P.P.S. Nur Rosenheim ist in ÜZ/UZ besser als wir 111% zu 108%

Das ist das was ich hier schon öfter geschrieben und im Stadion schon vielen erzählt habe. Die Quoten der special teams sind sehr gut und in der Liga top, nur kann man das nicht verstehen wenn man sich das eigene Powerplayspiel anschaut. Der Puck läuft einfach noch nicht flüssig genug und man gerät viel zu einfach und schnell in gefährliche Konter.

Ein Blueliner muss nicht her, es fehlt einfach an der Sicherheit an der blauen Linie damit der Puck nicht immer durchrutscht.

Vielleicht sollte man hier einfach das PP trainieren bis man blödd wird damit man dann die Eingespieltheit erlangt.




RE: Team 2011/12 - Brotdose - 31.10.2011

(31.10.2011, 12:48)The Black Man schrieb: Nur mal so zum Thema fehlender Blueliner. Unsere #27 und Captain ist zwar nur auf Platz 12 der besten Verteidiger, aber hat 4 Tore auf dem Konto und ist damit gleichzeitig auch auf Platz 4 der Überzahltorschützen. Verstehe da das Problem nicht.
P.S. Überzahlspiel besteht auch nicht nur aus Bluelinern Zwinkern
P.P.S. Nur Rosenheim ist in ÜZ/UZ besser als wir 111% zu 108%

Ich muss gestehen, dass ich mir die Zahlen nicht wirklich angeschaut habe! Aber von dem her was ich jedes Wochenende bei den Heimspielen auf dem Eis sehe, da muss ich sagen, dass das Überzahlspiel echt nicht gut aussieht! Da rutscht ständig der Puck an der Blauen durch und es gibt gefärhliche Konter und das der Puck gut läuft kann mna meiner Meinung nach auch nict behaupten.
Vielleicht sollte ich Blueliner durch erfahrenen Verteidiger ersetzten in meinem post...


RE: Team 2011/12 - lemmie - 31.10.2011

(31.10.2011, 12:48)The Black Man schrieb: .....
P.P.S. Nur Rosenheim ist in ÜZ/UZ besser als wir 111% zu 108%
In der Auswertung bei pointstreak werden aber nur die ÜZ bzw UZ-Situationen gezählt, nicht die wahre Spielzeit in den jeweiligen Situationen. Wir haben z.B.: des öfteren 5 Min ÜZ Situationen gehabt und da dann meistens ein Tor erzielt. Sieht in der Statistik gut aus, in der subjektiven Empfindung aber eben nicht. Ist auch ein Vergleich Äpfel mit Birnen, weil eine große Strafe eigentlich mit dem Faktor 2,5 in die Wertung der PP Situationen einfließen müsste. Alles ein Frage des Blickwinkels. Ich habe mir jetzt auch nicht die Mühe gemacht und den Anteil der 5er bei den anderen Teams gezählt. lachen



RE: Team 2011/12 - Indianer87 - 31.10.2011

(31.10.2011, 15:46)lemmie schrieb:
(31.10.2011, 12:48)The Black Man schrieb: .....
P.P.S. Nur Rosenheim ist in ÜZ/UZ besser als wir 111% zu 108%
In der Auswertung bei pointstreak werden aber nur die ÜZ bzw UZ-Situationen gezählt, nicht die wahre Spielzeit in den jeweiligen Situationen. Wir haben z.B.: des öfteren 5 Min ÜZ Situationen gehabt und da dann meistens ein Tor erzielt. Sieht in der Statistik gut aus, in der subjektiven Empfindung aber eben nicht. Ist auch ein Vergleich Äpfel mit Birnen, weil eine große Strafe eigentlich mit dem Faktor 2,5 in die Wertung der PP Situationen einfließen müsste. Alles ein Frage des Blickwinkels. Ich habe mir jetzt auch nicht die Mühe gemacht und den Anteil der 5er bei den anderen Teams gezählt. lachen

Dafür werden aber auch Überzahlsituationen, die nur 30s dauern auch als Situation gezählt, das hatten wir auch bereits desöfteren Zwinkern


RE: Team 2011/12 - Stephan - 31.10.2011

Es gibt ja neben der Powerplay-Quote und die sogenannte "gefühlte Powerplay-Quote" lachen


RE: Team 2011/12 - macindian - 31.10.2011

Und Die ist schon seit Jahren schlecht


RE: Team 2011/12 - Boomer - 31.10.2011

Was mir beim Powerplay rätselhaft ist: unsere Nr. 96 ist haeufig dabei. P.B. hat frueher zu OL-Zeiten richtig erfolgreich von der blauen Linie geschossen. Dabei war auffallend, dass es immer besonders gefährlich wurde, wenn er direkt geschossen hat, zuvor also quer angespielt wurde. Viel weniger Erfolg hatte er, wenn er - und der Goalie - Zeit hatten, er sich den Puck also zurecht legen konnte. Direktschuesse habe ich von ihm bisher kaum gesehen (vielleicht als kleiner Tipp fuer den Trainer Zwinkern


RE: Team 2011/12 - The Black Man - 31.10.2011

Ohne Peters Leistungen schmälern zu wollen, ich halte ihn für technisch sehr starken Verteidiger, aber seine Tore in der OL-Saison waren auch ein "Ausreißer" in seinen Stationen. Ist die Frage wieviel ÜZ-Spiel er in seinen letzten Stationen gemacht hat. Wahrscheinlich eher weniger. Von daher sollte man ihm noch ein wenig Zeit geben.