Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tilburg - ECH
(10.12.2018, 19:30)Friedenspfeife schrieb: Für die Oberliga reicht es aber allemal, selbst wenn sie unterirdisch spielen.

Stimmt  lachen War auch nur so in den Raum geworfen
God Bless the ECHbeten
Zitieren
(10.12.2018, 19:26)Trainspotter schrieb: Hmmm nach meinem Kenntnisstand... (der weiß Gott nicht dogmatisch ist) hätte der Schiedsrichter nur ein nachsitzen der Strafe verlangen können... da ist was falsch gelaufen, also müssen alle die Strafe nachsitzen müssen.... oder aufgrund der Härte ein zurückstellen der Uhr auf die Sekunde wo die 3 Spieler aufs Eis gekommen sind... das wäre ja gleichbedeutend damit, das das Tor zum 2:0 nicht gefallen ist... er hat sich aber für ein nachsitzen entschieden... und das Spiel so weiterlaufen lassen, das ist nach IIHF-Lesart und nach durchführungsbestimmung meineserachtens nicht die schlauste Art, aber nicht falsch......


falsch wäre es ohne frage, wenn die niederländischen Spieler nicht nachsitzen mussten.... das wäre ein sicherer Ansatz.

Mittlerweile stellt es sich ja jetzt so dar, dass der Schiri darauf hingewiesen worden ist, dass Spieler zu früh von der Strafbank kamen. Spätestens da hätte er das Spiel unterbrechen müssen, und die Situation aufklären können. Aber lies ja weiter spielen. Dazu kam, dass ja beide Holländer die Strafbank verlassen durfte, aber nur ein Indians-Spieler.

Laut IIHF-Regulariern würde ich das auch so lesen, da die Spieler die nicht absichtlich zu früh aufs Eis sind, ihre Reststrafe lediglich absitzen müssen. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass alle drei von sich aus die Tür aufgemacht haben. Und wenn dann wäre von den Offiziellen der Strafbank zu erwarten gewesen, dass sie dem Schiri einen Hinweis geben sollten. Weil dann wären 2+SD fällig gewesen.

Ist schon verzwickt die ganze Sache. Und so wie ich den DEB einschätze, kommt da nicht viel. Wird wieder auf Tatsachenentscheidung raus laufen, ist mein Tipp, und dass der Nachteil nicht so schwer wiegt. Ich würde mich auch gerne täuschen in dieser Situation.
Zitieren
(10.12.2018, 19:45)Bertl schrieb:
(10.12.2018, 19:26)Trainspotter schrieb: Hmmm nach meinem Kenntnisstand... (der weiß Gott nicht dogmatisch ist) hätte der Schiedsrichter nur ein nachsitzen der Strafe verlangen können... da ist was falsch gelaufen, also müssen alle die Strafe nachsitzen müssen.... oder aufgrund der Härte ein zurückstellen der Uhr auf die Sekunde wo die 3 Spieler aufs Eis gekommen sind... das wäre ja gleichbedeutend damit, das das Tor zum 2:0 nicht gefallen ist... er hat sich aber für ein nachsitzen entschieden... und das Spiel so weiterlaufen lassen, das ist nach IIHF-Lesart und nach durchführungsbestimmung meineserachtens nicht die schlauste Art, aber nicht falsch......


falsch wäre es ohne frage, wenn die niederländischen Spieler nicht nachsitzen mussten.... das wäre ein sicherer Ansatz.

Mittlerweile stellt es sich ja jetzt so dar, dass der Schiri darauf hingewiesen worden ist, dass Spieler zu früh von der Strafbank kamen. Spätestens da hätte er das Spiel unterbrechen müssen, und die Situation aufklären können. Aber lies ja weiter spielen. Dazu kam, dass ja beide Holländer die Strafbank verlassen durfte, aber nur ein Indians-Spieler.

Laut IIHF-Regulariern würde ich das auch so lesen, da die Spieler die nicht absichtlich zu früh aufs Eis sind, ihre Reststrafe lediglich absitzen müssen. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass alle drei von sich aus die Tür aufgemacht haben. Und wenn dann wäre von den Offiziellen der Strafbank zu erwarten gewesen, dass sie dem Schiri einen Hinweis geben sollten. Weil dann wären 2+SD fällig gewesen.

Ist schon verzwickt die ganze Sache. Und so wie ich den DEB einschätze, kommt da nicht viel. Wird wieder auf Tatsachenentscheidung raus laufen, ist mein Tipp, und dass der Nachteil nicht so schwer wiegt. Ich würde mich auch gerne täuschen in dieser Situation.

