22.01.2011, 11:19
Ich denke auch, dass die Reihenfolge
1. KHL
2. Elitserien
...
6. DEL
7. EBEL
eigentlich klar ist. Dazwischen kann man dann halt Tschechien, Finnland und die Schweiz je nach Glaubensrichtung in seine persönliche Reihenfolge bringen. Extraliga hat sicher an Qualität verloren, Finnlands Stars gehen regelmäßig nach Übersee, KHL oder Elitserien, während die verpflichteten Nordamerikaner immer eher am Anfang der Karriere stehen, Schweiz immer mit bärenstarken Legionären.
3. NLA, 4. SM-Liiga , 5. Extraliga wäre also n mögliches Ranking.
Die letzte IIHF-Liga-Rangliste (allerdings von 2008) sah dies jedoch ziemlich anders und bewertete z.B. die im Vergleich zu großen Jahren eher in Trümmern liegende slowakische Liga noch recht stark.
http://sport.oe24.at/eishockey/EBEL-laut...6002/print
1. KHL
2. Elitserien
...
6. DEL
7. EBEL
eigentlich klar ist. Dazwischen kann man dann halt Tschechien, Finnland und die Schweiz je nach Glaubensrichtung in seine persönliche Reihenfolge bringen. Extraliga hat sicher an Qualität verloren, Finnlands Stars gehen regelmäßig nach Übersee, KHL oder Elitserien, während die verpflichteten Nordamerikaner immer eher am Anfang der Karriere stehen, Schweiz immer mit bärenstarken Legionären.
3. NLA, 4. SM-Liiga , 5. Extraliga wäre also n mögliches Ranking.
Die letzte IIHF-Liga-Rangliste (allerdings von 2008) sah dies jedoch ziemlich anders und bewertete z.B. die im Vergleich zu großen Jahren eher in Trümmern liegende slowakische Liga noch recht stark.
http://sport.oe24.at/eishockey/EBEL-laut...6002/print
Welcome on Planet Ice.