15.02.2024, 15:35
Die Frage sollte lauten, wer denn in dieser Spielzeit positiv herausgestochen hat? Das ist maximal eine Hand voll. Alle anderen haben sich - statistisch belegt - verschlechtert.
Und so mancher Spieler, der das Trikot der Indians schon länger trägt, fährt dieses auch nur noch spazieren. Die Teamchemie stimmt nicht. Die Frage ist, an wem liegt‘s?
Zu Todd Warriner:
11 Spiele, 6 Siege, 5 Niederlagen
33:23 Tore (+ 10); im Schnitt 3,0:2,09 Tore
Davor:
29 Spiele, 15 Siege, 14 Niederlagen
104:83 Tore (+21); im Schnitt 3,59:2,86
Wir mögen defensiv stabiler stehen, ja. Aber signifikant nach vorne gebracht hat er uns nicht. Und ob der den deutschen Spielermarkt für die Oberliga kennt und etwaige Neuzugänge beurteilen kann, wage ich zu bezweifeln. Ich bin ein Freund vom offensiv geprägten Eishockey wo Spiele 6:4 oder 8:5 enden. Unsere einzige „Waffe“ derzeit ist aber, alles mögliche wegzuverteidigen und auf Konter zu setzen aufgrund der schnellen Spieler Palka, Varttinen, Salituro, Christmann - Einzelaktionen mit riskanten Pässen. Ein System ist - auch in den Special Teams - nicht zu erkennen. Kein Blueliner, kein Slot-Player, keine Robustheit. Mir persönlich ist das zu wenig.
Ich glaube nicht an signifikante Veränderungen. Trotzdem hoffe/wünsche ich es mir. So ein D. Palka als Kapitän, DMB im Tor und um Spieler wie Trinkberger, Horschel und R. Palka ein neues Gerüst aufbauen. Da wir jedes Jahr aufs Neue die Underdog-Rolle lieben und ein Aufstieg eh nicht geplant ist (finanzstärkere Konkurrenz usw), würde ich sogar sportliche Abstriche bei der Platzierung in Kauf nehmen, wenn denn viele Tore in den Spielen fallen und/oder auf die Jugend gesetzt würde. Damit könnte ich auch leben. Denn alles andere als ein PO-Aus spätestens im VF wäre eh eine Überraschung.
Behalten würde ich „nur“ Miserotti-Böttcher, Horschel, Möller, Trinkberger und die Palka-Brüder (+ ggf Wolter). Aber das „Gute“ ist ja, dass das dann andere zu verantworten haben, wenn erfahrene Spieler wie Pohanka, Bacek, Turnwald, Pohl oder Jäger hier bleiben.
Und so mancher Spieler, der das Trikot der Indians schon länger trägt, fährt dieses auch nur noch spazieren. Die Teamchemie stimmt nicht. Die Frage ist, an wem liegt‘s?
Zu Todd Warriner:
11 Spiele, 6 Siege, 5 Niederlagen
33:23 Tore (+ 10); im Schnitt 3,0:2,09 Tore
Davor:
29 Spiele, 15 Siege, 14 Niederlagen
104:83 Tore (+21); im Schnitt 3,59:2,86
Wir mögen defensiv stabiler stehen, ja. Aber signifikant nach vorne gebracht hat er uns nicht. Und ob der den deutschen Spielermarkt für die Oberliga kennt und etwaige Neuzugänge beurteilen kann, wage ich zu bezweifeln. Ich bin ein Freund vom offensiv geprägten Eishockey wo Spiele 6:4 oder 8:5 enden. Unsere einzige „Waffe“ derzeit ist aber, alles mögliche wegzuverteidigen und auf Konter zu setzen aufgrund der schnellen Spieler Palka, Varttinen, Salituro, Christmann - Einzelaktionen mit riskanten Pässen. Ein System ist - auch in den Special Teams - nicht zu erkennen. Kein Blueliner, kein Slot-Player, keine Robustheit. Mir persönlich ist das zu wenig.
Ich glaube nicht an signifikante Veränderungen. Trotzdem hoffe/wünsche ich es mir. So ein D. Palka als Kapitän, DMB im Tor und um Spieler wie Trinkberger, Horschel und R. Palka ein neues Gerüst aufbauen. Da wir jedes Jahr aufs Neue die Underdog-Rolle lieben und ein Aufstieg eh nicht geplant ist (finanzstärkere Konkurrenz usw), würde ich sogar sportliche Abstriche bei der Platzierung in Kauf nehmen, wenn denn viele Tore in den Spielen fallen und/oder auf die Jugend gesetzt würde. Damit könnte ich auch leben. Denn alles andere als ein PO-Aus spätestens im VF wäre eh eine Überraschung.
Behalten würde ich „nur“ Miserotti-Böttcher, Horschel, Möller, Trinkberger und die Palka-Brüder (+ ggf Wolter). Aber das „Gute“ ist ja, dass das dann andere zu verantworten haben, wenn erfahrene Spieler wie Pohanka, Bacek, Turnwald, Pohl oder Jäger hier bleiben.