24.03.2022, 16:14
Die optische Überlegenheit resultiert in erster Linie aus mehr Scheibenbesitz. Großchancen bleiben jedoch Mangelware, Deggendorf verteidigt clever und lässt nur Schüsse zu, die möglichst „einfach“ zu verteidigen sind. Finde die Saves von Pielmeier nicht so stark wie von einzelnen gemacht, aber die Ausstrahlung ist schon brutal locker bzw abgeklärt. Wenn Hochkaräter wie der Penalty oder der Schuss von Bacek nach Doppelpass mit Bowles nicht verwertet werden, dann ist man selbst Schuld. Gerade auch dann, wenn der © Pielmeier gegen 3 (!) Indianer Richtung Puck stochert und dieser dann im Netz ist - das ist schlecht verteidigt.
Deggendorf spielt clever und hatte im Spiel 3 auch das Glück auf ihrer Seite. Zum einen bei der Strafzeit gegen Aichinger beim Deeptalk mit Röthke (wo es nur heißen kann beide oder keiner!) oder auch danach beim Kniecheck. Nur wie schafft man es da von Indians-Seite eine Bankstrafe zu kassieren. Das ist dann auch einfach dumm!
Mir persönlich fehlt es an spielerischen Ideen um die Deggendorfer Defensive zu knacken. Der Ausgleich von Kiss war eine (wunderschöne) Einzelaktion. Unsere Überzahlsituationen sind harmlos. Es fehlt einer im Slot. Durchschnittlich 2-3 Schüsse pro ÜZ sind halt auch nicht sonderlich viel und die ewigen Pässe legen die Vermutung nahe, dass es einigen an Mumm fehlt, auch mal den Abschluss zu suchen. Auch fand ich uns hinten raus ganz schön platt, obwohl unsere vermeintliche Stärke der tiefe Kader sei. Hab ich nichts von gesehen.
Hat sich bisher nicht rentiert, obwohl es bisher auch keine harte, körperliche Spielweise gab. War vom letzten Drittel enttäuscht, die Mannschaft wirkte stehend K.O. und etwas kopflos. Das sollte sich bis Freitag ändern, sonst haben wir Sommerpause.
Deggendorf spielt clever und hatte im Spiel 3 auch das Glück auf ihrer Seite. Zum einen bei der Strafzeit gegen Aichinger beim Deeptalk mit Röthke (wo es nur heißen kann beide oder keiner!) oder auch danach beim Kniecheck. Nur wie schafft man es da von Indians-Seite eine Bankstrafe zu kassieren. Das ist dann auch einfach dumm!
Mir persönlich fehlt es an spielerischen Ideen um die Deggendorfer Defensive zu knacken. Der Ausgleich von Kiss war eine (wunderschöne) Einzelaktion. Unsere Überzahlsituationen sind harmlos. Es fehlt einer im Slot. Durchschnittlich 2-3 Schüsse pro ÜZ sind halt auch nicht sonderlich viel und die ewigen Pässe legen die Vermutung nahe, dass es einigen an Mumm fehlt, auch mal den Abschluss zu suchen. Auch fand ich uns hinten raus ganz schön platt, obwohl unsere vermeintliche Stärke der tiefe Kader sei. Hab ich nichts von gesehen.
Hat sich bisher nicht rentiert, obwohl es bisher auch keine harte, körperliche Spielweise gab. War vom letzten Drittel enttäuscht, die Mannschaft wirkte stehend K.O. und etwas kopflos. Das sollte sich bis Freitag ändern, sonst haben wir Sommerpause.