20.11.2017, 12:36
Die Skinheadszene ist seit langer Zeit in diverse Lager aufgesplittert. Ursprünglich waren Skinheads eher links bis unpolitisch und sind in England in der Arbeiterszene entstanden.
Dann haben sich die rechten die Erkennungsmerkmale zu Eigen gemacht (wie so oft auch bei diversen anderen sachen).
Weiße Schnürsenkel sind ein Erkennungszeichen für rechte Skins. Was nicht heißen muss das jemand mit Glatze und weißen Schnürsenkeln automatisch rechts ist. Aber man muss eben dann etwas genauer hinschauen. Hab den Turm immer auch wg. seiner unpolitischen Einstellung gemocht. Ich selbst bin z.B. in meiner gruppe als "rote Socke" verrufen und zu politischen Themen liege ich weit weg von den Meinungen anderer, aber das ist beim Hockey egal. Es geht schließlich darum Fan des ECH zu sein.
Ein NoGo sind für mich offen rassitische Dinge aber da hatten wir ja auch nie Probleme mit?
Wenn diese Personen sich ruhig verhalten, keine politischen Zeichen tragen o.Ä. kann man nix machen.
Wenn sie allerdings den Hitlergruß zeigen, rassitische Sprüche kloppen, andere einschüchtern - Dann Stadionverbot und gut ist.
Wie schon erwähnt wurde, wenn wir da nicht aufpassen nistet sich sowas schnell ein.
Erinnere mich an ein Spiel (vor zig Jahren) wo ein jüngerer Typ beim "Sieg" rufen "Heil" hinterher brüllte. Ganze Kurve war still und hat ihn angeschaut, nächstes Drittel war er nicht mehr da...
Dann haben sich die rechten die Erkennungsmerkmale zu Eigen gemacht (wie so oft auch bei diversen anderen sachen).
Weiße Schnürsenkel sind ein Erkennungszeichen für rechte Skins. Was nicht heißen muss das jemand mit Glatze und weißen Schnürsenkeln automatisch rechts ist. Aber man muss eben dann etwas genauer hinschauen. Hab den Turm immer auch wg. seiner unpolitischen Einstellung gemocht. Ich selbst bin z.B. in meiner gruppe als "rote Socke" verrufen und zu politischen Themen liege ich weit weg von den Meinungen anderer, aber das ist beim Hockey egal. Es geht schließlich darum Fan des ECH zu sein.
Ein NoGo sind für mich offen rassitische Dinge aber da hatten wir ja auch nie Probleme mit?
Wenn diese Personen sich ruhig verhalten, keine politischen Zeichen tragen o.Ä. kann man nix machen.
Wenn sie allerdings den Hitlergruß zeigen, rassitische Sprüche kloppen, andere einschüchtern - Dann Stadionverbot und gut ist.
Wie schon erwähnt wurde, wenn wir da nicht aufpassen nistet sich sowas schnell ein.
Erinnere mich an ein Spiel (vor zig Jahren) wo ein jüngerer Typ beim "Sieg" rufen "Heil" hinterher brüllte. Ganze Kurve war still und hat ihn angeschaut, nächstes Drittel war er nicht mehr da...