![]() |
Tourtagebücher - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Off-Ice (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Tourtagebücher (/showthread.php?tid=892) |
RE: Tourtagebücher - Moby Dick - 05.11.2012 zum reinen filmen würde ich von einer spiegelreflex-cam wie der eos 5 d mark II abraten. klar macht die tolle videos, aber eine richtige video cam ist da doch noch deutlich besser RE: Tourtagebücher - wenona - 05.11.2012 (05.11.2012, 12:28)Moby Dick schrieb: zum reinen filmen würde ich von einer spiegelreflex-cam wie der eos 5 d mark II abraten. klar macht die tolle videos, aber eine richtige video cam ist da doch noch deutlich besser Bist Du vom Fach? RE: Tourtagebücher - Moby Dick - 05.11.2012 ich mache fotos und besitze ebenfalls eine eos von canon. die machen wie gesagt schon sehr gute videos. das hauptaugenmerk bei den cams liegt allerdings nach wie vor auf fotos. eine videocam die speziell auch für solche gemacht ist macht sicherlich auch noch bessere qualitäten RE: Tourtagebücher - NYRangers - 05.11.2012 Der Tipp von Wenona ist nicht ganz so schlecht bzw. der von dem Profi von dem Wenona den Tipp erhalten hat. Die EOS D 5 Mark II ist in Sachen HD Filmen schon sehr gut geeignet und stellte in einem Test sogar die Semiprofesionelle HD-Videokamera JVC ProHD GY-HM100 (3000 Euro) in den Schatten!! Das Problem mit einer DSLR kann man nur bis zu 29:59 min. am Stück aufnehmen, da DSLR`s sonst als Film-/Videokameras behandelt werden und unterliegen so höheren Einfuhrzöllen. Die DSLR-Hersteller umgehen das, indem sie die Aufnahme bei 29:59 zwangsweise unterbrechen. Gruß RE: Tourtagebücher - wenona - 05.11.2012 Danke für die ausführliche Antwort und Zustimmung, ich dachte mir nur, da ja jetzt auch nur Szenen wiedergegeben werden, reicht die Zeit... ich hatte nämlich mit den Leuten von Probis gesprochen und die haben mir gesagt, für diesen Zweck wäre das durchaus eine Superlösung.. im Moment wird auch eine über ebay angeboten, liegt aber jetzt schon bei 800,-- Euro und noch 2 Tg Zeit.... ich würde dann eher öfter auf die Homepage von Probis schauen, wann die mal einen Rückläufer haben, denn da gibt es Garantie.... RE: Tourtagebücher - andrasch - 05.11.2012 Vielen Dank für die Anregungen! Wir werden uns aber einen Camcorder anschaffen und keine Kamera. Alleine die Handhabung (Zoom etc.) ist mit einem Camcorder wesentlich einfacher. Hinzu kommen dann noch die Kosten die wir mit der Spendenaktion wohl niemals decken können... Ein Problem welches auch noch geregelt werden müsste, ist das Hochladen der Videos. Wir nutzen ja zurzeit Facebook und Vimeo. Jedoch haben beide Limits (Facebook 1GB pro Video und Vimeo 500MB pro Woche) und somit wird es schwierig HD-Filme hochzuladen. Hat hierzu jemand einen Tipp? RE: Tourtagebücher - nordstadtapache - 05.11.2012 schon mal einen Blick auf http://www.dailymotion.com/de geworfen? Als registrierter MotionMaker kannste da wohl alles hochladen. RE: Tourtagebücher - andrasch - 05.11.2012 Leider ist dort die Hintergrundmusik ein Problem... Rechte etc. Aber schon mal vielen Dank für den Tipp RE: Tourtagebücher - nordstadtapache - 05.11.2012 http://creativecommons.org/legalmusicforvideos ![]() RE: Tourtagebücher - andrasch - 05.11.2012 Hab ich mir auch schon mal angesehen, aber da sind kaum brauchbare Dinge dabei ![]() |