(04.04.2013, 14:19)Le Chief schrieb: (04.04.2013, 13:18)96Indianer schrieb: Skinheads = rechts, früher unpolitisch
Werden nur inzwischen alle leider über einen Kamm geschoren.

Geniales Wortspiel. Dafür gibt es n sattes Extraspiel
Ansonsten verstehe ich immer nicht warum man (insbesondere die Medien) immer versucht jugendliche Subkulturen (Skinheads, Emos, Punks, Ultras) in Schubladen zu stecken und einem Stempel aufzudrücken. Können wir nur in Kategorien oder schwarz/weiß denken?
Der Thompson beschreibt das grundsätzlich schon ganz gut:
(04.04.2013, 16:37)Thompson schrieb: [....]
Die Skinheadbewegung ist Ende der 60er Jahre in England entstanden und setzte sich aus englischen Arbeitern und jamaikanischen Migranten zusammen. Weitere Infos hier:
Wiki Beitrag zum Thema Skinheads
[...]
Die Geschichte der Skinheads ist viel zu komplex um da ein unpolitisch oder links/rechts -Ding draus zu machen. Ein S.H.A.R.P. würde Dir was erzählen, wenn Du ihn als rechts oder unpolitisch bezeichnen würdest.
Ein kleiner und guter Einblick liefert der Film
"This is England". Und ja auch in der Skinhead-Szene gibt es genug Idioten und Arschlöcher wie überall. Aber die Szene ist viel zu heterogen als daß man sie in eine Schublade packen kann oder ein Stempel wie "Skinheads = " ausreicht.
(04.04.2013, 16:37)Thompson schrieb: Aufkleberaktion find ich super, bin immer ein Freund von Streetart und find es schade das in H fast nur 96 geklebt wird. Ist aber Geschmackssache.
Ja Stadt muss bunt! Graue Stromkästen haben wir ja mehr als genug. Nur was ich scheisse finde ist, wenn auf Spielplätzen die gerade liebevoll hergerichtet wurden dumme und schlechte Tags gesprüht werden oder die schönen bunten liebevoll hergerichteten Spielgeräte mit Aufklebern verschandelt werden. Es gibt genug Flächen in Hannover die so hässlich sind, daß ein Aufkleber oder Graffiti denen nicht schadet.
@Threadersteller: Sorry für Offtopic

Ich wünsche Euch viel Spaß am Turm! Guter Schritt sich hier zu äußern!