![]() |
Das restliche Eishockeydeutschland - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Quatschecke (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Eishockey außerhalb des Indianerlandes (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Das restliche Eishockeydeutschland (/showthread.php?tid=293) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
|
RE: aus der Bundesliga - Indianer41 - 19.07.2012 (18.07.2012, 18:01)NYRangers schrieb: Ich brech zusammen :) 'Das ist nicht ganz richtig, die produktiven Gespräche mit der DEL sollen fortgesetzt werden. Dazu meine Frage, wie können Gespräche mit der DEL produktiv sein? Zu Dresden und Riessersee fällt mir einfach nichts ein, genauso wie zum Sommertheater in der 2.Liga. RE: aus der Bundesliga - NYRangers - 19.07.2012 Du meinst sichlich Kaufbeuren und Rissersee ![]() Vor gar nicht langer Zeit wollte man sich von der bösen DEL klar abgrenzen und sich selbst neu positionieren.. nun will man sich unbedingt annähern... da lachen sich leider nicht nur mehr die DEL Vertreter kaputt.. das ist echt peinlich! RE: aus der Bundesliga - Indianer41 - 19.07.2012 (19.07.2012, 18:26)NYRangers schrieb: Du meinst sichlich Kaufbeuren und Rissersee Sorry, du hast natürlich Recht, Kaufbeuren und Riessersee wollen sich zurückziehen, aber Dresden hat auch noch das Problem mit der Halle, wo auch noch keiner weiß, wie es weitergeht. RE: aus der Bundesliga - Flaxman - 19.07.2012 Wenn es nicht so traurig wäre würde ich lauthals lachen RE: aus der Bundesliga - Tango - 19.07.2012 Bevor nicht wirklich mal neue Strukturen geschaffen worden sind, sollte man diese Saison einfach aussetzen. Ist dóch eh nur noch lächerlich. RE: aus der Bundesliga - Der Schamane - 19.07.2012 Macht den Laden dicht. Fertig. Wie sollen sich auch die Spieler auf eine Saison "Profihaft " vorbereiten..das ist nur noch lächerlich,schlimmer gehts nimmer..Setzt die Liga tatsächlich aus,wäre für alle Beteiligten am Besten- Es kann weder vernünftig geplant werden , noch ein Spielplan erstellt werden. Habe so das gefühl der große Knall steht noch bevor.....Auflösung der Liga ?.. RE: aus der Bundesliga - HI-Indianer - 19.07.2012 Also die südvereine gehen mir voll auf den sack, dann sollen sie in die ol gehen und bader soll endlich bleiben wo pfeffer wächst. Schade das die ol-meisterschaft keiner aus dem westen gewonnen hat, die wären mit sicherheit aufgestiegen. Das rumgeheule der südvereine kann sich keiner mehr mit anhören. Man soll reisende nicht aufhalten ist da meine devise. RE: aus der Bundesliga - andrasch - 19.07.2012 Das Problem bei Kaufbeuren ist, dass der Club keine GmbH gebildet hat und der Verein ein Ausbildungsverein ist, der mit dem Nachwuchs die erste Mannschaft auffüllt... Und ohne Förlis geht das halt auf Dauer nicht... Scheinbar wollen (oder können) sie das nicht ändern und bekommen dadurch auch keinen ausreichenden Sponsorenpool! Ähnliches gilt für Garmisch (ok, GmbH besteht) und unter der Zugspitze kommt der Zuschauerschwund noch dazu... Ich kann beide Vereine/GmbHs vielleicht sogar verstehen, aber die Art und Weise ist nicht akzeptabel... Hinzu kommt, dass wohl beide auch genau wissen, dass sie nicht in der Oberliga spielen können und das ganze nur als Druckmittel für die Förlis genommen wird! Ein asoziales Verhalten nach dem anderen! Vielleicht einfach mal über den eigenen Schatten springen und pro Eishockey entscheiden RE: aus der Bundesliga - #19 Toews - 19.07.2012 Die Zeiten die DEL als Ananasliga zu bezeichnen sind vorbei, glaube ich. Ich meine dort wird immerhin der von den Medien akzeptierte Deutsche Meister ausgespielt. Die 2. Liga bzw. Bundesliga bzw. DEL 2 spielt hingegen wirklich komplett um die berühmte goldene... Wie will man Fans und Sponsoren glaubhaft Wichtigkeit und Spannung vermitteln. "Kommt und unterstützt den ECH auf dem Weg in die Playoffs" Warum ? Wollen wir diese gewinnen ? Man kann nicht aufsteigen ! Wollen wir die Abstiegsrunde verhindern ? Man kann nicht absteigen ! Traurig traurig wie sich eine, von den Namen, mit vielen traditionellen Eishockey Standorten bestückte Liga selbst zerstört. Das gerade Garmisch und auch Tölz seit Jahren selbst entscheiden in welcher Liga sie wie antreten ist eine Frechheit. Es ist