04.01.2024, 01:20
(03.01.2024, 20:35)GuinnessGunnar schrieb: Selbst in der Mathematik ist das so, jedenfalls in der höheren, siehe Wahrscheinlichkeitsrechnung, Chaosforschung, Unschärferelation.
Danke! Passend auf den Punkt gebracht, was hier (seit längerem) passiert.
Das soll wohl auch in Wirtschaftsunternehmen so sein. Sei es ein e.V., eine GmbH, etc. oder gar eine andere unbekannte Form aus dem Ausland. Alle verfolgen irgendwie ein ähnliches Ziel unter verschiedensten Voraussetzungen.
Manche hier haben in solchen Organisationen möglicherweise schon einmal mitgearbeitet (!/?), Hintergründe vielleicht auch sogar studiert(?), oder es ist ihnen einfach "egal"(!), was alles dahintersteckt. Hauptsache man vergleicht Wahrscheinlichkeit mit Chaos und/oder Unschärfe.


