05.02.2023, 13:19
(05.02.2023, 10:11)NYRangers schrieb:(05.02.2023, 09:54)ower 50 schrieb: Genau, es ist ein Dorf und es ist glaube ich der einzige Verein im Eishockey, der ausschließlich in Familienhand ist. Aber vielleicht liege ich da falsch. Warum vergleicht hier niemand die Arbeit am Turm mit Herne, Halle, Leipzig oder Hamburg etc. Im Vergleich zu denen sehe ich unsere Arbeit nicht schlechter. Die Interessenkonflikte in der oberen Ebene von denen Boerje schrieb, die gibt es in der Wedemark eben nicht. Da entscheidet allein Familie Haselbacher was passiert. Die anderen Vereine haben sicher ähnliche Probleme wie der Turm: Eishallle, Probleme mit dem Träger etc. . Und ich sehe bei keinem der anderen Vereine, dass es stetig nur in eine Richtung geht. Die kämpfen alle mit Hochs und Tiefs. Nur in der Wedemark wird halt für den großen Traum jedes Jahr noch ne ordentliche Schippe drauf gelegt, wenns wieder nicht geklappt hat mit dem Aufstieg. Kurzes Schulterzucken und auf ein Neues.
Wenn man hier am Turm in so ein finanzielles Risiko gehen würde und es klappt dann mehrere Jahre nicht mit dem Aufstieg, was wäre hier los.
Wahrscheinlich gar nichts mehr, weil die nächste Insolvenz ansteht. Die Krux liegt doch darin, dass man hier nur wenige Kilometer entfernt mit zwei Vereinen um dieselbe Klientel kämpfen muss was Sponsoren usw. angeht. Das ist hier im Norden noch mal ne andere Hausnummer als bei den Südvereinen.
Bin mir nicht sicher, was mit dem Verein in der Wedemark passiert, wenn Familie Haselbacher mal nicht mehr dabei ist. In Langenhagen gingen ja auch nach einiger Zeit die Lichter aus.
Manchmal kommt es mir so vor wie das Schielen auf den Nachbarn, der die größere Villa und das dickere Auto vor der Tür hat.
Und Vorschläge, wie man den sogenannten Stillstand und unsere Standortprobleme lösen kann, nennt auch keiner. Aber vielleicht habe ich sie auch überlesen.
Wir hatten eine tolle letzte Saison, sind sogar fast im Finale gelandet und auch in dieser Saison stehen wir so schlecht nicht da. Ein Sieg in Halle und wir wären sogar Dritter.
Aber nach jeder Derbyniederlage wird wieder bei einigen alles in Frage gestellt und gejammert. Ich musste feststellen, dass ich noch nie so emotionslos diese letzte hingenommen habe.
![]()
Super hätte ich nicht so lange auf dem Smartphone den Beitrag getippt hätte ich gesehen das ower 50 schon ein recht ähnlichen verfasst hat!
@ ower 50 und NYRangers
Danke für Eure Beiträge. Das ist ja echt nicht zum Aushalten, was einige hier nach der erwartbaren Derbyniederlage von sich geben. Dieses Schwarz-Weiß-Denken und die ständigen Äpfel-und-Birnenvergleiche nerven tatsächlich total. In Mellendorf herrschen nun mal ganz andere Voraussetzungen als in der Landeshauptstadt. Trotzdem haben die dort neben einem grässlichen Stadion und kaum Fans eigentlich nur eins: Mehr Kohle und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten. Kein anderer Club der Oberliga-Nord verfügt über solche Gegebenheiten. Unabhängig davon gibt es für mich im tristen Mellendorf nichts, absolut nichts, worum die Wedemärker zu beneiden sind.