![]() |
Das restliche Eishockeydeutschland - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Quatschecke (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Eishockey außerhalb des Indianerlandes (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Das restliche Eishockeydeutschland (/showthread.php?tid=293) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
|
RE: aus der Bundesliga - Beowulf - 09.07.2012 (09.07.2012, 08:12)Indianer87 schrieb: Die DEL2 befindet ihr für Gut? Niemals. Ich mag den DEB auch nicht, aber er ist der international anerkannte Dachverband hier in Deutschland. Da er jetzt auch endlich GmBHs akzeptiert, sollte die ESBG und die DEL zerschlagen werden. Eine einheitliche Struktur unter EINEM Dachverband ist zwingend notwendig. Ohne die Jugendspieler als Basis, funktioniert keine Sportart. Wenn wir jetzt solche Selbstdarsteller machen lassen, dann befinden wir uns demnächst in einer wilden Liga oder es endet wie im Boxsport mit fünf verschiedenen Weltverbänden. Ich denke,das die DEL schon das Sagen/die Macht (Nationalmannschafft) hat und der DEB nur noch Anweisungen ausführt. Die Drohgebärden des DEB die DEL in eine Wilde Liga laufen zu lassen,sind doch auch verpufft wie Seifenblasen.Alles nur Augenwischerei gewesen. Wenn sich die 2.Bundesliga der DEL anschließt,wird sie garantiert keine Wilde Liga werden,man könnte es sich garnicht leisten 10-12 Teams auszuschließen.Nur muß eine vernünftige Struktur geschaffen werden. Eine DEL 1+2 zu vermarkten,wird schon recht schwer,aber eine DEL und eine Bundesliga zu vermarkten,ist fast unmöglich.Man darf nicht nur von unserem Standpunkt schauen,sondern mit den Augen der Leute,die man für dem Sport Eishockey gewinnen möchte. Aber damit,das es nur einen Dachverband geben soll und muß,gebe ich dir natürlich Recht. P.S.: Bin eigentlich kein beführworter der DEL,aber ich sehe in diesem Schritt eine bessere Zukunft für das Eishockey mit Auf- und Abstieg RE: aus der Bundesliga - NYRangers - 09.07.2012 Sehe das mit einer eventuellen DEL 2 auch nicht so dramatisch. Aber interessant bleibt weithin die Frage, was machen die Indians, sollten sich Beispielsweise 10 Vereine abspalten und dazu zusätzlich Frankfurt und Kassel mit aufnehmen?? RE: aus der Bundesliga - Abraham66 - 09.07.2012 (08.07.2012, 22:06)Bomber-99- schrieb: ... Diese "Problematik" zwischen Bundesliga und Oberliga wurde doch längst von der Realität eingeholt. Es gibt doch in der Oberliga kaum noch Standorte wo Vollprofitum zumindest auf den Niveau der Bundesliga noch möglich ist und auf der anderen Seite kannst du es Bundesligisten teilweise doch gar nicht mehr zumuten in diese Oberligen abzusteigen, siehe jetzt Bremerhaven. Es fand in den letzten Jahren eine natürliche Selektion statt und vielen Standorten haben sportlicher Auf- und Abstieg mehr geschadet als es ihnen gebracht hat. Es wäre nur vernünftig die Strukturen endlich mal drauf anzupassen. Muss ja nicht heißen, dass die 2. Liga für (wieder-)aufstrebende Standorte von unten auf ewig verschlossen bleiben muss. aus der Bundesliga - Indianer87 - 09.07.2012 Das Beispiel Fußball mit der DFL ist natürlich gerne genommen. Allerdings ist die einige Aufgabe der DFL die Vermarktung der ersten beiden Ligen. Auf-/Abstieg und alles andere Sportliche wird vom DFB geregelt. Und natürlich hat der DEB die Macht. Nur hat man dort keinen Mut oder was auch immer und lässt die DEL daher machen. Der DEB muss sich neu aufstellen und dann klar machen, wie die Strukturen sein müssen. Und das heißt ganz klar: Die sportliche Durchführung von DEL bis Verbandsliga muss vom DEB