06.08.2020, 07:41
Die Vereine sind sicher nicht wie gewohnt handlungsfähig - aber immerhin glauben die meisten in der Lage zu sein, trotz erschwerter Bedingungen irgendwie durchzukommen; zumal ich davon überzeugt bin, daß etwaige "Wackelkandidaten" im Zweifelsfall von Landesregierungen oder Städten/Gemeinden gestützt werden. Vielleicht nicht im Norden oder Westen, sicherlich aber im Osten und im Süden. Wäre das nicht so, gäbe es bundesweit weitaus mehr Schreierei.
Zwischen "kleinere Brötchen backen" und praktisch nicht vorhandener Handlungsfähigkeit ist noch ein kleiner Unterschied. Wie auch immer die Verhältnisse woanders sind - wir können uns ganz sicher keine weitere Pleite leisten - egal ob selbst verursacht oder durch widrige Umstände getriggert.
Zu wissen, daß niemand irgendwas weiss und voraussagen kann, ist auch klare Kante - die unter diesem Aspekt auftretenden Miesen muß als "ordentlicher Kaufmann" kalkulieren - ansonsten gibts hinterher mächtig Ärger. Wenn wir da keine Planungssicherheit haben, wer dann?
Zwischen "kleinere Brötchen backen" und praktisch nicht vorhandener Handlungsfähigkeit ist noch ein kleiner Unterschied. Wie auch immer die Verhältnisse woanders sind - wir können uns ganz sicher keine weitere Pleite leisten - egal ob selbst verursacht oder durch widrige Umstände getriggert.
Zu wissen, daß niemand irgendwas weiss und voraussagen kann, ist auch klare Kante - die unter diesem Aspekt auftretenden Miesen muß als "ordentlicher Kaufmann" kalkulieren - ansonsten gibts hinterher mächtig Ärger. Wenn wir da keine Planungssicherheit haben, wer dann?