![]() |
SpradeTV - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Off-Ice (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: SpradeTV (/showthread.php?tid=2253) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
|
RE: SpradeTV - andrasch - 20.10.2020 Danke Boerje RE: SpradeTV - Iceball - 22.10.2020 (19.10.2020, 21:25)Erni schrieb: Was gibts da zu erklären? 10€ für ein Drittligaspiel ist Zuviel, egal wer davon profitiert. Vorm TV ist nicht dasselbe wie ein Stadionbesuch. Und wenn man den Fan jetzt melken muss, hat man bei der Planung wohl was falsch gemacht. In 4 Wochen 8 Spiele, heißt 80 Tacken oder nur Heimspiele sind es monatlich immer von 40€, für Sport auf dem Bildschirm gucken. Es gibt auch genügend Fans, die vielleicht in Kurzarbeit sind oder ga den Job verloren haben. Aber schön, das man Pferdeturmeishockey nur noch zu Premiumpreisen bekommt. Das sehe ich ganz ähnlich. Wir sprechen hier halt immernoch von drittklassigem Eishockey. Wenn man das einmal ins Verhältnis setzt zu anderem Sport (auch abseits des Fußballs) der über "Pay-TV" angeboten wird, ist das halt absurd. Natürlich spart man sich das Geld wenn man nicht ins Stadion geht. Aber dass ist halt auch überhaupt nicht vergleichbar mit dem "Erlebnis" Stadion, in welchem man ja nicht nur das bloße schauen von Eishockey hat. Eine Erhöhung der Preise war ja angekündigt, und wäre auch vollkommen i.O. gewesen. Aber empfinde ich schon als arg übertrieben. Weiterhin stellt sich mir die Frage, warum drittklassiges Eishockey teurer ist, als zweitklassiges? RE: SpradeTV - DerRieseausH - 22.10.2020 (20.10.2020, 18:23)Boerje schrieb: Beispiel: Kostete der Stream letzte Saison 6 Euro und die Einnahmen waren ungefähr 45/65 aufgeteilt. Interessant ![]() ![]() RE: SpradeTV - Boerje - 22.10.2020 Ups ![]() RE: SpradeTV - Trainspotter - 22.10.2020 (22.10.2020, 08:55)Iceball schrieb:Es geht auch zum Teil um Solidarität.... dieses Jahr ist ein „besonderes“ Jahr und da find ich das ok für meine Familie 10€ zu bezahlen.... in einen normalen Jahr hätte ich auch gesagt: hey die haben nicht alle Latten am Zaun, in dem aktuellen Jahr find ich’s ok(19.10.2020, 21:25)Erni schrieb: Was gibts da zu erklären? 10€ für ein Drittligaspiel ist Zuviel, egal wer davon profitiert. Vorm TV ist nicht dasselbe wie ein Stadionbesuch. Und wenn man den Fan jetzt melken muss, hat man bei der Planung wohl was falsch gemacht. In 4 Wochen 8 Spiele, heißt 80 Tacken oder nur Heimspiele sind es monatlich immer von 40€, für Sport auf dem Bildschirm gucken. Es gibt auch genügend Fans, die vielleicht in Kurzarbeit sind oder ga den Job verloren haben. Aber schön, das man Pferdeturmeishockey nur noch zu Premiumpreisen bekommt. RE: SpradeTV - Boomer - 22.10.2020 So sehe ich das auch. RE: SpradeTV - kama - 22.10.2020 Bei Familien sieht die Rechnung anders aus. 3 Dauerkarten, Kosten pro Spiel ca. 30 €. Dafür gibts im Zweifelsfall 3x Spradezugang. Wir haben aber keine 3 Fernseher, gucken also auf einem, für 30 €/Spiel RE: SpradeTV - nordstadtapache - 22.10.2020 (22.10.2020, 09:50)DerRieseausH schrieb:(20.10.2020, 18:23)Boerje schrieb: Beispiel: Kostete der Stream letzte Saison 6 Euro und die Einnahmen waren ungefähr 45/65 aufgeteilt. Wertschöpfung ![]() RE: SpradeTV - ower 50 - 22.10.2020 (22.10.2020, 12:27)kama schrieb: Bei Familien sieht die Rechnung anders aus. 3 Dauerkarten, Kosten pro Spiel ca. 30 €. Dafür gibts im Zweifelsfall 3x Spradezugang. Wir haben aber keine 3 Fernseher, gucken also auf einem, für 30 €/Spiel ![]() RE: SpradeTV - Chief-13- - 22.10.2020 Sind die Sprade-Zugänge Spielgebunden? Wenn ja, dann sind natürlich drei Zugänge pro Spiel Käse. Ansonsten aufheben und bei der nächsten Gelegenheit einlösen. Sollte ja dann nicht verfallen. |