![]() |
Das Stadion - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Off-Ice (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Das Stadion (/showthread.php?tid=855) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
|
RE: Das Stadion - Nils#7 - 09.09.2023 Die Verkleinerung des Spielfeldes erschwert das Puckspiel von den Seiten ungemein. Eine völlig neue Herausforderung. RE: Das Stadion - Ontarioboy - 09.09.2023 Es wird die Zukunft sein. Sicher dauert es noch einige Zeit bis das auch in Europa der neue Standard wird. Ich denke aber es wird so kommen. Ich finde es top, dass wir den Schritt jetzt gemacht haben. Flex Banden werden schon bald ein Muss sein , wenn man in der DEL oder in der DEL2 spielen möchte. Da kann Eric schon mal seine zahlenden VIP’s anzapfen. Ich finde die Entwicklung richtig. Die NHL macht es vor und ich sehe keine Nachteile, im Gegenteil. Als Spieler ist das sicher erstmal eine erhebliche Umgewöhnung. Am schwierigsten ist es aber mEn für die Goalies. RE: Das Stadion - nordstadtapache - 09.09.2023 Die Zukunft? Nennt mir bitte ein Stadion auf diesem Planeten das sonst noch 56x26m hat. RE: Das Stadion - Boerje - 09.09.2023 Sonderstatus halt. Nenne mal die Anzahl noch existierender Eisstadien, die keine geschlossene Halle sind?! Der Pferdeturm ist halt etwas spezielles… ![]() RE: Das Stadion - LarsECH - 10.09.2023 In Schwenningen spielt man ebenfalls auf NHL-Maß. Flex-Banden sind in der DEL Pflicht. Auf diesem Video kann man wunderbar sehen, wie es mit den Banden gelöst ist. Hinter der Mannschaftsbank und hinter der Strafbank kein "Halteprofilfestival". Der Rest ist ja ok, aber die Verbindung zu den hinteren Plexiwänden und die hinteren Wände selber enthalten viel zu viele Profile. Vielleicht ist es in der Konstruktion nicht anders möglich. Das es grundsätzlich anders geht, zeigt die Helios Arena in Schwenningen: https://youtu.be/sSSNEK9_5xg?si=_5mqHfpinqgHeH8U https://www.penny-del.org/video/schwenninger-wild-wings-grizzlys-wolfsburg-highlights/18889 RE: Das Stadion - nordstadtapache - 10.09.2023 Eben, in Schwenningen wird auf NHL-Maß gespielt, also ca. 60x26m. Bin ich zwar auch kein Freund von, hätte ich aber noch verstanden. Dass eine Flexbande einen gewissen Sicherheitsabstand nötig macht ist natürlich auch klar, aber garantiert keine 2m ringsrum. RE: Das Stadion - ernie - 10.09.2023 (10.09.2023, 10:31)Aube nordstadtapache schrieb: Eben, in Schwenningen wird auf NHL-Maß gespielt, also ca. 60x26m. Ich glaube immer noch, dass man das so machen musste, damit die Technik rund herum gelegt werden konnte. War sicher dann eine Kostenfrage. Sonst hätte man den Beton ausreißen müssen. Wäre konsequent und mit Sicherheit schick gewesen. So wirkt es (jedenfalls aktuell) noch wie Flickschusterei. RE: Das Stadion - nordstadtapache - 10.09.2023 Kann mir gut vorstellen, dass du damit richtig liegst. Aber wie so oft fühlt man sich durch die fehlende Kommunikation schon ein bisschen verarscht. Kein Wort zu den Hintergründen dieser Entscheidung, oder gar zur langfristigen Vision mit dem Stadion. Aus dem Miteinander eines lebendigen Sportvereins ist über die Jahre halt still und heimlich eine klassische Anbieter-Kunden-Beziehung geworden. RE: Das Stadion - ernie - 10.09.2023 Man hätte auch das korrekte NHL-Maß nehmen können, allerdings hätte man die Technik dann schon woanders unterbringen müssen. Das hätte aber sicher mehr Zeit und Geld gekostet. Hätte man das bis zum Saisonbeginn geschafft? (Sicher nicht). Man hätte die Technik auch unter die Strafbank und dahinter verteilen können, inkl. Durchbruch durch die Tribüne nach Draußen. Dann hätte man auch gleich die ganzen Kabel die von der Decke hängen mit einbinden können. (Diese Kabel finde ich optisch ein echtes Armutszeugnis. Das wirkt so, als wenn man durch die Gassen von Bangkok schlendert. Da ist DAS Standard..). Leider werde ich es frühestens zum ersten Saisonspiel wieder ins Stadion schaffen. So kann ich jetzt nicht beurteilen ob die ganzen Stolperfallen hinter der Strafbank und zum Aufgang der Tribüne beseitigt sind. Da muss sich nur der erste hinlegen und sich etwas tun. Danach wird man die Seite eh komplett schließen müssen. Ich bin gespannt was man jetzt noch bewerkstelligen kann und hoffe aufs Beste. RE: Das Stadion - LarsECH - 10.09.2023 Haben wir jetzt am Turm 56×26 oder 60x26? Oder irgendwo zwischen 56 und 60er Länge? Geschätzt wurde in der Länge auch auf beiden Seiten mindestens 1 Meter, eher 2. Dann haben wir tatsächlich das Mindestmaß von 56x26. Hauptsache durch mehr Köroerkontakt nicht auch mehr Verletzungen. Dafür vorteilhaft die Flexbanden. |