Team 2011/12 - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das Team (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Team 2011/12 (/showthread.php?tid=321) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
|
RE: Team 2011/12 - Stephan - 20.12.2011 Wir erspielen uns zu wenig Chancen weil man gegen gut organisierte Teams wie Rosenheim bereits in der neutralen Zone scheitert. Da wird auch zu viel gepasst. Bei Rosenheim spielt der Verteidiger direkt einen Stürmer an der blauen Linie an oder spielt tief, bei uns ist spielt der Verteidiger erst zum Mittelstürmer und der passt dann zu den außen oder spielt tief. Das ist eine Station zu viel. Wir müssen noch einfacher und geradliniger Spielen... dann gibt es auch weniger Turnovers in der neutralen Zone. Man muss allerdings auch sagen das Rosenheim unverschämtes Scheibenglück hatte und wir nicht. RE: Team 2011/12 - andrasch - 20.12.2011 absolut richtig, aber ich glaube das hat der Trainer auch so nicht angesagt... bzw. ich kann mir es einfach nicht vorstellen RE: Team 2011/12 - Berenbosteler - 20.12.2011 @Stephan Die Turnovers werden bei uns in erster Linie von unbeweglichen Verteidigern an der blauen Linie verursacht, Baumgartner ist da nur die Spitze des Eisbergs. Das hat hier aber eigentlich Tradition, unser aller Brad Bagu hat mehr oder weniger oft in jedem Spiel, speziell in Überzahl, an der blauen Linie Pucks verdaddelt, er hatte aber zum Glück einen Torwart hinter sich der die allermeisten Breaks stoppen konnte. RE: Team 2011/12 - Stephan - 20.12.2011 Wobei mir einer der sich auskennt gesagt hat das der Turnover von Baumi an der blauen Linie auch zu 50% an Markus Gleich (glaube ich war das) geht, weil er niemals an die blaue Linie zurückspielen darf wenn der "letzte Mann" Druck von einem Gegenspieler bekommt der gerade von der Strafbank kommt. Das war in diesem Falls so und da hat der gute Baumi angefangen zu flattern. RE: Team 2011/12 - Amberleaf - 20.12.2011 Zum Thema "SpoDi": Warum werden in den letzten Jahren die Rufe nach einem solchen Sportdirektor eigentlich immer lauter? Doch sicherlich (Fast nur) aus dem Grund, weil es nie verstanden wurde mal über 1-2 Spielzeiten entsprechend gute Spieler zu verpflichten bzw. eine homogene Mannschaft zu formen. Vielleicht sollte zuerst mal hier angesetzt werden. Wer war denn die letzten Jahre für Verpflichtungen verantwortlich? Ich bin der Meinung, das ein Trainer mit Szenenkenntnis, Kontakten, Sachverstand usw. eigentlich auch in der Lage sein sollte, eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen. Wo zu dann einen Sportdirektor einstellen, der dann ohne hin nur in den Sommermonaten benötigt wird, um Spieler zu verpflichten. Das kann doch ein Trainer genauso gut. Oder wird der in der Sommerpause garnicht bezahlt? Künast halte ich schon für eine kompetente Person mit Kontakten und Insiderwissen, um sich eine entsprechende Truppe zu formen. Viellecht sind "gewisse Personen" am Turm einfach auch nicht bereit etwas von ihrer Entscheidungsgewalt ab- bzw. aufzugeben. Diesen Eindruck habe ich die letzten Jahre immer mehr. Vielleicht ist es auch an der Zeit, dass sich die Denk und Verhaltensmuster grundsätzlich am Turm ändern sollten. RE: Team 2011/12 - Chief - 20.12.2011 So eine kompetente Person wie Kaminski,der es 2 Jahre geschafft keine Truppe auf die Beine zu stellen? Nix für ungut, aber ich glaube man muss manchmal was änder und schauen was bei raus kommt. Versuch macht kluch. RE: Team 2011/12 - Vimike - 20.12.2011 Oh oh oh...! Also ich finde ein SpoDi ist mehr als ein Trainer der nach frei Schnauze "einkaufen" darf. Während der Trainer mit der Mannschaft beim Spiel ist, kann ein SpoDi einen Spieler mehrere Spiele hintereinander beobachten! Was würde es dem Trainer nützen "seinen" Spieler gegen die eigene Mannschaft nur zu sehen. Vielleicht ist dieser Spieler genau an dem Match krank, oder muss "Wasserträger" spielen an dem Abend. Auch kann ein SpoDi mal ins Ausland um sich Spieler anzusehen. Das mit dem Sommer stimmt schon, aber dafür gibt es Verträge in denen das geregelt wird. Vielleicht findet sich ja ein SpoDi der nach "Leistung" der Mannschaft bezahlt wird? Sprich 50.000,- im Jhar plus Punkteprämie. Ein SpoDi ist auch der Mann der einem Spieler sagt: "Da ist der Bahnhof" undkann so den Trainer vor der Manschaft "schützne" Und noch einiges mehr... RE: Team 2011/12 - Roter - 20.12.2011 (20.12.2011, 09:50)NYRangers schrieb: Hmm, Reihenwechsel kann es auch mMn nicht sein, da dieses ja nichts neues wäre. Auch an eine Trennung von D.G z.B kann ich nicht glauben, da man Ihn sicher nicht erst so hoch lobt und dann nach einem weiteren unterirdischen Spiel nun doch fallen läßt..... Das wäre das Armutszeugniss schlechthin.. Denkpausen wohl auch nicht, lt. pointstreak bis auf Clair alle dabei ne Korrektur für Holmgren ist Kinader im Kader RE: Team 2011/12 - DEG - 23.12.2011 Vor allem ertsmal Gute Besserung an Holmgren. Da Ower zur Zeit auch eher wackelig ist, muss jetzt auf der Torwartposition unbedingt etwas passieren. Auch wenn es etwas mehr Geld kostet und evtl. die Kontistelle, wir brauchen wieder einen richtigen Nummer-Eins-Torwart. Wenn nicht jetzt wann dann. RE: Team 2011/12 - NYRangers - 23.12.2011 Wird erstmal leider kein neuer Torwart verpflichtet!! Verstehe den Trainer langsam nicht mehr :( |