11.07.2020, 02:59
(10.07.2020, 18:22)Boerje schrieb:(10.07.2020, 12:05)bm_tie schrieb: Am Ende wird sich rausstellen, welches Spiel hier gespielt wird und wie es ausgeht
Oh ja, das wird interessant werden. Aber eigentlich kann man es sich ja schon denken, wenn man den Zugpferden aus dem Osten und Norden der Oberliga die Lizenz verweigert, oder? Könnte ja auch so sein, dass es etwaig anderen nicht schmeckt, dass sich die OL Nord in den letzten Jahren immer weiter professionalisiert hat. Daher mal die Frage in die Runde:
- Wer prüft denn die eingereichten Lizenzunterlagen?
- Zu welchen Vereinen gehören die Prüfer?
- Was hat die Nicht-Zulassung von Hannover + Leipzig allgemein für die OL Nord zu bedeuten?
- Wem spielt das etwaig in die Karten?
Nur mal so am Rande laut gedacht...
Wer prüft ?
Der Verband.
Zu welchen Vereinen gehören die Prüfer ?
Wahrscheinlich zu keinem Verein.
Bedeutung einer „Nichtzulassung“ von Vereinen wie Leipzig und ECH ?
Schwierige Frage ! Ich sehe wenig, oder eher keine positive Aspekte/Gegebenheiten.
Wem spielt das in die Karten ?
Ich wüsste eher wenig - bis gar keine Parteien...
Ich glaube es wird eine Mischung sein aus wiederholt bewussten Fehlern und einem Veto dagegen.
Kein Miteinander wird für beide Parteien schlecht sein, es sei denn, am Turm möchte jemand außerordentlich gut verdienen und somit die Zukunft ignorieren.
Sofern das nicht so ist, wird es eine Lösung im Sinne aller Parteien geben und wir werden nächste Saison OLN spielen.
Sollte Corona Geschichte werden, benötigt jeder Verband einen „Club“ wie den ECH.
Sollte es anders sein, wird man einen „Club“ wie den ECH nur auf schmaler Spur oder eben gar nicht aufbieten/können...
"We have the best Forwards in the World" ..."Sing"