28.01.2024, 11:47
es gibt doch nur zwei Ansätze
entweder verpflichtet Trainer X die Leute die er haben will, vorausgesetzt Controller B hat die Kohle dafür im Budget.
Letzendlich entscheidet B, denn der verwaltet den Etat für das spielende Personal.
oder der Controller verpflichtet selber nach Marktlage und der Trainer versucht das Beste daraus zu machen.
Beides schließt gegenseitige Absprachen sowie erfolgreiche Verpflichtungen nicht aus, garantiert aber auch nicht, daß die Combo
hinterher zusammenpasst und entsprechend erfolgreich ist. Da muß man halt auch Glück haben.
Ich denke, bis auf wenige Ausnahmen läuft das Überall so.
Was man sicher unterschätzt hat - die Zeiten, in denen man dreiviertel der Mitbewerber im Sack hatte und sich auf die Spitzenspiele kaprizieren konnte,
sind in der Liga vorbei.
entweder verpflichtet Trainer X die Leute die er haben will, vorausgesetzt Controller B hat die Kohle dafür im Budget.
Letzendlich entscheidet B, denn der verwaltet den Etat für das spielende Personal.
oder der Controller verpflichtet selber nach Marktlage und der Trainer versucht das Beste daraus zu machen.
Beides schließt gegenseitige Absprachen sowie erfolgreiche Verpflichtungen nicht aus, garantiert aber auch nicht, daß die Combo
hinterher zusammenpasst und entsprechend erfolgreich ist. Da muß man halt auch Glück haben.
Ich denke, bis auf wenige Ausnahmen läuft das Überall so.
Was man sicher unterschätzt hat - die Zeiten, in denen man dreiviertel der Mitbewerber im Sack hatte und sich auf die Spitzenspiele kaprizieren konnte,
sind in der Liga vorbei.