09.11.2011, 11:54
(09.11.2011, 11:38)lebowskyx schrieb:(09.11.2011, 10:28)bm_tie schrieb: System ... ein für Laien nicht erkennbares System ist deshalb kein schlechtes System. Wenn man gewinnt, war es gut, wenn man verliert, war es schlecht. Man kann auch mit einem erkennbaren System jedes Spiel verlieren. Die Diskussion ist imho müßig.
Dann erklär einfach mal einem Laien dieses System...Ma liest immer nur vom schwierigen 2-1-2 oder war es 2-2-1 System.. Wo ist da der Unterschied zum 2-3' ? Überhaupt,wo ist denn deren System überhaupt einzuordnen?
Ich bestimmt kein großer Fachmann,schaue mein lebenlang schon Eishockey und lese auch gerne mal,wenn ich es im Netz finde,etwas über Taktik,Systeme,aber ich tue mich mit dem am Turm zur Zeit etwas schwer. In den ersten Spielen war sowas zu erkennen,da hatten auch alle einen Biss...,nur geil wie da gespielt haben. Teilweise wie im Rausch..
Und nu,iwie kein Biss,keine Aggressivität,nix dergleichen...
Ich bin auch kein Fachmann, ich schaue auch nur seit 40 Jahren oder länger Eishockey ...
Die Diskussion ist deshalb unfruchtbar, weil man ebend nicht weiß, ob eine Glanzleistung (wie im Rausch) auf einem System beruht oder ob das Ganze nur Tagesform, gepaart mit Zufall und/oder miesem Gegner ist.
Genauso ist es umgekehrt; eine Niederlage kannst Du mit einem erkennbaren System kassieren oder mit einem nicht vorhandenen.
Das einzige Indiz was ich für gesichert planlos halte, ist Dump and Chase oder andersrum. Das ist Verzeifelung und sonst nix und hat mit Plan und Ziel nichts zu tun.
Da - wie immer - 90% des Kaders nachweisbar Einshockey spielen können, muß die Ursache woanders liegen. Bei vier vergeigten Partien bin ich immer noch bei Formkrise, bei sechs oder sieben nicht mehr.
Dann muß man beim Personal ansetzen, egal auf welcher Seite
eine andere Erklärung wäre der legendäre November-Blues, fest ins Vereinsleben eingefügt seit der Gründung aller ECH-Vereine :)