23.03.2022, 10:24
Mit etwas Abstand muss ich auch nochmal ein paar Zeilen schreiben.
Das war gestern ein merkwürdiger Abend. Ich hatte nie das Gefühl das wir als Verlierer vom Feld gehen werden. Zu "einseitig" war das Spielgeschehen und die vermeintlichen Chancen. Beim genauen hinschauen muss man allerdings auch feststellen das uns die richtig guten und klaren Chancen einfach fehlten. Deggendorf machte das wirklich sehr clever hinten. Man hat die Mitte dicht gemacht und die Indians nur von den außen schießen lassen. Das waren zumeist "Alibischüsse", welche für einen Pielmeier überhaupt kein Problem darstellten. Gefährlich wurde es nur wenn man wirklich mal durch die Mitte kam oder man selbst den Slot bediente und auf Abpraller oder Abfälschungen ging.
Hier möchte ich vielleicht mal die Taktik ansprechen, welche mit Sicherheit insgesamt nicht falsch war, aber wenn man merkt das man von außen und mit Fernschüssen nichts bestellen kann, dann muss ich auch die Taktik umstellen und mich auf den Keeper und die Verteidiger einstellen.
Nach vorn tat Deggendorf nur das was nötig war. Gefühlt 6 Schüssen von denen 2 drin waren. Neben dem nötigen Glück, was uns leider häufiger fehlte, zahlte sich hier die Kompaktheit und Cleverness aus.
Nichtsdestotrotz MUSS man aus der Überlegenheit viel mehr machen.
Die Schiedsrichterleistung fand ich bis zum letzten Drittel gut und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl. Leider wurde diese Linie dann im letzten Abschnitt völlig verlassen. Die Aktion gegen Miserotti passiert eigentlich sehr häufig in einer Saison. Da wird der Torwart etwas angegangen, der Verteidiger schubst den Übertäter und dann gehen entweder beide oder keiner. Das man hier in Unterzahl aus der Aktion heraus geht war mehr als fraglich. Vor allem wenn man nur noch 10 Minuten auf der Uhr hat und das nächste Tor spielentscheidend sein kann.
Dann der Kniecheck gegen Palka(?). Hierfür kann es auch eine große Strafe geben, vor allem weil dieser Check mit Absicht gefahren wurde. Die Raufereien danach waren das Resultat aus der Miserottiaktion und dem Check gegen Palka. Diese Strafen waren in Ordnung und auch verständlich verteilt. Das Soccio noch eine Bankstrafe erhalten hat ist zwar verständlich aber auch unheimlich dumm in dieser Situation. Leider hat uns das am Ende auch den Schwung genommen.
Dann die Aktion von Röthke gegen Pohanka. Im Vorbeifahren ins Gesicht geschlagen. Der eine Hauptschiedsrichter steht drei Meter daneben sieht zu und zeigt keine Strafe an. Solche Aktionen regen einen einfach auf und dann kann man sich am Ende schon beschissen fühlen.
Insgesamt war es eine gute Leistung von uns, jedoch fehlte an vielen Stellen die Cleverness, die nötige Taktikumstellung und auch einfach ab und an das Glück.
Am Freitag werden die Karten neu gemischt und es ist noch alles drin. Irgendwann wird dem Pielmeier auch mal einfach ein Ding irgendwie durchrutschen...
Das war gestern ein merkwürdiger Abend. Ich hatte nie das Gefühl das wir als Verlierer vom Feld gehen werden. Zu "einseitig" war das Spielgeschehen und die vermeintlichen Chancen. Beim genauen hinschauen muss man allerdings auch feststellen das uns die richtig guten und klaren Chancen einfach fehlten. Deggendorf machte das wirklich sehr clever hinten. Man hat die Mitte dicht gemacht und die Indians nur von den außen schießen lassen. Das waren zumeist "Alibischüsse", welche für einen Pielmeier überhaupt kein Problem darstellten. Gefährlich wurde es nur wenn man wirklich mal durch die Mitte kam oder man selbst den Slot bediente und auf Abpraller oder Abfälschungen ging.
Hier möchte ich vielleicht mal die Taktik ansprechen, welche mit Sicherheit insgesamt nicht falsch war, aber wenn man merkt das man von außen und mit Fernschüssen nichts bestellen kann, dann muss ich auch die Taktik umstellen und mich auf den Keeper und die Verteidiger einstellen.
Nach vorn tat Deggendorf nur das was nötig war. Gefühlt 6 Schüssen von denen 2 drin waren. Neben dem nötigen Glück, was uns leider häufiger fehlte, zahlte sich hier die Kompaktheit und Cleverness aus.
Nichtsdestotrotz MUSS man aus der Überlegenheit viel mehr machen.
Die Schiedsrichterleistung fand ich bis zum letzten Drittel gut und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl. Leider wurde diese Linie dann im letzten Abschnitt völlig verlassen. Die Aktion gegen Miserotti passiert eigentlich sehr häufig in einer Saison. Da wird der Torwart etwas angegangen, der Verteidiger schubst den Übertäter und dann gehen entweder beide oder keiner. Das man hier in Unterzahl aus der Aktion heraus geht war mehr als fraglich. Vor allem wenn man nur noch 10 Minuten auf der Uhr hat und das nächste Tor spielentscheidend sein kann.
Dann der Kniecheck gegen Palka(?). Hierfür kann es auch eine große Strafe geben, vor allem weil dieser Check mit Absicht gefahren wurde. Die Raufereien danach waren das Resultat aus der Miserottiaktion und dem Check gegen Palka. Diese Strafen waren in Ordnung und auch verständlich verteilt. Das Soccio noch eine Bankstrafe erhalten hat ist zwar verständlich aber auch unheimlich dumm in dieser Situation. Leider hat uns das am Ende auch den Schwung genommen.
Dann die Aktion von Röthke gegen Pohanka. Im Vorbeifahren ins Gesicht geschlagen. Der eine Hauptschiedsrichter steht drei Meter daneben sieht zu und zeigt keine Strafe an. Solche Aktionen regen einen einfach auf und dann kann man sich am Ende schon beschissen fühlen.
Insgesamt war es eine gute Leistung von uns, jedoch fehlte an vielen Stellen die Cleverness, die nötige Taktikumstellung und auch einfach ab und an das Glück.
Am Freitag werden die Karten neu gemischt und es ist noch alles drin. Irgendwann wird dem Pielmeier auch mal einfach ein Ding irgendwie durchrutschen...
_________________
Då som nu för alltid!
Då som nu för alltid!