19.04.2024, 18:46
Da schweifst du aber gerade etwas ab. Was spricht dagegen, mit 3 qualitativ stark besetzten Reihen zu planen? Nachverpflichten kannste bis kurz vor den PO‘s immernoch - siehe diese Saison.
Nur hier wurde von Grund auf mit 4 Reihen geplant UND nachverpflichtet. Ob ein Horschel, Lundh Hahnebeck oder Ettwein uns in den PO‘s signifikant weitergebracht haben? Da lasse ich jedem seine eigene Meinung.
Letzten Endes geht es mir und dem einen oder anderen User doch um Qualität/Quantität. Bei Deiner Hypothese malst Du bei 4 Faktoren ein derart schwarzes Bild - Zuschauer, Verletzung, Spielermarkt/Preise, sportliche Ausgabgslage - dass man Deiner Argumentation zur Folge nicht um 4 Reihen umhinkommt, um für alles gewappnet zu sein.
Ich behaupte einfach mal, uns würden 3 qualitativ stark besetzte Reihen absolut ausreichen + jeweils ein Ersatz für Verteidigung und Sturm. Sind 2 + 7 + 10 = 19 Spieler. Wären 8 weniger als zuletzt. Zur allergrößten Not hätte man noch eine U23.
Denn will man sich sportlich verbessern und mal mehr als Viertelfinalaus erreichen, müsste man mMn vermehrt auf Qualität statt Quantität bauen. Sehe ich aktuell nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Bin gespannt.
Nur hier wurde von Grund auf mit 4 Reihen geplant UND nachverpflichtet. Ob ein Horschel, Lundh Hahnebeck oder Ettwein uns in den PO‘s signifikant weitergebracht haben? Da lasse ich jedem seine eigene Meinung.
Letzten Endes geht es mir und dem einen oder anderen User doch um Qualität/Quantität. Bei Deiner Hypothese malst Du bei 4 Faktoren ein derart schwarzes Bild - Zuschauer, Verletzung, Spielermarkt/Preise, sportliche Ausgabgslage - dass man Deiner Argumentation zur Folge nicht um 4 Reihen umhinkommt, um für alles gewappnet zu sein.
Ich behaupte einfach mal, uns würden 3 qualitativ stark besetzte Reihen absolut ausreichen + jeweils ein Ersatz für Verteidigung und Sturm. Sind 2 + 7 + 10 = 19 Spieler. Wären 8 weniger als zuletzt. Zur allergrößten Not hätte man noch eine U23.
Denn will man sich sportlich verbessern und mal mehr als Viertelfinalaus erreichen, müsste man mMn vermehrt auf Qualität statt Quantität bauen. Sehe ich aktuell nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Bin gespannt.