23.03.2020, 20:03
(23.03.2020, 00:42)Ontarioboy schrieb:(22.03.2020, 23:49)Bertl schrieb:Ja, genau.(22.03.2020, 23:35)Ontarioboy schrieb: Nein, es sind keine Fake News.
Es geht im Prinzip um den Versuch die Spielerberater auf ein der Situation entsprechendes Maß zu bringen und quasi solidarisch vorzugehen um auch dort den Profit Gedanken und die Möglichkeiten danach etwas zu „reduzieren“, der Situation vernünftig anzupassen.
Und das weißt Du woher, außer aus dem Internet?
Stand auf Bild.de. Startseite....
Was soll ich auf die Frage denn antworten ?
Eine evtl. Quelle preisgeben ?
Man kann doch auch mal Meinungen so hinnehmen oder eben dagegen argumentieren.
Sich austauschen und verschiedene Meinungen preisgeben.
So wie ich weiß sind es keine Fake News.
Ob es so ist, werden wir ja sehen.
Aus meiner Sicht wäre es eben auch logisch und verständlich. Ob es dann was bringt, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Man kann es auch sein lassen und bspw. meinerseits nichts dazu oder zu anderen Dingen schreiben.
Wäre das dann besser ? Angenehmer ?
Stört es wirklich so sehr ?
PS:
Dazu kommt noch, dass ich bisher nichts oder kaum was geschrieben habe, was dann nicht such so war.
Wenn ich hier ständig nur Schrott und Unwahrheiten posten würde, dann würde ich mich tatsächlich auch mehr zurückhalten.
@Ontarioboy, ich wollte Dich deswegen keinesfalls anmachen. Wenn es so rüber gekommen ist tut es mir leid. Entschuldige bitte. Deinen letzten Satz kann ich nur bestätigen.
Meine Nachfrage kam aus dem Grund, weil Dein erster Satz, kam bei mir so überzeugend rüber, als wenn Du es weißt. Aber scheinbar handelte es sich zu diesem Zeitpunkt nur um Deine Meinung. Die konnte ich aber in diesem einfachen und kurzen Satz nicht rauslesen. Und daher habe ich nach der Quelle gefragen, um dort eventuell selber etwas nachzulesen. Ich will auch auf keinen Fall, dass Du da irgendwelche Namen nennst. Und klar kann ich Meinungen annehmen, wenn man die als solche auch erkennen kann.
Die erste Meldung gestern via Internet kam ja von Harbourtown Radio, und das mutete halt recht seltsam an. Und gerade in der jetztigen Zeit wird man halt mal misstrauischer, wenn es um solche Meldungen geht mit solch einem Zusammenhang, da es scheinbar Zeitgenossen gibt, die jetzt nichts besseres zu tun haben, als Falschmeldungen zu verbreiten. Und daher meine Nachfrage.
Zum Thema Falschmeldunge, mal ein kurzes Beispiel wie so etwas ausssehen kann. Focus Nachrichtenmeldung manipuliert
---------------------------------------------------------
Aber jetzt wieder zurück zum Thema. So lange sich nur die OLN diese Beschränkung auferlegt, wird sie nicht viel bringen, wenn alle anderen Vereine und Ligen sich nicht daran halten. Da kann es doch schnell passieren das ein Spieler weg ist, wenn er ein Angebot aus der OLS oder DEL2 bekommt, und der OLN Verein nicht verhandeln darf. Warum soll so ein Spieler erst bis zum 30.04. warten, wenn er jetzt schon einen neuen Vertrag bekommen kann? Weiß er ob sein letzter Verein ihm wieder ein Angebot macht? Und dann ist das andere Angebot auch nicht mehr gültig. Da wird mit Sicherheit im Hintergrund weiterverhandelt. ower 50, ich denke Dein Bekannter aus Rosenheim sieht das irgendwie richtig.