Team 2011/12 - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das Team (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Team 2011/12 (/showthread.php?tid=321) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
|
RE: Team 2011/12 - MestonPrizzi - 18.05.2011 (18.05.2011, 15:10)ernie schrieb: Bisher bin ich von der Transferpolitik positiv überrascht. also ich fand schreiber letztes jahr als deutschen deutlich ansprechender als als ausländer RE: Team 2011/12 - Indianer41 - 18.05.2011 (17.05.2011, 22:29)Balu schrieb:(17.05.2011, 20:49)Timbo schrieb: "Planungen in der Verteidigung damit abgeschlossen"??? Ich glaub mir wird schlecht... Also meine anfängliche Begeisterung von Kaminski ist im Rahmen der Stürmer-Debatte (AMP, Leisenring etc.) schon länger der Skepsis gewichen, aber langsam werde ich zum massiven Kritiker. Was soll denn das für eine Defense sein? Das ist in Deutschland doch normal, dass wir erstmal alles schwarz sehen. RE: Team 2011/12 - ernie - 18.05.2011 (18.05.2011, 17:40)MestonPrizzi schrieb:(18.05.2011, 15:10)ernie schrieb: Bisher bin ich von der Transferpolitik positiv überrascht. Bei dir gehe ich mal davon aus das du weißt wie ich es gemeint habe RE: Team 2011/12 - Toronto-Pongo - 18.05.2011 Natürlich gilt das Prinzip Hoffnung, und "wenn's" gibt es jedes Jahr auch. Aber Abraham hat Recht, vier solche deutsche Verteidiger zu verpflichten, da träumen andere von. Die sind begehrt und sicher auch nicht ganz billig. Das sieht bei den ersten fünf Verteidigern auf dem Papier (mehr kann man jetzt eh' nicht beurteilen) sehr gut aus. Das größte "wenn" kommt, falls sich zwei Verteidiger mal verletzen. Daher hätte ich auch gern acht Verteidiger im Kader, noch einen erfahrenen "Leader", wie z.B. Auger (ich weiss, steht in RO unter Vertrag) oder St. Jean. Wie schon gesagt, kein D-Neuling. Starke ausländische Blueliner sind sicher sehr schwer zu bekommen, so einen sucht Schwenningen z.B. auch, gibt dafür sogar R. Gaucher auf. Und auch bei solch einem hat man keine Garantie, daß er seine 100% wieder in dieser Liga abruft. Ergo, noch ein erfahrener achter Verteidiger, dann sähe das hinten sehr gut aus - besser geht's kaum. Und mit 5 AL im Sturm kann man deutsche Abgänge wie Sommerfeld oder Jelitto sicherlich kompensieren. Falls man Spieler aus Übersee verpflichtet, sollte man mit denen in jedem Fall einen Probevertrag über drei Monate vereinbaren, damit wäre das Risiko überschaubar. RE: Team 2011/12 - Erni - 18.05.2011 Die Neuzugänge hören sich ja schon vielversprechend an. Das Konzept ist neu, erstmal die Defender verpflichten und dann schauen, wieviel Geld übrig bleibt. Finde die Vorgehensweise durchdacht, so ist die Auswahl an Stürmern doch größer. Das die Tiefe fehlt, sehe ich auch so, aber zu Beginn brauchen wir nicht unbedingt 8 Verteidiger. Lieber erstmal in die Saison starten und schauen, was das Spielermaterial leistet. Das Geld sparen und ggf später in der Saison nachlegen. Allgemein zu den jungen deutschen Spielern .... sehe ich da nicht so schwarz, viele deutsche Spieler haben in den letzten Jahren beweisen, das sie ihre Leistung bringen können, vielleicht haben sie weniger Talent, wenn sie aber ein umso größeres Herz haben und den Kampf auf dem Eis annehmen, wird der Pferdeturm entzückt sein. RE: Team 2011/12 - Reichi - 18.05.2011 Wer hätte vor der Saison gedacht, dass Dortmund mit so vielen jungen Spielern schon vorzeitig Meister wird? Oder eben die Eisbären Berlin mit den vielen jungen deutschen Spielern. Hackt auch nicht immer auf den Thomson rum, er belegt eine wichtige U23-Position und wird sicher Spielpraxis bei den Braves bekommen. Maik Blankart wird auch in beiden Teams eingesetzt werden. RE: Team 2011/12 - Toronto-Pongo - 18.05.2011 Zitat:Wer hätte vor der Saison gedacht, dass Dortmund mit so vielen jungen Spielern schon vorzeitig Meister wird?Die Elche spielen aber auch nur Oberliga... RE: Team 2011/12 - Stephan - 19.05.2011 http://www.indianer-telefonieren-rot.de/pages/posts/10-fragen-an-96.php Lesenswert und schön selbstironisch RE: Team 2011/12 - Chris_Colt - 19.05.2011 (19.05.2011, 15:07)Stephan schrieb: http://www.indianer-telefonieren-rot.de/pages/posts/10-fragen-an-96.php ...besonders die Vorbildfunktion des A. Dewan! RE: Team 2011/12 - Reichi - 19.05.2011 Wenn ich an das von Stoli angesprochene Spiel denke... ;-) Vor Adam konnte Andrea damals flüchten, doch an ihm kam er nicht mehr vorbei. |