:: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians
Team 2011/12 - Druckversion

+- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de)
+-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Team (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Team 2011/12 (/showthread.php?tid=321)



RE: Team 2011/12 - BuzzT - 19.05.2011

Dadurch ist mir Stoli noch sympathischer als eh schon!


RE: Team 2011/12 - Hartor - 19.05.2011

(19.05.2011, 15:23)Chris_Colt schrieb:
(19.05.2011, 15:07)Stephan schrieb: http://www.indianer-telefonieren-rot.de/pages/posts/10-fragen-an-96.php

Lesenswert und schön selbstironisch Zwinkern

Gefällt mir ...besonders die Vorbildfunktion des A. Dewan!Applaudieren

dem gibt es nichts hinzuzufügen!



RE: Team 2011/12 - Indianer 83 - 20.05.2011

Gefällt mir
Und genau dafür brauchen wir Stoli.
Macht Ihn mir gleich noch sympathischer.


RE: Team 2011/12 - ernie - 20.05.2011

Zum Glück sind uns die INDIANER Stolikowski und Chamberlain als Identifikationsfiguren geblieben! Ich hoffe immer noch auf einen Verbleib von Hemmes, dann hätte ich auch ein noch besseres Gefühl für die Defensive, gerade wenn mal ein Spieler ausfallen sollte.


RE: Team 2011/12 - hellsau - 20.05.2011

(20.05.2011, 08:43)Indianer 83 schrieb: ...Und genau dafür brauchen wir Stoli.
Macht Ihn mir gleich noch sympathischer.

Gefällt mir


RE: Team 2011/12 - Indianer41 - 20.05.2011

(18.05.2011, 17:56)Toronto-Pongo schrieb: Natürlich gilt das Prinzip Hoffnung, und "wenn's" gibt es jedes Jahr auch.
Aber Abraham hat Recht, vier solche deutsche Verteidiger zu verpflichten, da träumen andere von. Die sind begehrt und sicher auch nicht ganz billig. Das sieht bei den ersten fünf Verteidigern auf dem Papier (mehr kann man jetzt eh' nicht beurteilen) sehr gut aus.
Das größte "wenn" kommt, falls sich zwei Verteidiger mal verletzen. Daher hätte ich auch gern acht Verteidiger im Kader, noch einen erfahrenen "Leader", wie z.B. Auger (ich weiss, steht in RO unter Vertrag) oder St. Jean. Wie schon gesagt, kein D-Neuling.
Starke ausländische Blueliner sind sicher sehr schwer zu bekommen, so einen sucht Schwenningen z.B. auch, gibt dafür sogar R. Gaucher auf. Und auch bei solch einem hat man keine Garantie, daß er seine 100% wieder in dieser Liga abruft.

Ergo, noch ein erfahrener achter Verteidiger, dann sähe das hinten sehr gut aus - besser geht's kaum.

Und mit 5 AL im Sturm kann man deutsche Abgänge wie Sommerfeld oder Jelitto sicherlich kompensieren.
Falls man Spieler aus Übersee verpflichtet, sollte man mit denen in jedem Fall einen Probevertrag über drei Monate vereinbaren, damit wäre das Risiko überschaubar.

Also ich wäre für einen finnischen oder schwedischen Verteidiger, die haben keine Probleme mit der Eisumstellung, außerdem sind sie stocktechnisch und läuferisch top.


RE: Team 2011/12 - hellsau - 20.05.2011

Skandinavier können auch gut Feiern und haben nicht so ein luschiges Musikverständnis!

@Admin: Wo ist eigentlich der moshende Metal-Smilie??? Im Urlaub?


RE: Team 2011/12 - ernie - 20.05.2011

Skandinavier wären eine feine Sache, aber ob die nun besser oder schlechter, günstiger oder teurer sind kann man nicht pauschalisieren. Man kann so oder so ins Klos greifen oder einen richtig guten Fang machen.

Vielleicht haben wir mit den Ausländern dieses Jahr mal ein glücklicheres Händchen.


RE: Team 2011/12 - TerryHoax - 20.05.2011

vorteil der skandinavier wäre meines erachtens: Kaminski sollte in Schweden ja evtl. den ein oder anderen kennen... b, sie kennen Europa... und auch die große Eisfläche... trotzdem kann es passen muss aber nicht...


RE: Team 2011/12 - SHG-Indianer - 26.05.2011

Michael Fröhlich wechselt von Kaufbeuren zu den Indians. Er soll in der dritten Reihe spielen.

Quelle: Indianer-telefonieren-rot sms