29.03.2020, 11:52
(28.03.2020, 16:33)Boerje schrieb: Die Oberliga Nord finde ich seit 3 Saison richtig klasse. Das Gesamtniveau hat sich gesteigert, manche konnten dem nicht mehr folgen. Ist halt so. Aber wenn jetzt Regionalligisten diktieren wollen, wie sich die Oberliga Nord aufzustellen hat, dann platzt mir der Hut. Egal ob Neuwied, Hamm oder Herford, die da genannt werden – sollen sie doch ihre Hausaufgaben machen und den Schritt in die Oberliga wagen und sich dem Konkurrenzkampf stellen. Aber sich dort beschweren, dass es ein zu großes Leistungsgefälle gibt, von interessanten Spielen in einer etwaigen Oberliga West träumen mit Zuschauerboom, wo sie von Herne, Duisburg und Essen finanziell profitieren, sportlich aber nicht mithalten könnten – da lach ich mir doch den Arsch ab.Genau so sieht es aus.
Klar sind regionale Gruppen interessanter, Fahrten kürzer, Kosten niedriger, aber die OL Nord hat sich Stück für Stück professionalisiert, es gibt Auf-/Abstieg und sportlich qualitativ haben wir mittlerweile zehn Teams mit einer sehr hohen Leistungsdichte. Auch hat man sich dem Süden angenähert und befindet sich fast auf Augenhöhe. Das aufgeben? Wofür? Ich finde da sind eher die anderen Vereine in der Pflicht, ihre Hausaufgaben zu machen, um den nächsten Schritt zu gehen.
BeNeLeague kann nicht in Frage kommen, solange sich die DEL 2 gegen Tilburg sperrt, auch wenn es interessant wäre. Am ehesten würde ich mir da eine Lockerung wünschen, wird aber nicht kommen, da der Süden was Vereine anbelangt stark genug aufgestellt ist.
Anstatt froh zu sein, dass man jetzt eine so gut funktionierende Liga hat, gibt es Überlegungen diese über den Haufen zu werfen.
Viel dümmer kann man nicht sein.