29.12.2023, 10:39
Kein neuer Trainer ... woher nehmen und nicht stehlen?
Kampf auf den Eis für die Legende ... war doch nicht so schlecht bis zum dritten Gegentor, in Hamm wars auch nicht übel. Daran liegts nicht. Welche Lebensversicherung jetzt daneben gegriffen hat, weiß ich jetzt nicht. Falls Du den Goalie meinst ... da hätte man überlegen können, DMB in den der Form von Hamm drinzulassen.
Klar könnte man ein paar Spieler mal auf die Bank setzen, keine Frage, nur ... willst Du mit 2 1/2 Reihen spielen weil es ehe schon Wurscht ist? Das Grundproblem beseitigt auch ein neuer Trainer nicht auf die Schnelle. Für einige ist das aktuelle Hockey in der Liga auf Dauer zu schnell, nicht immer, aber ausreichend oft. Dazu kommt die komische Eisfläche, wo man eben bestimmte Dinge nur machen kann, wenn man schneller ist als der Mitbewerber. Ein völliger Schuß in den Ofen, insgesamt gesehen, ein hausgemachter Wettbewerbsnachteil.
Desinteresse bei 4600 Zuschauern und vermutlich hoch 3stellig bei Sprade würde ich eher nicht vermuten; den geneigten Betrachtern fällt zu der Spielerei - zuhause - nur nix mehr ein.
Meine Meinung ist nach wie vor dieselbe ... trainieren kann die wer möchte, das Geschwindigkeitsgefälle innerhalb der Mannschaft läßt sich nicht beseitigen. Für die Nerven bei kribbiligen Spielsituationen hilft vielleicht Yoga oder geeignetes Fachpersonal.
Kampf auf den Eis für die Legende ... war doch nicht so schlecht bis zum dritten Gegentor, in Hamm wars auch nicht übel. Daran liegts nicht. Welche Lebensversicherung jetzt daneben gegriffen hat, weiß ich jetzt nicht. Falls Du den Goalie meinst ... da hätte man überlegen können, DMB in den der Form von Hamm drinzulassen.
Klar könnte man ein paar Spieler mal auf die Bank setzen, keine Frage, nur ... willst Du mit 2 1/2 Reihen spielen weil es ehe schon Wurscht ist? Das Grundproblem beseitigt auch ein neuer Trainer nicht auf die Schnelle. Für einige ist das aktuelle Hockey in der Liga auf Dauer zu schnell, nicht immer, aber ausreichend oft. Dazu kommt die komische Eisfläche, wo man eben bestimmte Dinge nur machen kann, wenn man schneller ist als der Mitbewerber. Ein völliger Schuß in den Ofen, insgesamt gesehen, ein hausgemachter Wettbewerbsnachteil.
Desinteresse bei 4600 Zuschauern und vermutlich hoch 3stellig bei Sprade würde ich eher nicht vermuten; den geneigten Betrachtern fällt zu der Spielerei - zuhause - nur nix mehr ein.
Meine Meinung ist nach wie vor dieselbe ... trainieren kann die wer möchte, das Geschwindigkeitsgefälle innerhalb der Mannschaft läßt sich nicht beseitigen. Für die Nerven bei kribbiligen Spielsituationen hilft vielleicht Yoga oder geeignetes Fachpersonal.