22.02.2011, 07:38
Ein überhasteter Trainerwechsel würde nun auch nichts mehr bringen. Eher könnte man den Trainer freistellen und den Co als Interimslösung einsetzen.
Ein neuen Kandiaten kann man dann in Ruhe suchen, wobei "Ruhe" nicht heisst, das man megamässig viel Zeit hat, vielmehr sollte der Trainer möglichst schon in die neue Saisonplanung mit einbezogen werden.
Mehrkosten würde das auch nicht verursachen. Ob es dann so kommt, das man in Zukunft getrennte Wege geht, kann ich nicht beurteilen, dafür kenne ich die Interna nicht. Vielleicht befinden wir uns ja alle auf dem Holzweg und wir beziehen unsere Meinungen ja nur auf Gerüchte.
Meine Einschätzung was allerdings schon vor der D-Cup Pause, das Mannschaft und Trainer wohl nicht die selbe Sprache sprechen. Vielleicht ist da ja wirklich was dran, dann muß man eine Lösung finden, den Trainer behalten und wieder 18 neue Spieler holen halte ich für weniger sinnvoll, der Fan auf den Zuschauerrängen braucht auch Identifikationsfiguren und die entwickeln sich nciht, wenn jedes Jahr der Kader neu besetzt wird.
Ein neuen Kandiaten kann man dann in Ruhe suchen, wobei "Ruhe" nicht heisst, das man megamässig viel Zeit hat, vielmehr sollte der Trainer möglichst schon in die neue Saisonplanung mit einbezogen werden.
Mehrkosten würde das auch nicht verursachen. Ob es dann so kommt, das man in Zukunft getrennte Wege geht, kann ich nicht beurteilen, dafür kenne ich die Interna nicht. Vielleicht befinden wir uns ja alle auf dem Holzweg und wir beziehen unsere Meinungen ja nur auf Gerüchte.
Meine Einschätzung was allerdings schon vor der D-Cup Pause, das Mannschaft und Trainer wohl nicht die selbe Sprache sprechen. Vielleicht ist da ja wirklich was dran, dann muß man eine Lösung finden, den Trainer behalten und wieder 18 neue Spieler holen halte ich für weniger sinnvoll, der Fan auf den Zuschauerrängen braucht auch Identifikationsfiguren und die entwickeln sich nciht, wenn jedes Jahr der Kader neu besetzt wird.