07.01.2024, 15:49
Sorry, aber entweder erklärt man das Ergebnisdesaster (trotz ansich überwiegend guten Spiels) mit greifbaren oder ersichtlichen Dingen - oder man bemüht die Psychologie.
Klar kann man enttäuscht sein, die Lust verlieren oder ähnliches, man kann es Mitspielern, Trainern etc. in die Schuhe schieben oder sonst welchen Unsinn.
Irgendwann ...
muß man aber auch mal die Faxen dicke haben und die Backen zusammenkneifen anstatt mit dem Schicksal zu hadern. Führung passiert nicht auf der Bank sondern auf dem Eis und es sollten sich endlich mal welche finden, die die Rolle übernehmen und dafür sorgen, daß nicht rumgeschlunzt wird und Spiele hergeschenkt werden.
Es hat ja schon zeitweise funktioniert, es gibt keinen akzeptablen Grund, daß es jetzt nicht mehr funktioniert. Wer bei dem Sport so sensibel ist, daß beim ersten Gegentor der Schläger zittert, der ist auf der falschen Hochzeit.
Klar kann man enttäuscht sein, die Lust verlieren oder ähnliches, man kann es Mitspielern, Trainern etc. in die Schuhe schieben oder sonst welchen Unsinn.
Irgendwann ...
muß man aber auch mal die Faxen dicke haben und die Backen zusammenkneifen anstatt mit dem Schicksal zu hadern. Führung passiert nicht auf der Bank sondern auf dem Eis und es sollten sich endlich mal welche finden, die die Rolle übernehmen und dafür sorgen, daß nicht rumgeschlunzt wird und Spiele hergeschenkt werden.
Es hat ja schon zeitweise funktioniert, es gibt keinen akzeptablen Grund, daß es jetzt nicht mehr funktioniert. Wer bei dem Sport so sensibel ist, daß beim ersten Gegentor der Schläger zittert, der ist auf der falschen Hochzeit.