Team 2011/12 - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das Team (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Team 2011/12 (/showthread.php?tid=321) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
|
RE: Team 2011/12 - HotIndian - 12.01.2012 (12.01.2012, 00:04)Hartor schrieb: solche spieler sind mir tausend mal lieber als solche pussys wie zum beispiel ein bombis, die keinerlei zweikampfhärte haben und sich rumschubsen lassen... da habe ich lieber einen clair oder einen gerbig, bei denen die emotionen mal durchkommen und die auch mal zeichen setzen, auch wenn man dafür mal ne strafe kassiert! das ist eishockey und war am turm immer so! manchmal muss es halt krachen... 100% Zustimmung. Gerbig ist ein echter Indianer! RE: Team 2011/12 - Indianer87 - 12.01.2012 (12.01.2012, 08:59)HotIndian schrieb:(11.01.2012, 22:35)Flaxman schrieb: i Gerbig ist für mich auch ein klasse Spieler! Seit den Pre-PO letzte Saison starke Leistungen auf dem Eis und dazu auch ein echter Leader auf dem Eis! Hoffe und denke, dass er eine sehr hohe Priorität bei den Vertragsverlängerungen hat! RE: Team 2011/12 - Brotdose - 12.01.2012 Kann mir jemand von euch mal erklären, warum manche ausländische Spieler bereits nach 6 oder 6 1/2 Jahren nen deutschen Pass bekommen (jüngstes Bespiel Borzecki von Schwenningen) und andere Spieler wie Györi oder Doyle erst nach 7 1/2 bis 8 Jahren? RE: Team 2011/12 - Flaxman - 12.01.2012 HotIndian schrieb:Schön, dass dir dein eigener Kommentar gefällt Achso...den gefällt mir icon, darf man nur anwenden auf andere Kommentare? Sorry, dass ich das falsch genutzt habe, da mir Künis Handlung gefiel...kommt nicht wieder vor ;-) (12.01.2012, 00:04)Hartor schrieb: solche spieler sind mir tausend mal lieber als solche pussys wie zum beispiel ein bombis, die keinerlei zweikampfhärte haben und sich rumschubsen lassen... da habe ich lieber einen clair oder einen gerbig, bei denen die emotionen mal durchkommen und die auch mal zeichen setzen, auch wenn man dafür mal ne strafe kassiert! das ist eishockey und war am turm immer so! manchmal muss es halt krachen... Wenn sie es wenigstens mal krachen lassen würden...nein da werden dumme Strafen gezogen wie beim letzten Heimspiel in der Situation kurz vor der 2ten Drittelpause. Warum hat denn da ein Clair nicht mal richtig zugelangt als nur halbherzig anzudeuten, um dann nen Stift in der Hose zu haben und sich nur über den Gegner lustig zu machen? Er selber sagt im Interview er fühle sich als der "Polizist" der Mannschaft...ja wo denn? Ein Dewan war ein "Polizist" aber bei weitem nicht ein Clair, der wenns ernst wird doch bisher immer den Schwanz eingezogen hat. Andere Spieler im Team machen es d schlauer...da bekommt man mal nen Schlag auf die Hand vom Collins, merkt sich das und wenn sich die Gelegenheit bietet dann langt man ihm mal ordentlich eine in der nächsten sich bietenden Situation, weil "Torwart wird hier geschützt" (12.01.2012, 09:17)Brotdose schrieb: Kann mir jemand von euch mal erklären, warum manche ausländische Spieler bereits nach 6 oder 6 1/2 Jahren nen deutschen Pass bekommen (jüngstes Bespiel Borzecki von Schwenningen) und andere Spieler wie Györi oder Doyle erst nach 7 1/2 bis 8 Jahren? Einige würden jetzt bestimmt wieder sagen das läge an bestandenen/nicht bestandenen Deutschtests. Aber ansich gilt die Person muss 8 Jahre gewöhnlich hier gelebt haben. Wie es die Ausländerbehörden begründen jemand schon nach 6 Jahren den Pass zu geben ist mir jedoch rätselhaft. Hier ein Auszug Zitat:Voraussetzungen zur Einbürgerung RE: Team 2011/12 - bm_tie - 12.01.2012 (12.01.2012, 09:17)Brotdose schrieb: Kann mir jemand von euch mal erklären, warum manche ausländische Spieler bereits nach 6 oder 6 1/2 Jahren nen deutschen Pass bekommen (jüngstes Bespiel Borzecki von Schwenningen) und andere Spieler wie Györi oder Doyle erst nach 7 1/2 bis 8 