:: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians
Das restliche Eishockeydeutschland - Druckversion

+- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de)
+-- Forum: Quatschecke (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Forum: Eishockey außerhalb des Indianerlandes (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Das restliche Eishockeydeutschland (/showthread.php?tid=293)



RE: aus der Bundesliga - Le Chief - 23.10.2012

(23.10.2012, 11:39)snurfel schrieb: Ich habe keine Ahnung ob er fit ist oder nicht, aber sollte er es tatsächlich sein, wäre er dann nicht schon bei Landshut oder Ingolstadt am Werke...

Das dachte ich mir auch schon. Wenn er in die zweite Liga käme, dann zu einem Verein, mit dem er etwas zu tun hätte.


RE: aus der Bundesliga - 96Indianer - 23.10.2012

Alles Wettbewerbsverzerrung....


Gefällt mir nicht


RE: aus der Bundesliga - Kickit20 - 23.10.2012

(23.10.2012, 13:48)96Indianer schrieb: Alles Wettbewerbsverzerrung....


Gefällt mir nicht

Ich verstehe das Argument Wettbewerbsverzerrung nicht. Erkläre mir doch mal einer warum das Wettbewerbsverzerrung sein soll??

Ich gebe Euch mal eine anderes Beispiel. Man verpflichtet einen AL und der schlägt voll ein. Dieser erhält dann ein Angebot aus einer anderen besseren Liga und man löst dann den Vertrag auf weil man ihm entgegen kommt und verpflichtet dafür dann einen neuen AL. Ist das dann auch Wettbewerbsverzerrung? ist eigentlich genau das gleiche was Crimme hier zur Zeit macht.

Und wie schon geschrieben wurde, sie würden es bestimmt nicht machen, wenn es sich für Sie nicht irgendwie lohnen würde.


RE: aus der Bundesliga - Chris_Colt - 23.10.2012

(23.10.2012, 13:48)96Indianer schrieb: Alles Wettbewerbsverzerrung....


Gefällt mir nicht

Das Argument ist schwer nachzuvollziehen! Jede Mannschaft kann verpflichten wen sie möchte! Wenn Heilbronn vor der Saison den Kader hochkarätig verstärkt, spricht niemand von Wettbewerbsverzerrung! Verpflichtet Crimme waehrend der Saison NHL Spieler, dann ist es Wettbewerbsverzerrung?!?! Komisch...
Vielleicht sind die einfach etwas cleverer und die Sponsoren großzügiger! Rein wirtschaftlich dürfte es ein Selbstläufer sein.


RE: aus der Bundesliga - kekse1975 - 23.10.2012

...oder die anderen haben noch nicht alle Ausländerpositionen besetzt.
Wie z. B. Crimme.


RE: aus der Bundesliga - Le Chief - 23.10.2012

Entsprechend wäre es auch Wettbewerbsverzerrung wenn ein mittelständisches Softwareunternehmen jemanden einstellt, der jahrelang für Microsoft gearbeitet hätte.
Wenn das Geld da ist, soll doch jeder Verein verpflichten, den sie können. Oder war Hisey in der Oberliga auch wettbewerbsverzerrend?


RE: aus der Bundesliga - Beowulf - 23.10.2012

(23.10.2012, 14:16)Le Chief schrieb: Entsprechend wäre es auch Wettbewerbsverzerrung wenn ein mittelständisches Softwareunternehmen jemanden einstellt, der jahrelang für Microsoft gearbeitet hätte.
Wenn das Geld da ist, soll doch jeder Verein verpflichten, den sie können. Oder war Hisey in der Oberliga auch wettbewerbsverzerrend?

Ohne einen Hisey würden wir immer noch in der Oberliga herum dümpeln.
Wenn man mehr Zuschauer an den Turm ziehen möchte,sollte man den Leuten mal etwas bieten,wenn es auch zeitlich befristet ist.
Leider zieht die Marke ECH nicht mehr so und ist kein selbstläufer mehr.


RE: aus der Bundesliga - hellsau - 23.10.2012

(23.10.2012, 10:30)Hartor schrieb: die machen es richtig...
aber achja, bestimmt macht crimme das, weil sich die sache mit simmonds und stewart überhaupt nicht gelohnt hat, weder finanziell noch sportlich... und jetzt versuchen sie es einfach auf ein neues, wenn schon dann richtig lachen

Ob sich´s in jeder Hinsicht lohnt, kann ich als Aussenstehender nicht abschätzen...
Aber bin wirklich erschrocken, dass die den im Zweifel die ganze Saison beschäftigen! Völlig irre! durcheinander

Für Wettbewerbsverzerrung halte ich das nicht, es ist regelkonform und andere Absprachen gibt es auch nicht. That´s it.


RE: aus der Bundesliga - Boomer - 23.10.2012

Die Sache mit der Wettbewerbsverzerrung ist mir auch ein Rätsel. Eine Begründung habe ich hier noch nicht gelesen. Und oftmaliges Wiederholen reicht in meinen Augen da nicht aus!
Die Haltung unserer GF scheint ja ohnehin eher von Vorsicht geprägt zu sein. Das Verhalten in Sachen NHL-Lockout passt dazhu. Man will nichts riskieren, kann somit natürlich auch keinen großen Coup landen. Grundsätzlich finde ich, dass mir diese Haltung viel Sicherheit, auch noch in den nächsten Jahren Eishockey am Turm zu erleben - und das ist eine Menge Wert...
Daher muss ich dann wohl mit Einzelentscheidungen, die vielleicht nicht so schön sind, leben...


RE: aus der Bundesliga - hellsau - 23.10.2012

(20.10.2012, 21:49)Thompson schrieb: Sry Leute, mag sein das ein paar mehr Leute gekommen wären, aber dafür die Existenz des Clubs (Finanzen) riskieren? Da bin ich doch froh das man da einen kühlen Kopf bewahrt hat. Wenn ein Sponsor das finanziert hätte, gerne, klasse, super, ansonsten: Bitte nicht wieder eine Pleite riskieren! Hatten wir in den letzten Jahrzehnten echt genug. Luftnummern und Geldverpulverung haben wir schon am Stadtrand. Welchem Verein haben die NHL Spieler denn jetzt wirklich viel gebracht (Zuschauer)? Medienpräsenz war toll, keine Frage, aber der erwartete Zuschauerboom doch bei den meisten mäßig. Crimme gegen Dresden war Derby und hat eine Sonderstellung. Ich seh jetzt auch nicht das diese Mannschaften auf einmal alle 10:0 weggeputzt haben, oder täusch ich mich?

Sehe ich auch so!

Und auch wenn der Vergleich bescheuert ist, weil es öchzich Jahre her ist...die Schalker Haie kennt heute auch keine Sau, obwohl da ein Jaromir Jagr gespielt hat und nicht solche "zweitklassigen NHL-Gurken" wie in Crimme.
Denke der kurze Rummel ist absolut zu vernachlässigen, was zählt ist Nachhaltigkeit.
Wenn keine Kohle für sowas da ist, dann halt nicht.

M.E. hat das auch nichts mit besonders geschickten Managern, Sportdirektoren und Funktionären zu tun. Wer das Geld über hat, kann doch im Augenblick nach Belieben Spieler verpflichten. Und wenn die Transfers von Sponsoren gedeckt werden, ist auch kein Risiko dabei.