![]() |
ECH-Presse - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Off-Ice (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: ECH-Presse (/showthread.php?tid=129) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
|
RE: ECH-Presse - apanatschi72 - 03.11.2024 Diese kalt , dreckig , laut will halt kein Mensch mehr . Um neue und mehr Zuschauer an zu locken musste halt einen gewissen Standard und Service bieten . Wenn ich mir geschlossene Hallen in der DEL 2 oder BRHV , WOB mit einer Kapazität um die 5tsd angucke ,ist auch mega Stimmung !!! RE: ECH-Presse - NYRangers - 03.11.2024 Vllt. ist die Stimmung in einer geschlossenen Halle sogar besser. Stellt euch mal auf die Süd Tribüne, da hörst von der Nordkurve oftmals fast nichts mehr. Ist halt auch ein Nachteil einer halb offenen Eishalle. So ne Halle wie in BHV z.B. ja das hätte schon was! RE: ECH-Presse - GuinnessGunnar - 03.11.2024 Also ich find das weit weg sein vom Eis total kacke. Jetzt schon bei uns. Cool war das direkt am Glas zu stehen beim Warmlaufen oder übers Glas die Kinder abklatschen lassen. Ich find so nen 2 Meter Loch wie es heute Usus ist zum reinkotzen. Irgendwo war das sogar so, das trotz dieses Rings die Betreuter/Trainer übers Eis mussten, wie hohl ist das denn entworfen? Ja, ich liebe offene Eisflächen, in einer Frostlosen Region aber echt unwirtschaftlich. Geschlossene Halle, unterer Gang wie bisher am Eis auf mind. einer Seite. Steile Ränge. Ja auch Vip Räume, mit Balkons, über den Zambonizugang, 2. Trainingsfläche (mit 500 Stehplätzen für Frauen, Jugendspiel?) und Parkdeck. Traum. Multifunktion ist aber blöd, weil Eis wird eh immer belegt sein. Dass der Betreiber (am besten e,V, oder GmbH) was im Sommer machen muss. Rollschuhdisko? Roller Derby rüberholen (Witz), oder was auch immer. Indoor ist natürlich zwischen Mai und Juli dann auch nicht einfach. Oder halt Eis behalten und (Nord) Europaweit Trainingslager anbieten? RE: ECH-Presse - Hockeyman - 03.11.2024 (03.11.2024, 17:44)NYRangers schrieb: Vllt. ist die Stimmung in einer geschlossenen Halle sogar besser. Stellt euch mal auf die Süd Tribüne, da hörst von der Nordkurve oftmals fast nichts mehr. Ist halt auch ein Nachteil einer halb offenen Eishalle. War im Oktober in Schwenningen und habe 2 Spiele gesehen.Das Ding ist die geilste Halle in Deutschland der kleineren Hallen. Hier aber mit den RICHTIGEN NHL Maßen. Soll ein Fassungsvermögen von 5300 haben. Catering Stände vom Feinsten. Fanshop fast zu klein. Was für ein Andrang. ![]() Dazu noch natürlich eine zweite Eisfläche. ![]() RE: ECH-Presse - Borsatostar - 03.11.2024 (03.11.2024, 17:33)apanatschi72 schrieb: Diese kalt , dreckig , laut will halt kein Mensch mehr . Um neue und mehr Zuschauer an zu locken musste halt einen gewissen Standard und Service bieten . Wenn ich mir geschlossene Hallen in der DEL 2 oder BRHV , WOB mit einer Kapazität um die 5tsd angucke ,ist auch mega Stimmung !!! Doch, ICH will das; genau so. Das zieht mich seit 30 Jahren zum Turm. Ich mag moderne Mufu-Arenen ohne Charme gar nicht! Ein kompletter Umbau/Neubau würde meine Besuche sicher reduzieren. Es kommen auch immer viele Fans anderer Vereine zu uns genau wegen des "Old-School-Stadions"; habe schon sooo viele Gespräche mit auswärtigen Fans geführt. Gegen eine Modernisierung spricht sicher nichts, aber Komplett-Neubau ist Mist (für mich persönlich). RE: ECH-Presse - Lutz1 - 03.11.2024 (03.11.2024, 22:22)Borsatostar schrieb:(03.11.2024, 17:33)apanatschi72 schrieb: Diese kalt , dreckig , laut will halt kein Mensch mehr . Um neue und mehr Zuschauer an zu locken musste halt einen gewissen Standard und Service bieten . Wenn ich mir geschlossene Hallen in der DEL 2 oder BRHV , WOB mit einer Kapazität um die 5tsd angucke ,ist auch mega Stimmung !!! So sehe ich es auch. Natürlich muss modernisiert werden, gar keine Frage. Warum aber nicht den „maroden““ Charmanten Stil erhalten. Wäre für mich auch ein Widerspruch. Sämtliche Diskussionen um eine Erweiterung mit einer zweiten Eisfläche auf dem Parkplatz mit Parkdeck drüber oder Parkdeck, unten