18.05.2011, 12:38
Schade eigentlich, dass es hier meist nur schwarz / weiß zu gehen scheint...
Es gibt doch ganz bestimmt gute Gründe für die Hoffnung, dass die Abwehr so wie sie dasteht sowohl defensiv als auch offensiv den Ansprüchen genügt. Nämlich dann, wenn Hilpert tatsächlich wieder fit ist und an alten Leistungen anknüpfen kann, Pyka dito, wenn Gleich und Gawlik so spielen wie zuletzt und vielleicht sogar einen weiteren Entwicklungsschritt machen und wenn Baumi ebenfalls bei den Krabbeltieren Fortschritte gemacht hat, jedenfalls defensiv. Dann könnten man mit Stolli und evt. Hemmes als sechstem Verteidiger gut leben.
Und es ist ganz bestimmt so, dass es genug Beispiele gibt, dass Mannschaften mit jungen deutschen Spielern Erfolg hatten. So weit die hoffnungsvolle / "rosarote" Variante. Die hat ziemlich viele "wenns".
Es kann aber auch gut anders herum laufen. Die ehemals Verletzten kommen nicht in die Gänge, die als neue Hoffnungsträger Geholten halten auch nicht das, was sie versprachen, und vielleicht ist auch schlicht und einfach immer wieder `mal einer verletzt.
Mit diesem Szenarium muss man eben auch rechnen, wenn man seriös planen will. Und wer in diesem Punkt zu den ewigen "Schwarzmalern" und "Meckerern" gehört, hat nicht gleich weniger Ahnung vom Eishockey als die Anderen, sondern nur eine ebenfalls begründbare Meinung.
Ich für meinen Teil sehe zuviele "wenns"...
Es gibt doch ganz bestimmt gute Gründe für die Hoffnung, dass die Abwehr so wie sie dasteht sowohl defensiv als auch offensiv den Ansprüchen genügt. Nämlich dann, wenn Hilpert tatsächlich wieder fit ist und an alten Leistungen anknüpfen kann, Pyka dito, wenn Gleich und Gawlik so spielen wie zuletzt und vielleicht sogar einen weiteren Entwicklungsschritt machen und wenn Baumi ebenfalls bei den Krabbeltieren Fortschritte gemacht hat, jedenfalls defensiv. Dann könnten man mit Stolli und evt. Hemmes als sechstem Verteidiger gut leben.
Und es ist ganz bestimmt so, dass es genug Beispiele gibt, dass Mannschaften mit jungen deutschen Spielern Erfolg hatten. So weit die hoffnungsvolle / "rosarote" Variante. Die hat ziemlich viele "wenns".
Es kann aber auch gut anders herum laufen. Die ehemals Verletzten kommen nicht in die Gänge, die als neue Hoffnungsträger Geholten halten auch nicht das, was sie versprachen, und vielleicht ist auch schlicht und einfach immer wieder `mal einer verletzt.
Mit diesem Szenarium muss man eben auch rechnen, wenn man seriös planen will. Und wer in diesem Punkt zu den ewigen "Schwarzmalern" und "Meckerern" gehört, hat nicht gleich weniger Ahnung vom Eishockey als die Anderen, sondern nur eine ebenfalls begründbare Meinung.
Ich für meinen Teil sehe zuviele "wenns"...