04.07.2011, 17:26
(04.07.2011, 12:20)Heimscheisser schrieb: Schade finde ich, dass das Thema Sommerfeld damit erledigt scheint. Hätte ihn gern weiter am Turm gesehen. Als deutscher Center ist er für die zweite Liga sehr stark. Zudem könnte man mit ihm zur Not die Abwehr stabilisieren.
Der Kader klingt bisher ganz gut. Aber eines muss man auch ganz klar feststellen. Die nach Ende der letzten Saison getroffenen Äußerungen konnten nicht eingehalten werden. Im Rahmen der Presseerklärung zur Verlängerung mit Kaminski trifft Dirk Worblewski etwa folgende Aussage: "[...] in der Mannschaft hat sich nach dem großen Umbruch vor Saisonbeginn ein großer Kern entwickelt, den wir halten wollen und werden. Die anstehenden Neubesetzungen einiger Positionen bewegen sich in einem erwarteten Rahmen." Siehe: http://www.hannover-indians.de/index.php...id=37:news
Dies deckte sich auch noch mit den Äußerungen auf der PK nach dem letzten Spiel gegen Landshut. Kaminski und Wroblewski sprachen davon, 70-80% des Kaders zu halten.
Die Realität ist gute drei Monate später eine völlig andere. Über 85% der Scorerpunkte (!!!) wurde von den besten zwölf Scorern der letzten Saison erzielt (Dmitriev, Schmidt, Fox, McPherson, Chamberlain, Jelitto, Richardson, Tarkir, Bombis, Schreiber, Sommerfeld und Gunkel). Von diesen zwölf Spielern haben gerade einmal zwei (Chambo und Jelitto)einen Vertrag für die neue Saison unterschrieben. Anstelle der anvisierten Weiterentwicklung des Kaders der Vorsaison ist ein erneuter Umbruch vollzogen worden.
Bis auf Kevin Schmidt, der seinen Marktwert letzte Saison sicherlich deutlich steigern konnte, dürfte die übrigen Spieler nicht wirklich teurer geworden sein. Zumindest hat keiner der anderen elf Spieler in der letzten Saison einen unerwarteten Leistungssprung gemacht. Von daher verwundert mich die Entwicklung. Warum war es nicht möglich, das bei der Vertragsverlängerung von Kaminski geäußerte Ziel zu erreichen? Warum haben nicht mehr Spieler des sog. Kerns verlängert?
Natürlich kann man anführen, dass zum Kern auch Spieler wie Ower oder Pyka gehören, die beide verlängert haben. Die Scorer der letzten Saison haben aber nun mal fast alle die Indians verlassen. Unabhängig von der Qualität der Neuen (die etwa bei Györi völlig unbestritten ist), hätte ich mir doch mehr Entwicklung und weniger Umbruch gewünscht. Die neue Mannschaft wird wieder eine komplett neue Hierarchie aufbauen und sich einspielen müssen. Kaum einer des offensiven Kerns der Mannschaft kennt das System von Kaminski. All das benötigt Zeit und bringt das Risiko mit sich, dass der Saisonstart nach hinten los geht. Was das bedeutet, haben die Indians letzte Saison ja mehr als hart erleben müssen.
Das, was B.K und Wroblewski da geäußert haben, war sicherlich eine Wunschvorstellung, die Realität sah dann anders aus, einige Spieler, denen 'Angbote gemacht wurden, haben sich dann für andere Vereine entschieden. Aber gerade unter den K-Spielern, den vermeintlichen Leistungsträgern war letzte Saison doch einige dabei, die den Erwartungen nicht entsprochen haben. Ich gebe Dir auf jeden Fall Recht, dass der Abgang von Sommerfeld auf jeden Fall ein Verlust, weil er letzte Saison einer der wenigen neuen Spieler war, die ihre Leistung gebracht haben. Vielleicht wurde ihm auch ein gutes Angebot gemacht und er hat dieses nicht angenommen, weil er woanders eine bessere sportliche Perspektive für sich sieht.
Ich hätte halt gerne noch einen guten K-spieler für die Abwehr gesehen, aber vielleicht wird ja hier noch nachgerüstet.