und Eisfläche oben sind damals aus Kostengründen abgelehnt worden. Es fand ich auch kein Sponsor. Auch der Umbau der Gäste Tribüne mit geschlossenem Bereich und die Fressmeile drunter im Tunnel, war nicht finanzierbar. Die Pläne sind mit Sicherheit noch in einer Schublade versteckt. Damals waren, wenn ich mich recht erinnere, etwa 2 Millionen € für diesen Umbau veranschlagt wurde. @Boerje, vielleicht auch einmal ein Thema für das Fan Mag?. Eventuell hat er damalige Vize Präsi vom Verein noch die Unterlagen, bzw kan dir dazu etwas erzählen. Damals waren ja die Lumumba sehr stark im Verein engagiert. . RE: ECH-Presse - sinnlos - 04.11.2024 (03.11.2024, 17:33)apanatschi72 schrieb: Diese kalt , dreckig , laut will halt kein Mensch mehr . Um neue und mehr Zuschauer an zu locken musste halt einen gewissen Standard und Service bieten . Wenn ich mir geschlossene Hallen in der DEL 2 oder BRHV , WOB mit einer Kapazität um die 5tsd angucke ,ist auch mega Stimmung !!! Wo du jetzt in WOB Stimmung bemerkt hast ist mir echt schleierhaft.... das ist der Inbegriff dafür. Aber generell gilt...auch die Traditionalisten, zu denen ich mich durchaus zähle, müssen begreifen, daß etwas Neues her muss. Ich denke man auch hier etwas Besonderes machen, was den Pferdeturm weiterhin zu etwas Besonderem macht. RE: ECH-Presse - Captain #20 - 04.11.2024 Ich glaube, wir können uns auf zwei Dinge einigen: 1. Wir lieben den Pferdeturm, als Standort, als Stadion. 2. Ohne Modernisierung oder wenigstens Teilneubau kann sich der Club nicht mehr entwickeln. Ambitionen gibts dann nur noch nach unten. Der Turm wird irgendwann wegen Baufälligkeit von heute auf morgen geschlossen. Darauf hat der Eilenriederat nur gewartet. Und klimatechnisch kannste auch niemandem mehr eine offene Halle verkaufen. Das ist alles absehbar, sofern man sich darauf beschränkt, die Toiletten einmal im Jahr zu streichen und das Eis zu verkleinern. Soll das Eishockey in Hannover in diesem unsrigen Leben noch mal einen Schritt nach vorne machen, braucht es a) die zweite Eisfläche und b) ein Stadion mit besseren Hospitality-Möglichkeiten. Denn dort kommt das Geld rein. Und dann muss man 3. über den Pachtvertrag sprechen. Ich bin fest überzeugt, dass es möglich ist, den Turm zu modernisieren, ohne, dass er das Besondere verliert. Es gibt Beispiele für sehr gelungene Umbauten in Deutschland. Wolfsburg zähle ich da jetzt mal nicht dazu. Aber man schaue nach Schwenningen, man schaue nach Augsburg. Ich persönlich finde auch Krefeld mit Abstrichen gelungen. Es gibt in Deutschland Architekten, die das wirklich können. Was hier nicht gebraucht wird, ist ne leblose MuFu wie in Berlin, Mannheim, Köln, Nürnberg, München, wo man nicht weiß, an welchem Standort man grad ist. Das ist bei uns Unsinn und ja auch unrealistisch für nen Drittligisten, der Jahr für Jahr lediglich um Heimrecht in den Playoffs kämpft. Und klar ist glaub ich auch ein dritter Punkt: sollte jetzt das Stadion nach wieviel Jahren im Rathaus auf den Tisch kommen, und wir als Fangemeinschaft das Thema rundheraus ablehnen, weil wir alles so wollen, wie es schon immer war, ist das auf Dauer das Ende vom Eishockey am Turm. Da wird sich niemand mehr dran wagen und Geld investieren. RE: ECH-Presse - GuinnessGunnar - 04.11.2024 ![]() ![]() RE: ECH-Presse - Toastminister - 04.11.2024 Ich gehe in meiner kleinen Truppe seit der Saison 91/92 zum Turm. Und ja, auch ich liebe diese olle Butze. Mit 18-25 fand ich dieses rebellische "Kalt Dreckig laut" auch total super! ABER: Ich, der jetzt auf die 50 zugeht, sehne der Tag herbei wo wir eine neue(!) Halle, am gleichen Ort, besuchen dürfen. Erst am letzten Heimspiel hätte ich mir fast die Haxen gebrochen, weil sich irgendwelche Gummimatten von den Treppenstufen gelöst haben. Grausig. Auch aus Sicht von Ortsfremden ist der Pferdeturm leider eher ziemlich runtergekommen (um es harmlos auszudrücken). Ist halt die Frage was (ausser dem namensgebenden Turm ) alles unter Denkmalschutz steht. Rest gerne neu. Form behalten, Zuschauerplätze auf 5000 gleich ausbauen. :) |