geregelt werden. Da gibt es für mich keinerlei Alternative.. RE: aus der Bundesliga - Haddock - 09.07.2012 Ich sehe die DEL2 eher skeptisch. Die Einführung einer solchen Liga bedeutet noch lange nicht, dass es zwischen erster und zweiter Liga wieder Auf- und Abstieg gibt. Klar könnte das ein Aufsteigen durchaus erleichtern. An einen sportlichen Auf - und Abstieg glaube ich aber erst, wenn der wirklich mal durchgeführt wird. Ich finde das Ganze jedenfalls nicht erstrebenswert, zumal ich mit Schrecken an die zwei Jahre in der DEL zurückdenke. Die zweite Liga hat mir irgendwie immer besser gefallen, weil sie früher mal einfach "ehrlicher" war und immer noch sportlicher und weniger kommerziell ist. Außerdem hätten wir dann gleich zwei Ligen, die sich auch offiziell zu den anderen Vereinen abschotten. Das finde ich nicht gut. Außerdem habe ich Zweifel, ob man ausgerechnet die Indians in einer solchen DEL2 haben wollte. Immerhin sind wir der Stachel im Arsch einer alteingesessenen DEL-Mannschaft. Und wenn man sich wirklich an die Operetten-Liga anhängen will, muss die ja erstmal jedem einzelnen Verein zustimmen. Und mit unserem gemütlichen Stadion erwecken wir zwar den Neid vieler Fans, die mit Multifunktionshallen leben müssen, aber wenn die nur versuchen, diesen 9000-Punkte schweren Plan ans Hallendach zu hängen, krachts schon im Gebälk. Und ein Umzug in die Scheune ist für mich ein absolutes Tabu. Dann lieber Hobby-Eishockey in der Oberliga. RE: aus der Bundesliga - Indianer41 - 09.07.2012 (09.07.2012, 17:37)Indianer87 schrieb: Das Beispiel Fußball mit der DFL ist natürlich gerne genommen. Allerdings ist die einige Aufgabe der DFL die Vermarktung der ersten beiden Ligen. Auf-/Abstieg und alles andere Sportliche wird vom DFB geregelt. @ Indianer87 vollkommen richtig. RE: aus der Bundesliga - HI-Indianer - 09.07.2012 (09.07.2012, 19:29)Haddock schrieb: Ich sehe die DEL2 eher skeptisch. Die Einführung einer solchen Liga bedeutet noch lange nicht, dass es zwischen erster und zweiter Liga wieder Auf- und Abstieg gibt. Klar könnte das ein Aufsteigen durchaus erleichtern. An einen sportlichen Auf - und Abstieg glaube ich aber erst, wenn der wirklich mal durchgeführt wird. Ich finde das Ganze jedenfalls nicht erstrebenswert, zumal ich mit Schrecken an die zwei Jahre in der DEL zurückdenke. Die zweite Liga hat mir irgendwie immer besser gefallen, weil sie früher mal einfach "ehrlicher" war und immer noch sportlicher und weniger kommerziell ist. Außerdem hätten wir dann gleich zwei Ligen, die sich auch offiziell zu den anderen Vereinen abschotten. Das finde ich nicht gut.Dem kann ich nur 100% zustimmen. Was die del seit ihrer existenz geschaft, nichts. Aus meisten köpfen ist eishockey in deutschland verschwunden, wenn ich überlege wieviele leute sich früher für eishockey interessiert waren und die medien präsens war deutlich höher auch wenn es nur der ndr war. RE: aus der Bundesliga - Indianer41 - 09.07.2012 Die DEL hat als Produkt aus meiner Sicht nicht funktioniert, warum sollte es bei einer DEL 2 unter dem Dach der DEL besser laufen? RE: aus der Bundesliga - nordstadtapache - 10.07.2012 http://derhockeyblog.de/der-hockey-blog-eine-woche-im-sommer/ RE: aus der Bundesliga - ClubCola - 10.07.2012 Übrigens haben wir jetzt vier Bundestrainer. Eine Art Kompetenzteam, bestehend aus Herrn Kühnhackl, Herrn Fliegeauf, Herrn John Lee und ich meine Franz Reindl. Stand gestern im videotext! Bei der Kompetenz an Trainern wird die Nati bestimmt nur noch Erster! Gefunden, der vierte ist Michael Bresagk! Da kann ja dann nun wirklich nichts mehr schief gehen! |