Beiträge: 6.852
Themen: 236
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
23
Wenn man Piwi so hört, dürfte dieser "Konzentrationswert" für die Liga aber schon ganz ordentlich sein. Also bitte dichtet ihm mit diesen Zitaten nicht irgendwas an.
Beiträge: 3.003
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Ich meine mich auch erinner zu können, aus einem anderen Podcast, dass es durchaus normal ist, nicht über die kompletten 60 Minuten die Konzentration auf Top level halten zu können. Klar gibt es mal Durchhänger. Aber die sollte man so gering wie möglcih halten. Und auch Indianer41 kann mit seiner letzten Aussage ein Stück weit Recht haben. Wenn sich so ein "Schlendrian" erstmal eingeschlichen hat, kann auch ich mir vorstellen, dass dann sowas unter Umständen wieder schwer raus zu bekommen ist.
Beiträge: 6.121
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
30
das darf er wohl nächste Woche selber aufklären....
Laut Live Ticker gab es eine Bankstrafe in der 55min wegen ständigem Reklamierens des Trainers und in der 59min eine Bankstrafe wegen zuvieler Spieler auf dem Eis.
Vielleicht kommt ja was im nächsten Podcast.
So steht es bei den Dragons:
" Nur 2 Minuten später konnte Neuzugang Florian Lüsch, der einen guten Einstand feiern konnte, seinen ersten Punkt im Trikot der Erfurter feiern.
Denn sein gutes Zuspiel konnte Kapitän Christian Grosch zum erneuten Ausgleich verarbeiten. Nach diesem Treffer konnte sich der Trainer der Gäste gar nicht beruhigen
und nach mehrfachen lautstarken Protesten kassierte der Coach zunächst eine 2 min Strafzeit und diese Bankstrafe sollte für die Gäste Folgen haben.
Oliver Otte, der vor dem Spiel als „Spieler des Monats November“ ausgezeichnet wurde, konnte zum 5:4-Siegtreffer treffen.
Nach einer weiteren Strafe für den Coach der Gäste konnten die Indians auf dieses 5:4 nicht mehr antworten und das Spiel ging ohne weitere Treffer zu Ende.
Nach weiteren lautstarken Protesten sprachen die Schiris noch eine Matchstrafe gegen den Trainer der Gäste aus. "
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause...