Beiträge: 153
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Ich freue mich auf die Oberliga Nord! In den zwei Braves-Jahren habe ich fast alle Heimspiele und auch einige Auswärtsspiele gesehen; das Niveau ist sicherlich geringer als in den anderen Oberligen, aber nicht so schlecht, wie es immer gemacht wird. Auch die Oberliga Nord hat in den den letzten zwei Jahren eine große Entwicklung vollzogen und die abgelaufene Saison dort hat gezeigt, dass auch jeder jeden schlagen kann. Die Vorherrschaft der Rostocker war auch vorbei. Vom Niveau her habe ich letztes Jahr in der zweiten Liga etliche Graupenspiele gesehen, so dass ich mich auf kämpferisches Hockey in der OL freue.
Also: nicht maulen, sondern froh sein, dass es weitergeht.
ECH-Fanclub U(h)rindianer
BBZL-Meister 2017/18: EV Aich
Ich war dabei!
Beiträge: 102
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Sehe ich genauso.Hauptsache es geht weiter.Und wer weiß wie es in einigen Jahren aussieht.Ich freue mich auf jeden Fall auf die neue Saison.
Beiträge: 1.053
Themen: 33
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Vielleicht sollten sich manche User hier mal überlegen, ob sie die Energie, die sie in die Kritik stecken, nicht besser verwenden können. Da gibt es viele Möglichkeiten z.B. Fanprojekt, Gemeinschaft Aktive Nirdkurve, beim Stammverein etc.
Dort kann man auch Kritik direkt äußern und kontruktiv mitwirken. Das ist deutlich besser, als anonym im Forum zu "maulen".
Beiträge: 5.363
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
34
Zuerst einmal möchte ich mich bei allen Beteiligten und auch bei UNS FANS für die tolle Unterstützung bedanken. Ohne diesen Zusammenhalt wäre schon vor Jahren alles vorbei gewesen. Dieser Zusammenhalt war die letzten zwei, drei Jahre leider etwas eingeschlafen, aber vielleicht musste auch dieser Schock uns alle etwas aufrütteln damit der "Mythos Pferdeturm" wieder aufersteht.
Meine Freude über die Oberligabewerbung hält sich jedoch noch stark in Grenzen. Dies liegt nicht an der Tatsache das die Oberliga sportlich ein eher bescheidenes Niveau hat, sondern vielmehr daran das man momentan doch eigentlich noch nichts näheres zu den Umständen weiß. Wer wird das Team leiten? Was ist mit dem Stadion? Wie sehen die Zukunftschancen aus? Es gibt hier noch so viele offene Fragen, so dass diese zu allerst geklärt werden müssen, bevor man sich ausgiebig darüber freuen kann das es weiter geht.
Größtes Fragezeichen ist für mich die Kombination Müllerchen/Stichnoth/ECH.
Ich hoffe das man bald etwas "handfestes" vorstellt und dann werde ich auch das ein oder andere Weizen auf die Fortführung unseres Vereins trinken.
_________________
Då som nu för alltid!