Profi Sport - eigentlich undenkbar was gerade, wieder einmal, passiert. Dresden hier Dresden da - immer das gleiche... Einem Selbstdarsteller wie Beck wird hier eine Bühne gegeben, wobei er ja teilweise auch Recht hat. Wie die ganze Sache abläuft, ich wiederhole mich, unglaublich. Kassel, Frankfurt und mit abstrichen auch Nauheim sind interessante Teilnehmer, spielen aber in ihrer eigenen komischen Liga und wir gucken zu wer aus den Bergen Lust hat dieses Jahr Liga 2. zu spielen. Da sowieso jeder mitspielen kann bitte o.g Vereine aufnehmen und Dresden und Garmisch sollen doch Oberliga spielen oder sonstwo. Es muss doch möglich sein 14 Vereine zu finden die auf Sicht in der Lage sind 2. Eishockey Bundesliga zu spielen... am Besten natürlich mit der Chance sich für die DEL zu qualifizieren und andererseits in die geteilten Oberligen abzusteigen um dann gegebenenfalls im Jahr darauf wieder aufzusteigen. Und das alles gehört unter das Dach des Verbandes, verdammt ! Zu dem Drama um Liga, Spielplan, Teilnehmer kommt für mich persönlich dann noch die Art von Eishockey und die Preise für eine Liga in der es um nichts geht. Das alles macht es einem schon schwer an die neue Saison zu denken. Auch wenn es immer nach scheiss Parolen klingt und ich selber immer dagegegen war: Mittlerweile würde ich fast lieber Oberliga gucken. Alte Pferdetürmler zurück, paar junge Leute dazu, Dahms schmeißt sich in Schüsse und vorne knallt es im Netz des Gegners sowie teilweise mit den Fäusten. 10 €, paar Bier und man hat nen schönen Freitag ![]() RE: aus der Bundesliga - Toronto-Pongo - 19.07.2012 Wie wär's denn hier mal mit für die Entwicklung des Eishockeys zuträglichen Argumenten, ohne Vereinsbrille? Geht sowas noch? Das man aus der ESBG-Liga nicht aufsteigen kann, ist ja nun nicht erst seit der gestrigen Sitzung so. Jetzt wieder verstärkt von Ananas-Liga und fehlender Perspektive rumzuheulen - was soll das? Außerdem will doch hier eh' keiner in die DEL. Apropos: das man sich gestern EINSTIMMIG (also auch der ECH bzw. Dirk) für eine Annäherung ausgesprochen hat, halte ich für richtig und überfällig. Nur so kann man vor 2018 an der Perspektivlosigkeit der 2. Liga was ändern und vielleicht auch mal Synergien bezüglich Fernsehen und Ligavermarktung erzielen. ...aprospos: Die Art des Auftretens von Rainer Beck ist in der Tat unsäglich, aber seine Kernaussagen sind IMHO richtig und wichtig. Und der DEB bzw. seine Funktionäre haben das Eishockey und die 2. Liga im Besonderen in den letzten Jahren nur nach unten gezogen, so daß mir persönlich jede Maßnahme recht wäre, diesen Haufen aus Beschlüssen, die dem Eishockeysport und der 2. Liga dienen, herauszuhalten. Thema Abstieg/BHV: Lemmie hat doch Recht, BHV ist Absteiger, aber auch Nachrücker. Und nebenbei: hätten unsere Indianer in der vergangenen Hauptrunde 1-2 Punkte weniger geholt und auch eine solche Abstiegsrunde gespielt, dann kann sich doch wohl jeder vorstellen, was hier heute für Jubelstürme abgehen würden... Nüchtern betrachtet kann man auch argumentieren, daß sich das deutsche Eishockey zur Zeit absolut nicht leisten kann, auf einen gesunden Eishockeystandort mit moderner (und funktionstüchtiger) Halle zu verzichten. Thema FöLis: Ich kann Kaufbeuren verstehen, auch wenn die Art und Weise der öffentlichen Reaktion zweifelhaft ist. Mir ist es ein Rätsel, das man die letztjährige unsägliche Entscheidung wegen "kein Aufstieg in die DEL? dann sind wir jetzt beleidigt, machen keine Freundschaftsspiele mit Euch und FöLis gibts auch nicht ...bäätsch" gestern nicht revidiert hat. Würden alle Gesellschafter in der ESBG tatsächlich im Sinne des Eishockeysports, der Nachwuchsförderung und des Aushängeschilds Nationalmannschaft denken und handeln, hätte es gestern gar keine andere Entscheidung als pro Fölis geben dürfen. Aber natürlich hat auch auch bei diesem Thema jeder Entscheider seine Vereinsbrille auf. Desweiteren hätte man noch einen Kompromiss geschaffen für Klubs, die darauf angewiesen sind wie Kaufbeuren, Tölz und Riessersee. Daß Heilbronn auch davon profitieren würde - so what. Und heute wären alle dreizehn Klubs glücklich (na gut, Dresden wohl nicht, aber das aus anderen Gründen), und lediglich der DEB würde mit Klagen drohen. |