Wer würde sich jetzt nicht gern täuschen...... 


Aber haben um die niederholländer auch nachgesessen oder nur Knaub, das weiß ich immer noch nicht. Und das könnte die Geschichte, klar zu unseren Gunsten bewegen???
God Bless the ECHbeten
Zitieren
Video ist online:
https://www.youtube.com/watch?v=6qo2ZS4AGXw

Das ist ein Stockenden-Check ins Gesicht. Mit dieser Bewegung vorher...Der Junge gehört lange gesperrt.
Zitieren
wie gesagt, Geldstrafe auf Bewährung halte ich für angemessen und erwarte ich.


Naja auch wenn Sie in der D-Wm nur unterirdisch sind, lernen Sie und die Schiris dort die: TATATATAAAAA Internationale Härte.
Zitieren
Ich hab das über unseren Ticker verfolgt, und da steht (ist noch online) :
Zitat:14:08 mins. (15:47:49 Uhr)

Soccio will erneut mit Schmidt sprechen, was in einem gellendem Pfeifkonzert endet. Die Türen der Strafbank sind zu. Bei uns sitzen V. Knaub, Pohl und Finkel draußen. Bei Tilburg 4 Spieler....fragt mich nicht welche bitte.

Würde also heißen, dass auch die betroffenen Tilburger nachsitzen mussten. überlegen
Zitieren
Machen Peleikis oder Knaub solche dreckigen Aktionen schmeißt man Sie mit Matchstrafen (zurecht) vom Eis, in Tilburg ist das aber kein Problem für das Heimteam.
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Zitieren
(10.12.2018, 20:22)GuinnessGunnar schrieb: wie gesagt, Geldstrafe auf Bewährung halte ich für angemessen und erwarte ich.

@Gunnar, und gegen wenn, oder für wen ist die Geldstrafe?

Das Strafbankpersonal hat drei der vier Spieler zu früh raus gelassen. Sollen die jetzt bezahlen? Damit fing das Chaos an.

Oder doch der Schiri, der auf Hinweise darauf hin nicht reagiert hat, und erst mehrere Minuten später reagiert hat und seinen Fehler zugegeben hat?

Da könnte der DEB auch gleich den Finger heben, und drei Mal Du, Du, du machen, das macht ihr aber nicht wieder, gell.

Daher erwarte ich ganz oder gar nicht. Ein Zwischending empfände ich als ein Witz, eben ein DEB Zwinkern
Zitieren
Die Aktion der #26 gehört nachträglich hart bestraft.
_________________
Då som nu för alltid!
Zitieren
So, Freunde der Nacht, ich hab mir mal wieder, da ich im Gegensatz zu Casper des Niederländischen mächtig bin (sorry, das musste jetzt mal sein Zwinkern ), den Bericht auf der Trappers-HP angeschaut. Dort steht sinngemäß:


Zitat:...Und eigentlich fing es schon während des Aufwärmens an, als Michael Knaub mehrere Tilburger zu einer Schlägerei aufforderte. „Er rief ständig. Beim dritten Mal ging ich zu ihm und fragte, was er wolle. ‚Mit jemandem prügeln‘ lautete seine Antwort. Ich antwortete, dass es mir lieber wäre, wenn er auf dem Eis bliebe, denn dann könnten wir leichter scoren“, beschrieb Nardo Naagtzaam seine Reaktion auf die Provokation des Indians-Angreifers.
Kein einziger Trapper ging auf die Provokation des 23-Jährigen Leftwingers ein. Auch nicht, als Hannover mit drei Verteidigern (Peleikis, Bovenschen, Finkel) und die Gebrüder Knaub zum Eröffnungsbully antraten. „Genau wie beim ersten Zusammentreffen dort (in Hannover) wollten sie uns physisch hart angehen. Aber damals hatten wir mit vielen Verletzten zu kämpfen, jetzt sind wir fast komplett“, wies Reno de Hondt auf den Unterschied zum Spiel am 21. Oktober hin. „Nach dem Kniecheck von Gio Vogelaar und dem darauffolgenden Krawall mit Jordy Verkiel kroch die Hälfte von ihnen wieder in ihre Muschelschale (niederl. Ausdruck für ‚den Schwanz einziehen‘). Dann weißt du, dass du gegen uns den Kürzeren ziehst.“ …

Auf die Strafen und das Chaos wurde mit keiner Silbe eingegangen.
Sieht also aus, als wären die Indians und an erster Stelle M. Knaub selbst schuld, dass man sie in die Bande gerammt hat. überlegen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste