19.02.2017, 17:26
(19.02.2017, 14:50)Boerje schrieb: 1.) ...die Aussagen, dass es nicht jeder machen kann und es keinen anderen gäbe, nichts als der Versuch sind, das Handeln der GF gutzuheißen. Meine Fragen an dieser Stelle: Wurden andere Personen gefragt oder angesprochen? Sülzer zum Beispiel? Oder der User Reggie Dunlop erwähnte hier, dass er das des öfteren bei Jugendspielen gemacht hat. Wurde er gefragt? Wurde überhaupt wer anderes in Betracht gezogen?
Da Du mich und meinen Beitrag explizit erwähnst möchte ich der Form halber nur anmerken, dass ich das
(17.02.2017, 20:04)Reggie Dunlop schrieb: Aber mich hat diesmal leider keiner gefragt
nicht wirklich als ernstgemeinte Option angesehen habe.
![Zwinkern Zwinkern](https://www.indianer-forum.de/smilies/neu2/c033.gif)
Ich wollte damit lediglich anmerken, dass man den Job durchaus auch machen kann, wenn man das vorher noch nie gemacht hat. Ich bin wahrlich keine Rampensau, hatte das damals vorher auch noch nie gemacht und damals in den Job auch reingewachsen. Irgendwann ist immer das erste Mal.
Es gibt sicher bei der 1. Mannschaft ein paar zusätzliche Dinge zu beachten als bei den Nachwuchsteams. Aber die Grundaufgaben sind gleich:
- Spielernamen vor dem Spiel verlesen
- Torschützen ansagen
- Strafen ansagen
- ...
Also jeder der von dieser Personengruppe einigermaßen (fehler)frei sprechen kann und das schon ggf. mal gemacht hat, könnte das imho auch bei der 1. Mannschaft machen. Ist nun echt kein Hexenwerk.
Musik einspielen und stoppen, Torjingles und Strafbankmusik abspielen ist imho Übungssache und könnte übergangsweise ja vielleicht auch etwas runtergefahren werden. (Ein Jingle für Tore, einer für Heimstrafe, einer für Gaststrafe und gut ist). Manchmal ist weniger auch mehr.
Wenn man das vor dem Spiel den anwesenden Fans kommuniziert und um Verständnis und Geduld für den "Neuen" bittet, dann nimmt man auch den ganzen Hatern den Wind aus den Segeln und entspannt die Situation und niemand erwartet mehr eine fehlerfreie Premiere. Und schon hat man eine Lösung für die Übergangsphase bis zum Saisonende und kann in Ruhe eine Person suchen, die a) die Zeit hat jedes Heimspiel die Aufgabe zu übernehmen und b) auch Zeit hat, sich in alles einzuarbeiten und den Job wieder mit "voller Leistung" zu machen.
Und vor allem hat man als GF die Zeit, sich vielleicht mal mit Fans beider Lager zusammenzusetzen und konstruktiv auszutauschen, was diese Saison am Turm gut und was eher suboptimal war. Sofern das denn gewünscht ist.
Take him out? That means like kill him?
...
No. I think what it means is dinner and a movie.
...
No. I think what it means is dinner and a movie.