Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
Kader 2024/2025
(Gestern, 13:16)Boerje schrieb:
(Gestern, 12:44)Indianer87 schrieb: Aber ein weiteres Auswärtsspiel bedeutet ja auch fast eine Woche mehr Spielergehälter und auf wie viel schätzt du diese Personalkosten pro Woche bei uns?
Kann mir schon vorstellen, dass betriebswirtschaftlich gesehen PO eine Nullrunde sind

Kannst Du mir ein Rechenbeispiel zu Deiner Annahme geben? Vor allem, was denkst Du, was unser Kader pro Woche kostet? Das ergibt doch keinen Sinn.

Könntest du erklären, warum das keinen Sinn ergibt? Weil 20 Spieler plus evtl Staff usw nicht schon sicherlich 50k pro Monat an Geähltern darstellen plus Autos plus Wohnungen plus Allerlei. Ich kenne keine Zahlen, deshalb hab ich auch nur geschrieben, dass ich mir vorstellen kann, dass es aus BWL Sicht eine Nullrunde sein kann
überlegen Satzzeichen sind keine Rudeltiere überlegen
Zitieren
Verträge im Eishockey laufen aber meist bis Ende März! Von daher müsste das zumindest für die ersten 2 Runden keine Rolle spielen.

Nochmal die Frage auch wenn man Standorte nicht so 1 zu 1 vergleichen kann. Wie machen das dann OL Vereine mit „deutlich“ weniger Zuschauer!?  Normal müssten dann ja alle Clubs glücklich sein in Runde 1 rauszufliegen. Und warum kalkuliert man dann bei der Saisonplanung schon mit Runde 2?


Frage über Fragen


überlegen
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
(Gestern, 14:04)Indianer87 schrieb:
(Gestern, 13:16)Boerje schrieb:
(Gestern, 12:44)Indianer87 schrieb: Aber ein weiteres Auswärtsspiel bedeutet ja auch fast eine Woche mehr Spielergehälter und auf wie viel schätzt du diese Personalkosten pro Woche bei uns?
Kann mir schon vorstellen, dass betriebswirtschaftlich gesehen PO eine Nullrunde sind

Kannst Du mir ein Rechenbeispiel zu Deiner Annahme geben? Vor allem, was denkst Du, was unser Kader pro Woche kostet? Das ergibt doch keinen Sinn.

Könntest du erklären, warum das keinen Sinn ergibt? Weil 20 Spieler plus evtl Staff usw nicht schon sicherlich 50k pro Monat an Geähltern darstellen plus Autos plus Wohnungen plus Allerlei. Ich kenne keine Zahlen, deshalb hab ich auch nur geschrieben, dass ich mir vorstellen kann, dass es aus BWL Sicht eine Nullrunde sein kann
Ich denke wir kennen alle keine gesicherten Zahlen.
Ich hoffe aber, dass eine Saison aus sportliche Gründen endet und nicht aus BWL Sicht.
Sollten da tatsächlich wirtschaftliche Punkte im Vordergrund stehen, würden wir Fans uns sicherlich ziemlich veralbert vorkommen.
Zitieren
Ich habe auch keine Zahlen.
Aber wenn der Spieleretat bei 1,4 Mio € liegt und man nur die Monate August bis März zu Grunde legt also 8 Monate, dann ergeben sich Kosten von 175.000. € im Monat durch 4 sind wir bei 44.000 € pro Woche.
Keine Ahnung ob das so passt.
Zitieren
Die Zeiten, in denen Eishockeyspieler nur Verträge bis März hatten und dann Arbeitslos gemeldet wurden sind vorbei. Ein Verein aus der Region hatte vor einiger Zeit mächtig Ärger mit dieser Regelung.
Es gibt Spieler, die jetzt schon einen 2-Jahresvertrag haben, also auch für die Zeit von März bis August, so wird es mit dem ganzen Staff aussehen. Die Spielergehälter müssen bis Ende März im Etat enthalten sein, die erste Play-off-Runde muss ja mitkalkuliert sein. Und die zweite Play-Off-runde dauert bestimmt nicht bis in den April. Also frühestens ab April könnten unkalkulierte zusätzlich Ausgaben für die Spieler anfallen, mit denen man nicht verlängern will. Und dass kann nicht so viel sein, wie die Einnahmen aus 2 Heimspielen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste