05.10.2023, 13:48
(05.10.2023, 12:57)Candeloro schrieb: Weil du dann meiner Meinung nach den "Effekt Fankurve" auflöst. Wenn du mehr Wert darauf legst, dass sich einzelne oder kleine Gruppierung selbstdarstellerisch präsentieren, dann ist das ja ok. Nur wirst du dann akzeptieren müssen, das dass wahrscheinlich dauerhaft zu "Konflikten" führt
Steile Gegenthese: Wenn man Wert drauf legt, dass die vermeintlich größte Gruppe selbstdarstellerisch anderen ihren Stempel aufdrückt, ist das förderlich für das Auftreten einen Fankurve? Könnte auch zu Konflikten führen...
(05.10.2023, 12:57)Candeloro schrieb: Meine Gruppe stimmt dann immer unsere Lieder an und die singen wir auch durch, weil wir das wollen. Das machen dann 5 andere Gruppen genauso und du hast "Facebook-Verhalten" in einer Fankurve. Jeder ist sich selbst der wichtigste, hat die Deutungshoheit ausgerufen und kräht seinen Kram in die Menge.
Du weißt doch selbst, dass die IST-Situation keinesfalls so ist, wie von Dir beschrieben. Und selbst wenn mal eine "kleine Gruppe" ein Lied anstimmt, was spricht gegen Vielfalt? Es gibt das eine oder andere Lied am Pferdeturm, welches es aus einer kleinen Gruppe in die ganze Kurve geschafft hat. Entscheidend ist aber nicht die Gruppengröße, sondern ob es gefällt und wie es kommuniziert wird. Und da bin ich der Meinung, dass man am Pferdeturm sehr rücksichtsvoll agiert, auch unsere vermeintlichen "Vorsänger". Die lassen ab und an genug Luft, damit auch andere in der Nordkurve etwas anstimmen könne, was ich sehr förderlich und lobenswert finde. Das beschriebene heillose Durcheinander findet gar nicht statt, also "who cares"?!
(05.10.2023, 12:43)Candeloro schrieb: Ich kenne den Ablauf natürlich nicht aber meiner Meinung nach gehört in einer Fanszene, die wie am Pferdeturm überschaubar ist, ein übergreifend koordiniertes Auftreten dazu.
Fangruppenvertreter planen Aktionen, stellen diese vor und bei mehrheitlicher Übereinstimmung wird das dann übergreifend "präsentiert"
Ist das bisherige Auftreten nicht weitesgehend koordiniert, wo außerhalb der Mitte durchaus auch mal ein Fangesang aus den Kurven angestimmt werden kann, wie z.B. beim Heimspiel gegen Leipzig, als aus der rechten Kurve der Wechselgesang initiiert wurde? Ansonsten herrscht doch das von Dir beschriebene Chaos keinstweilen. Sag mir mal bitte, wenn Du mit "Fangruppenvertreter" meinst ?!