28.11.2011, 11:46
(28.11.2011, 10:56)Indianer87 schrieb:(28.11.2011, 10:31)Boerje schrieb: Tut mir Leid, aber der Pferdeturm und das drumherummehr! Wird zeit, dass sich auch einige Anhänger mal wieder ändern...
Jeder, der mich kennt, weiß dass ich ein sehr lautes Organ habe und dass i.d.R. auch sehr gut einsetze! Auch auswärts war ich sehr oft und gut dabei. Aber das Leben ändert sich. In allen Belangen und dieses Gelaber "Früher war alles besser" ist einfach ätzend. Das gehört aber einfach zur Gesellschaft wie der Pferdeturm zum ECH. Das hat man vor 50 Jahren schon gesagt und wird es auch noch in 50 Jahren sagen. Früher war es anders, manche Dinger vielleicht auch besser, aber heute sind auch Dinge besser.
Ich habe derzeit kaum noch Lust auf Eishockey. Denn das auf dem Eis, ist auch nicht mehr so geil, wie es mal war. Na klar spielt man jetzt Bundesliga und auch ich habe dem jahrelang entgegen gefiebert! Aber das heißt nicht, dass man so handeln muss, wie es bisher getan wird. Ich nenne jetzt mal meine persönlichen No-Go's am Turm!
Sprüche wie "Kult statt Kaviar" gehen m.M.n. gar nicht. Kult wird nicht propagiert, sondern gelebt! Wenn man versucht, etwas künstlich am Leben zu erhalten, dann ist es klinisch schon so gut wie tot. Werbesolgans sind schön, gut und wichtig. Aber dann bitte weg vom Kult-Marketing.
Das Eishockeyspiel. Natürlich ist es in der Bundesliga technischer als in der Oberliga und/oder Regionalliga. Aber trotzdem gehören Emotionen auf dem Eis dazu! Spieler wie Stolikowski, der sich jedes Mal reinhängt und nach seinem Tor wie ein kleines Kind freut, Hemmes als echter Indians, Spielertypen wie Clair, Dewan, Anderson oder Michalchuk. Das sind Spieler, die ich liebe. Mit denen man sich identifizieren kann.
Die Fannähe. Es tut mir leid, aber da ist der größte Teil weggebrochen. Früher hat Hoppe auf dem Tisch sich ausgezogen, heute macht das m.E. noch Gerbig auf der SEP. Natürlich spielen wir eine andere Liga und da können sich die Jungs auch nicht mehr volllaufen lassen und ausarten. Aber da hat man in der Geschäftsführung oder im Medienbereich versäumt, das auszugleichen. Angefangen von mehr als dürftigen Spielerportraits auf der offiziellen Homepage über das Verkriechen im VIP-Zelt. Da fehlt eine ganze Menge.
Trainer. Tut mir leid, aber sowohl Streu als auch Kaminski haben für mich den Pferdeturm nicht verstanden. Es kommt mir so vor, dass sie einfach nicht wissen, was den Turm auszeichnet und es auch nicht leben. Um es mal auf einen Punkt zu bringen: Ich spiele lieber mit Joe West, Marcus Bleicher oder auch Brad Bagu hinter der Bande in der Abstiegsrunde als mit Streu oder Kaminski in den Pre-Play-Offs.
Zusammengefasst: Es ist ein Gesamtpaket, das zuletzt m.M.n. sehr abgefallen ist. Und all das sorgt dafür, dass für mich persönlich der Spaß am Eishockey gesunken ist. Und daher wünsche ich mir auch einen Trainer, der das zurückbringt. Und zwar nicht den Erfolg, sondern das Pferdeturm-Feeling!
![Gefällt mir Gefällt mir](https://www.indianer-forum.de/smilies/ilike.jpg)
![Applaudieren Applaudieren](https://www.indianer-forum.de/smilies/neu2/c011.gif)
Trainer. Tut mir leid, aber sowohl Streu als auch Kaminski haben für mich den Pferdeturm nicht verstanden. Es kommt mir so vor, dass sie einfach nicht wissen, was den Turm auszeichnet und es auch nicht leben. Um es mal auf einen Punkt zu bringen: Ich spiele lieber mit Joe West, Marcus Bleicher oder auch Brad Bagu hinter der Bande in der Abstiegsrunde als mit Streu oder Kaminski in den Pre-Play-Offs.
Danke!!!