08.02.2011, 14:32
(08.02.2011, 14:23)Berenbosteler schrieb: Ist es nicht ein wenig weit hergeholt Holmgren, Langmann und Dreischer als "Früchte " des Bravesprojekts zu bezeichnen?
Das könnte man doch eigentlich erst sagen, wenn sich nach der ersten Saison Spieler von der 2.Mannschaft für das Zweitligateam empfohlen haben.
Kann man sicher drüber diskutieren, aber ich will Dir sagen, warum ich das legitim finde: Nur durch das Konzept mit 2. Liga und Oberliga konnte es übrhaupt gelingen, alle drei zu verpflichten. Dreischer wäre sonst eher zu einem OLW- oder OLS-Verein gewechselt. Und die Goalies konnten nur beide geholt werden, weil es durch die beiden Teams genug Eiszeit für beide gab, obwohl der "übermächtige" Thomas Ower in der Bundesliga gesetzt schien.
Und so verstehe ich auch das Konzept für die kommenden Jahre (siehe auch Post von Stephan, mal wieder Übereinstimmung). Ziel muss es sein, ähnlich der drei genannten Spieler für kommende Saison junge Kräfte aus ganz Deutschland zu verpflichten, die an die Bundesliga herangeführt werden. Die Generation, die heute bei den Braves spielt, wird dort dann z.T. weiter bleiben (2x Ringe, Lemmer, 2x Keller, Hanuschik, Marek, Finkel, Pohl, Thomson, Berndt) und den Kader komplettieren. Dass aus diesen Spielern nur noch wenige bis gar keine Bundesliga-Stammkräfte mehr werden, ist glaube ich auch den Verantwortlichen klar.
Stellt Euch vor, es gäbe nichts zu meckern. Wäre das nicht langweilig?