![]() |
Das restliche Eishockeydeutschland - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Quatschecke (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Eishockey außerhalb des Indianerlandes (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Das restliche Eishockeydeutschland (/showthread.php?tid=293) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
|
RE: aus der Bundesliga - andrasch - 13.06.2013 Richtig, das sehe ich auch als vernünftige Lösung... RE: aus der Bundesliga - nordstadtapache - 13.06.2013 @Boerje wäre eine Möglichkeit, aber leider immer nur die Notlösung. Die 10 "wilden" GmbHs müssen endlich zur Vernunft kommen und die Autorität des Verbands anerkennen. Wenn das schnell geht wird der DEB bestimmt wieder eine Tür öffnen, damit die 2. Liga doch noch stattfinden kann. Wäre ja schließlich auch in seinem Interesse. RE: aus der Bundesliga - Bomber-99- - 13.06.2013 §1.4 der aktuell gültigen DEB-Satzung: Der DEB ist ständiger Gesellschafter der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH (ESBG) mit Sitz in München, die für die Organisation des Spielbetriebs deren Ligen zuständig ist. ![]() RE: aus der Bundesliga - nordstadtapache - 13.06.2013 hab ich auch vorhin gesehen, wobei die Satzung jederzeit durch das Präsidium (3/4-Mehrheit, also zB Harnos,Kühnhackl,Hüttl) geändert werden kann. RE: aus der Bundesliga - Bomber-99- - 13.06.2013 (13.06.2013, 17:13)nordstadtapache schrieb: hab ich auch vorhin gesehen, wobei die Satzung jederzeit durch das Präsidium (3/4-Mehrheit, also zB Harnos,Kühnhackl,Hüttl) geändert werden kann. Ob das so einfach möglich ist KA, aber ich denke das muß geklärt werden, ob da dann nicht der ist Zustand zählt zu dem Zeitpunkt als die Absicht Bestand einen Koop Vertrag zu schließen.Und das liegt ja sogar noch in 2012! RE: aus der Bundesliga - canadian-hockey - 13.06.2013 (13.06.2013, 16:52)Bomber-99- schrieb: §1.4 der aktuell gültigen DEB-Satzung: Dann zitiere auch den § 2.1 a-c Dazu kommt, das die ESBG den Kooperationsvertrag mit dem DEB gekündigt hat, sich daher rechtlich selber zur " wilde Liga " erklärt hat, ohne Anbindung an den DEB ( Dachverband ). Von daher kann sich Rupp auch auf den Kopf stellen, der DEB braucht die ESBG nicht weiterhin zu dulden und als eigenständige Liga zu akzeptiere. Jaeger und die ESBG haben sich selber einen Bärendienst erwiesen. aus der Bundesliga - Indianer87 - 13.06.2013 (13.06.2013, 16:52)Bomber-99- schrieb: §1.4 der aktuell gültigen DEB-Satzung: Das ist doch nichts Neues? Was hat das zu sagen? Interessant wäre der Passus, dass der DEB einen Kooperationsvertrag abschließen muss.. RE: aus der Bundesliga - NYRangers - 14.06.2013 Zumindest ist interessant was Harnos dazu zu sagen hat!!!! "Wir sind der Überzeugung, dass der {DEB} laut Satzung und Spielordnung einen Kooperationsvertrag mit der ESBG bzw. uns abschließen muss“, erklärte Rosenheims 1. Vorsitzender Wilhelm Graue für die neun Clubs. Der DEB sieht eine solche Verpflichtung nicht: „Die Geschäftsgrundlage für einen solchen Vertrag ist entfallen. Nirgendwo steht in unseren Statuten, dass die ESBG für den Spieltrieb der zweiten Liga zuständig ist. Das war im Kooperationsvertrag geregelt, den die ESBG selbst gekündigt hat“, erklärt DEB-Präsident Uwe Harnos die Auffassung des Verbandes. „Wer den Mietvertrag seiner Wohnung kündigt und zudem seine Miete nicht zahlt, hat auch keinen Anspruch darauf, einen neuen Vertrag zu veränderten Konditionen mit dem Vermieter zu schließen und darf sich nicht wundern, die Wohnung zum Kündigungstermin verlassen zu müssen“, RE: aus der Bundesliga - Bomber-99- - 15.06.2013 http://www.radiobremen.de/fernsehen/sport/video48206-popup.html RE: aus der Bundesliga - Haddock - 15.06.2013 Das Hauptargument beider Seiten ist doch offenkundig, dass die jeweils andere Seite keine Argumente habe. Also setzt man sich gegenseitig irgendwelche Ultimaten, die man dann verstreichen lassen kann. Fehlt eigentlich nur noch, dass einer anfängt mit Sandkastenförmchen zu schmeißen. Kindergarten! Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein. Ich glaube, es geht nicht mehr um die Sache, sondern schon lange um die handelnden Personen. Und ich staune, wie viele Fans ( auch wenn es natürlich nicht die im Interview behaupteten 90% sind), sich dafür vor der Karren spannen lassen. Ist nur meine Meinung. Aber ich finde beide Seiten in der Argumentation sehr schwach und kindisch. Ich habe keinen Bock mehr auf diesen Eiertanz, zumal keine Seite eine durchgehende Verzahnung von ganz unten nach ganz oben ernsthaft verfolgt. Und das gehört meiner Meinung nach zur Deutschen Sportkultur. Ich klaue jetzt dem Bremerhavener Geschäftsführer mal ein "Argument": in anderen Sportarten funktioniert das doch auch. |