31.12.2018, 11:03
Generell ist es doch so, daß anerkannt und auffällig gute Goalies, der Mannschaft das Gesäß retten und nicht umgekehrt, immer wieder zu sehen. Man hat also entweder einen solchen Torwart hinten drin, der mit seiner Nervenstärke für Beruhigung sorgt, auch wenn er mal gelegentlich daneben greift, oder man hat ihn nicht. Sowas gibts auch in den Oberligen.
Gerade bei einer Mannschaft wie der Unsrigen, die bei nachgewiesenem spielerischen Potential unerklärliche Ausreisser hinlegt, sei es Drittel oder ganze Spiele, ist ein Torwart suboptimal, bei dem man fünf Minuten vorm Spiel nicht weiss, ob er heute beisst oder ebend nicht. Hat man dann einen zweiten Goalie, der vielleicht noch nicht wirklich top ist, aber das was er halten muss, hält, dann muss man ebend diesen spielen lassen. Da weiss man dann wenigstens, was hinten drinsteht.
Die Crux an der Truppe liegt aber nicht in den einzelnen Komponenten oder an der Leistungsfähigkeit der Spieler, die haben ihre Qualifikation oft genug nachgewiesen. Von Formschwankungen Einzelner abgesehen passt der physische Aufwand nicht zu einer möglichst wenig schwankenden Leistungskurve, egal auf welchem Niveau.
Wer aus einem Auswärtssieg bei einem gutem Gegner zuhause bei 4200 Zuschauern den Schwung nicht mitnehmen kann und zudem sich im ersten Drittel noch 5 reinhauen läßt, der hat ein anderes Problem als nur einen desorientierten Torwart.
Kann man gerne anderes sehen, ich sehe das so
Gerade bei einer Mannschaft wie der Unsrigen, die bei nachgewiesenem spielerischen Potential unerklärliche Ausreisser hinlegt, sei es Drittel oder ganze Spiele, ist ein Torwart suboptimal, bei dem man fünf Minuten vorm Spiel nicht weiss, ob er heute beisst oder ebend nicht. Hat man dann einen zweiten Goalie, der vielleicht noch nicht wirklich top ist, aber das was er halten muss, hält, dann muss man ebend diesen spielen lassen. Da weiss man dann wenigstens, was hinten drinsteht.
Die Crux an der Truppe liegt aber nicht in den einzelnen Komponenten oder an der Leistungsfähigkeit der Spieler, die haben ihre Qualifikation oft genug nachgewiesen. Von Formschwankungen Einzelner abgesehen passt der physische Aufwand nicht zu einer möglichst wenig schwankenden Leistungskurve, egal auf welchem Niveau.
Wer aus einem Auswärtssieg bei einem gutem Gegner zuhause bei 4200 Zuschauern den Schwung nicht mitnehmen kann und zudem sich im ersten Drittel noch 5 reinhauen läßt, der hat ein anderes Problem als nur einen desorientierten Torwart.
Kann man gerne anderes sehen, ich sehe das so