(13.02.2025, 17:05)HI-Indianer schrieb: Es müssen auch noch zwei weitere Leute bezahlt werden mit Maxi und Andy und nicht die Bonuszahlungen für JR und US vergessen!!! 
Nananana... Pohl's Gehalt ist durch die Kader-Etat-Planung gedeckt und dürfte angesichts seiner Verletzung sogar noch eingespart worden sein. Andy ist angestellt bei Radio Hannover, dieser bekommt maximal Provision(en) für neue Vertragsabschlüsse. Und Letzteres sollte man nicht einfach in den Raum werfen, wenn schon zuvor getätigte Aussagen einen Kostenverschleiß suggerieren sollen, dem nicht so ist. Ich hoffe das Popcorn schmeckt, aber hast Du da noch mehr Substanz als das allzeit gern genommene Argument "Hörensagen"?
Zu meinem eigentlichen Punkt:
In der Spielzeit 2015/16 gab es bspw. zwei Scorpions-Teams in der OL Nord. Die haben die Kräfte gebündelt und denen ist es gelungen, den Etat signifikant zu erhöhen, sodass sie alle anderen finanziell abgehängt haben. Neuwied, Braunlage, Timmendorf, FASS oder Preußen Berlin, Hamburger SV, Crocodiles Hamburg spielen mittlerweile viertklassig und konnten bei der Professionalisierung der Liga nicht mithalten. Im Süden spielen Regensburg, Landshut, Selb, Weiden mittlerweile zweitklassig, Sonthofen, Klostersee und Schönheide in der Bayernliga. Während im Norden noch immer 10 Clubs von damals aktiv sind, sind es im Süden nur noch 4 (Bayreuth, Peiting, Bad Tölz, Deggendorf). Mit Ausnahme Peitings waren die anderen drei zwischenzeitlich mal Zweitligist.
Kurzum: Während im Norden alle Teams auf der Stelle treten und sich mit dem Status Quo mehr oder weniger zufrieden geben und nur Nuancen den Unterschied machen, ist im Süden eine Entwicklung zu sehen! Nicht umsonst waren die letzten Aufsteiger allesamt Süd-Clubs. Aus dem Norden hat es niemand (!) in dem Zeitraum geschafft, die Liga zu verlassen (*Ausnahme Tilburg, die gerne DEL 2 spielen wollten, deren Gesellschafter mit einem Veto dies aber verhinderten). Einfach mal drüber nachdenken.