![]() |
Trainer 2011/12 - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das Team (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Trainer 2011/12 (/showthread.php?tid=594) |
RE: Trainer 2011/12 - Der Schamane - 02.12.2011 Sondern? Am Wetter.. RE: Trainer 2011/12 - bm_tie - 02.12.2011 (02.12.2011, 11:47)Der Schamane schrieb: Sondern? Am Wetter.. sozusagen RE: Trainer 2011/12 - NYRangers - 02.12.2011 (02.12.2011, 10:58)bm_tie schrieb: @ lemmie, Es waren sich alle einig (sagen wir in dem Fall mal Investor und Bananenbauer) weil sich der Plan des Bananenbauers auch gut/reizvoll anhörte! Wenn dann nach einiger Zeit aber der Ertrag in keinem Verhältniss zur Investition steht, zieht jeder Investor die Notbremse ![]() ![]() RE: Trainer 2011/12 - Abraham66 - 02.12.2011 Eigentlich ist die Diskussion darüber, wie groß der Einfluss eines Trainers (völlige Vollposten auf dem Posten mal außen vor gelassen) auf Sieg oder Niederlage in einer Liga mit dem Niveau und der Ausgeglichenheit der aktuellen Bundesliga ist, ja ganz interessant. Eigentlich wohlgemerkt. Meiner Ansicht nach ist nämlich gerade dort wo das Niveau (relativ) hoch ist und alle Teams nah beisammen, der Einfluss des Trainers besonders groß. Da sind es dann nämlich die vergleichsweise kleinen Stellschrauben die über Sieg und Niederlage entscheiden. Und genau das ist es, wo nicht unbedingt nur Talent oder Wille im Team entscheiden, sondern die Arbeit des Trainers unter der Woche und, mit starken Abstrichen, auch während des Spiels. Insofern kann ein Trainerwechsel wie jetzt beim ECH schon einiges bringen. Er muss nicht, aber er kann. RE: Trainer 2011/12 - williio - 02.12.2011 (02.12.2011, 07:19)Otto schrieb: Ich glaube, selbst wenn man einen Trainer aus der NHL und dazu zwei ![]() RE: Trainer 2011/12 - Toronto-Pongo - 02.12.2011 (02.12.2011, 12:02)Abraham66 schrieb: Eigentlich ist die Diskussion darüber, wie groß der Einfluss eines Trainers (völlige Vollposten auf dem Posten mal außen vor gelassen) auf Sieg oder Niederlage in einer Liga mit dem Niveau und der Ausgeglichenheit der aktuellen Bundesliga ist, ja ganz interessant. Eigentlich wohlgemerkt. Meiner Ansicht nach ist nämlich gerade dort wo das Niveau (relativ) hoch ist und alle Teams nah beisammen, der Einfluss des Trainers besonders groß. Da sind es dann nämlich die vergleichsweise kleinen Stellschrauben die über Sieg und Niederlage entscheiden. Und genau das ist es, wo nicht unbedingt nur Talent oder Wille im Team entscheiden, sondern die Arbeit des Trainers unter der Woche und, mit starken Abstrichen, auch während des Spiels. Insofern kann ein Trainerwechsel wie jetzt beim ECH schon einiges bringen. Er muss nicht, aber er kann. Das bringt's auf den Punkt. Schlechter kann es "eigentlich" nicht werden. @bm_tie Ich schätze ja allgemein Deine Beiträge, aber ich glaube, daß Du immer noch von weit weg beurteilst. Hättest Du die Leistungen der Manschaft vor Ort verfolgen können, wärst Du mit ziemlicher Sicherheit auch zu dem Schluß gekommen, daß gehandelt werden musste. Ich bin ja der Meinung, daß der Schritt ein gutes halbes Jahr zu spät kam, aber nun ist es halt so... RE: Trainer 2011/12 - bm_tie - 02.12.2011 (02.12.2011, 18:21)Toronto-Pongo schrieb: @bm_tie Zwei Spiele habe ich immerhin gesehen und a bissl was auf der Mattscheibe. Ich habe im Übrigen eingeräumt, daß das möglicherweise die richtige Entscheidung war, irgendwo weiter oben. Dass ist aber nicht der Punkt; solange nicht wirklich geklärt ist, warum die Bananen nicht wachsen, kann ein Laie dem Bananenspezialisten nicht seine Fähigkeiten absprechen, und genau das ist hier passiert. Irgendwann wird sich raustellen, was schief läuft und ob man ohne massive Nachrüstung wieder in die Spur kommt. RE: Trainer 2011/12 - Berenbosteler - 03.12.2011 @bm-tie Der Bananenzüchter hat versucht Bananen am Nordpol anzubauen! Als guter Theoretiker hat Er da wohl gewisse Möglichkeiten gesehen. In der Praxis hat das aber nicht funktioniert. Dem Züchter fehlte vor allem alles was im Deutschen Profibananenzüchten in der Praxis gebraucht wird bzw. nötig ist, vor allem konnte Er nicht mit mit ausgewachsenen Bananen umgehen so dass einige überreife Früchte platzten und darauf ist Er dann letztendlich ausgerutscht. Auf gut deutsch, der Trainer konnte seine Theorien nicht in die Praxis umsetzen (wie schon zu großen Teilen in der letzten Saison) und die Mannschaft hat ab Spiel 11 nur noch Dienst nach Vorschrift gemacht und das war sein Ende. RE: Trainer 2011/12 - Flaxman - 03.12.2011 (03.12.2011, 01:13)Berenbosteler schrieb: @bm-tie ![]() RE: Trainer 2011/12 - ernie - 13.02.2012 Kann sich bitte mal jemand die Mühe machen und den Punktedurchschnitt von Kaminski und Künast vergleichen? Nach dem Hoch im Januar gab es jetzt doch wieder einen mittelschweren Einbruch, auch was das optische angeht. Ich will hier nicht irgendetwas lostreten, aber auch ein Kaminski hatte einen sehr guten Lauf und die Leistung war dann irgendwann eingebrochen. |