22.06.2022, 09:06
Aufgrund der aktuellen Energiesituation in Deutschland, habe ich mal eine Frage.
Mit welchem Energieträger wird so ein Eisstadion versorgt? Das sind ja richtige Energiefresser und gerade eine offene Halle ist von sich aus schon nicht gerade günstig.
Ich habe da ein wenig Bedenken was die kommende(n) Spielzeit(en) angeht. Zum einen sind Gas und Öl schon richtig teuer geworden und zum anderen könnte es auch passieren das uns die Bundesregierung den "Gashahn" zudreht, denn Sport- und Freizeitveranstaltungen sollten bei der Abschaltreihenfolge im Notfallplan ganz oben stehen.
Nach zwei Coronajahren könnte uns hier eventuell die nächste Hiobsbotschaft drohen.
Mit welchem Energieträger wird so ein Eisstadion versorgt? Das sind ja richtige Energiefresser und gerade eine offene Halle ist von sich aus schon nicht gerade günstig.
Ich habe da ein wenig Bedenken was die kommende(n) Spielzeit(en) angeht. Zum einen sind Gas und Öl schon richtig teuer geworden und zum anderen könnte es auch passieren das uns die Bundesregierung den "Gashahn" zudreht, denn Sport- und Freizeitveranstaltungen sollten bei der Abschaltreihenfolge im Notfallplan ganz oben stehen.
Nach zwei Coronajahren könnte uns hier eventuell die nächste Hiobsbotschaft drohen.
_________________
Då som nu för alltid!
Då som nu för alltid!