Beiträge: 6.234
Themen: 111
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Wenn z.B. Herforder kommen würde und uns 200.000 Euro (100 für den Stadioninhaber für den Ausschank und 100 für uns als Trikot/Hauptsponsor) bieten würde, wäre mir der Lokalpatriotismus ziemlich Jacke
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Beiträge: 340
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
0
Beiträge: 6.234
Themen: 111
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Das wäre schön
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Beiträge: 2.497
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
9
(10.03.2014, 10:00)surehand schrieb: (10.03.2014, 07:56)Amberleaf schrieb: (10.03.2014, 07:14)surehand schrieb: wobei die Herrenhäuser Brauerei von den Wittingern aufgekauft wurde und Gilde mittlerweile InBev heißt und die brauen nun Becks, Gilde, Hasseröder, Franziskaner, Löwenbreu und was weiss ich noch alles. Letztendlich ist es für den Fan nur eine Sache des Geschmacks, wenn alles aus der gleichen Firma kommt.
Es gibt nun nur noch einen Verdrängungswettbewerb und da spielt zwischen diesen beiden dann auch noch die Einbecker mit, also entscheidet das bessere Angebot.
Lokalpatriotismus spielt trotzdem noch eine sehr große Rolle beim Bier. Ohne diesen Patrotismuss in Stadt und Region bzw. Umland würde es Gilde oder Herri längst nicht mehr geben. Wem die Brauerei letztendlich gehört ist für mich Nebensache.
mag ja sein, dass Dir das egal ist, aber es entscheidet für den Pächter/in der Bierpreis und seien wir doch mal ehrlich, wie oft stand hier in den Posts, dass wir KM boykottieren wollten, weil die Preise angezogen haben, was ist passiert - nichts, die Leute trinken nämlich das, was aus dem Zapfhahn kommt.... im VIP Zelt gibt es zumindest leckeres Gilde...und das gibt Geld für unsere Jungs und nur das ist wichtig, oder?
Oh ja, wieder eine "Boykott-Aktion"...
Beiträge: 6.234
Themen: 111
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Ich glaube das hast du falsch verstanden. Es gab ja kein großflächigen Boykott.
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Beiträge: 6.067
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
26
Ich boykottiere schon seit Jahren den Glühwein....
auch bei -10 Grad
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause...
Beiträge: 5.741
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
28
(10.03.2014, 13:17)Stephan schrieb: Ich glaube das hast du falsch verstanden. Es gab ja kein großflächigen Boykott.
So sieht's aus!
Vllt. hat sich dieses leidige Thema eh bald erledigt
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Beiträge: 1.176
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
4
Zum Thema Boykott waren doch eh immer nur Posts/Überlegungen von Einzelpersonen, umgesetzt wurde sowas doch nie bzw. wenn dann nur von Einzelnen.
Ist dann doch eh so das die meisten, sobald er/sie im Stadion durstig wird, da den Boykott schnell wieder aufgibt. Gestiegene Preise fand ich auf jeden Fall auch kacke, gekauft hab ich das Bier dann trotzdem...
Mal schauen was die Sommerpause so zum Thema Stadion bringt. Sollte das Sommertheater "nur" daraus bestehen kann sich der ECH als Mieter da eh zurücklehnen und zuschauen.
Beiträge: 340
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
0
(10.03.2014, 13:05)andrasch schrieb: (10.03.2014, 10:00)surehand schrieb: (10.03.2014, 07:56)Amberleaf schrieb: (10.03.2014, 07:14)surehand schrieb: wobei die Herrenhäuser Brauerei von den Wittingern aufgekauft wurde und Gilde mittlerweile InBev heißt und die brauen nun Becks, Gilde, Hasseröder, Franziskaner, Löwenbreu und was weiss ich noch alles. Letztendlich ist es für den Fan nur eine Sache des Geschmacks, wenn alles aus der gleichen Firma kommt.
Es gibt nun nur noch einen Verdrängungswettbewerb und da spielt zwischen diesen beiden dann auch noch die Einbecker mit, also entscheidet das bessere Angebot.
Lokalpatriotismus spielt trotzdem noch eine sehr große Rolle beim Bier. Ohne diesen Patrotismuss in Stadt und Region bzw. Umland würde es Gilde oder Herri längst nicht mehr geben. Wem die Brauerei letztendlich gehört ist für mich Nebensache.
mag ja sein, dass Dir das egal ist, aber es entscheidet für den Pächter/in der Bierpreis und seien wir doch mal ehrlich, wie oft stand hier in den Posts, dass wir KM boykottieren wollten, weil die Preise angezogen haben, was ist passiert - nichts, die Leute trinken nämlich das, was aus dem Zapfhahn kommt.... im VIP Zelt gibt es zumindest leckeres Gilde...und das gibt Geld für unsere Jungs und nur das ist wichtig, oder?
Oh ja, wieder eine "Boykott-Aktion"...
so´n Quatsch, so meinte ich das gar nicht, habe doch geschrieben, dass der Preis entscheidet, was der Pächter für ein Bier kauft, ich dachte, so könne man das auch verstehen, aber wenn man unbedingt etwas hinein interpretieren will....bitte schön
Beiträge: 1.133
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
4
(10.03.2014, 15:24)Thompson schrieb: Mal schauen was die Sommerpause so zum Thema Stadion bringt.
Egal was da kommt... ich wünsch mir, das der Charme und damit die Seele des Turms erhalten bleibt!
Von mir aus kann man für die VIP's über der Süd oder über der Nord einen hochmodernen Raum mit bodentiefen Fenstern, Fussbodenheizung und was weiss ich noch anbauen... aber draussen, bei mir als Otto-Normal-Fan, darf es gern kalt bleiben.
Eine hochmoderne geschlossene Halle am Turm kann ich mir leider nur sehr schwer vorstellen... möchte ich mir eigentlich auch gar nicht vorstellen...
|