Jahren? normale Einbürgerung nach 8jähriger Wartezeit oder Ermessenseinbürgerung nach bestimmten Kriterien oder schnelle Einbürgerung über die Schiene "Eltern/Großeltern waren oder sind Deutsche". Sonderregelungen gibt es zusätzlich für "richtige Ausländer", wenn sie in D geboren sind. RE: Team 2011/12 - ernie - 12.01.2012 Wenn die vierte Reihe überflüssig ist, warum leisten wir uns denn dann diesen Luxus? Muss jeder Spieler der in der dritten oder vierten Reihe spielt sich nicht ziemlich überflüssig fühlen bei dieser Denkweise? Und Gerbig hat bisher auch nur 60 Strafminuten geholt. Wir können gern mal die letzten vier, fünf Jahre zum Vergleich nehmen was einige Spieler zum gleichen Zeitpunkt an Strafen gezogen haben. Und ein Spieler wie Gerbig gibt 100% Einsatz, da passieren nunmal auch Strafen. RE: Team 2011/12 - bm_tie - 12.01.2012 Es hat eher den Anschein, als wenn das "Kastendenken" weniger von den Fans kommt als von den Spielern selbst. Offenbar ist die vierte Reihe eine Bestrafung ähnlich Kindern, denen man Stubenarrest gibt. Ein wenig schlicht - im Sinne eines komplexen Mannschaftsgefüges - ist das schon ... RE: Team 2011/12 - Boomer - 12.01.2012 (12.01.2012, 10:49)ernie schrieb: Und Gerbig hat bisher auch nur 60 Strafminuten geholt. Wir können gern mal die letzten vier, fünf Jahre zum Vergleich nehmen was einige Spieler zum gleichen Zeitpunkt an Strafen gezogen haben. Und ein Spieler wie Gerbig gibt 100% Einsatz, da passieren nunmal auch Strafen. Gerne: Im letzten Jahr gab es am Ende der Saison (!) nur 6 Spieler, die mehr Strafzeiten hatten als Gerbig jetzt - unter anderem er mit 68 Minuten. Und in der gesamten Saison davor waren es auch nur 7 Leute mit mehr 60 Strafzeiten. Er liegt da also doch recht hoch... Ansonsten kann ich mich aber der Einschätzung anschließen, das er mittlerweile einer der wichtigsten Spieler im Team ist. RE: Team 2011/12 - lemmie - 12.01.2012 (12.01.2012, 10:12)Flaxman schrieb: Wenn sie es wenigstens mal krachen lassen würden...nein da werden dumme Strafen gezogen wie beim letzten Heimspiel in der Situation kurz vor der 2ten Drittelpause. Warum hat denn da ein Clair nicht mal richtig zugelangt als nur halbherzig anzudeuten, um dann nen Stift in der Hose zu haben und sich nur über den Gegner lustig zu machen? Er selber sagt im Interview er fühle sich als der "Polizist" der Mannschaft...ja wo denn? Ein Dewan war ein "Polizist" aber bei weitem nicht ein Clair, der wenns ernst wird doch bisher immer den Schwanz eingezogen hat. Andere Spieler im Team machen es d schlauer...da bekommt man mal nen Schlag auf die Hand vom Collins, merkt sich das und wenn sich die Gelegenheit bietet dann langt man ihm mal ordentlich eine in der nächsten sich bietenden Situation, weil "Torwart wird hier geschützt" Eben, ein Jelitto lacht sich über Regan und Sheahan kaputt und zeigt nur auf das Ergebnis auf der Anzeigentafel statt sich auf eine Battle einzulassen. Aber unser "Tough Guy" Clair mischt sich ein und holt sich ´ne 10er ab, ohne jemanden mitzunehmen. Dem gehört wohl auch mal die Perspektive von der Tribüne gezeigt. RE: Team 2011/12 - Boomer - 12.01.2012 (11.01.2012, 20:43)Hartor schrieb: das wäre für mich unbegreiflich... lusins hat uns mehrfach die punkte festgehalten bzw mit klasse saves gerettet! und vor allem die abwehr spielt mit ihm hinter sich viel sichere, weil sie keine angst haben muss, dass jeder puck nicht festgehalten werden kann, wie es bie ower der fall ist... ich hoffe, dass es eine fehlentscheidung ist und edgars am fr drin steht!!!Das ist für mich nachvollziehbar. Aber, da ja alle Ausländer dabei sind und einer aussetzen muss, heißt das: Lusins muss so viel besser als Ower sein wie ein Ausländer, der dann aussetzen muss abzüglich des Stürmers, der spielen könnte. Oder Lusins + z. B. Quinlan > besser als > Ower + z. B. Clair Und das ist für mich jedenfalls nicht so eindeutig... |