25.10.2020, 13:19
Einfach mal die nächsten Wochen abwarten und schauen, wie es weiter geht. Das es eine schwierige Saison mit vielen Verschiebungen geben wird, war jedem klar. Die Saison abzusagen, macht doch jetzt keinen Sinn. Die Clubs bekommen die staatliche Unterstützung, die den Großteil der Zuschauereinnahmen abdeckt. Im Juni habe ich keine Chance auf die Saison gesehen, jetzt aber trotz aller Hindernisse stehen die Chancen gut, wenn die Dynamik der Infektionszahlen nachlässt (2-4 Wochen, da müssen wir jetzt alle durch, bis alle begriffen haben, das Vorsicht Rücksicht auf andere ist und die Verbreitung des Virus eingrenzt). Wenn es sich nach den höchsten Zahlen (wohl über 20.000) in 4 Wochen beruhigt auf ca 5.000, dann wird es auch die Mannschaften nicht mehr so schnell erreichen (Inzidenz wäre dann größtenteils wieder unter 35). Und für die nächste Saison habe ich berechtigte Hoffnungen: Den Impfstoff wird es ab April nächsten Jahres wahrscheinlich für 40-50 Mio Deutsche geben (Fa.Pfizer/Biontech, wenn die Zulassung im Dezember/Januar kommt). Klar, die Impfungen werden 3-6 Monate dauern, könnte aber für September tatsächlich reichen. Das ist nicht optimistisch, sondern durchaus realistisch. Also den Puck flach halten und auf die Saison wenigstens ein bisschen freuen. Bis Ende November müssen wir wohl mit einigen Spielausfällen pro Spieltag rechnen, zum Glück geht es erst in 2 Wochen los. Habe ich vor dem Saisonstart auch nie so gesehen;-) Bleibt sportlich.